Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grafana und InfluxDB neben Edomi. Installation und Best Practice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi, brauche mal eure Hilfe schaffe es nicht die Daten im InfluxDB kontinuierlich zu synchronisieren.

    Ich habe das edomi LXC von starwarsfan in Proxmox laufen.
    Bin nach der Anleitung von rdeckard vorgegangen und habe außer folgende Zeilen nichts in edomi installiert, also auch nicht die im LBS hinterlegten anweiseungen von jonofe

    cd /usr/local/edomi/www/admin/include/php/
    mkdir influx-client
    cd influx-client/
    composer require influxdata/influxdb-client-php​
    composer require php-http/guzzle7-adapter

    Auf dem Screenshot sieht man, das die Daten nicht synchronisiert werden.

    Unbenannt.png

    Einstellung des LBS nachdem ich das Datenarchiv hochgeladenen habe.

    1.png

    Wenn ich jetzt bei E10 106 eintrage und E1 erneut auf 1 setzte wird der Influx wieder beschrieben.
    Was mach ich falsch bzw was muss ich machen das der InfluxDB dauerhaft aktualisiert wird.

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #77
      Am besten Loglevel auf 8 setzen und dann mal in die Logfiles schauen.

      Kommentar


        #78
        Hi jonofe ,
        habe jetzt mal noch nichts unten in den LBS eingetragen nur oben, dann erscheint gar nichts im InfluxDB.
        Wenn ich unten das DataArchiv eintrage dann kopiert er es in InfluxDB aber aktuallisiert es nicht


        Hier DatenLog, hoffe es passt so, wenn nicht bitte sagen wie ich Ihn einfügen soll. das kommt nachdem ich das Datenarchiv kopiert habe

        LG Andreas

        image.png
        Log Influx_Data_Archives-LBS19002576.htm mit oben eingestelltem Wert im E10

        2023-01-28 21:01:095196084677debugLBS19002576 [v0.3b]: Query: DROP PROCEDURE IF EXISTS influx_update; (7963)2023-01-28 21:01:095204924677debugLBS19002576 [v0.3b]: Query: DROP TRIGGER IF EXISTS influx_insert_trigger; (7963)2023-01-28 21:01:095209584677debugLBS19002576 [v0.3b]: Query: DROP TRIGGER IF EXISTS influx_update_trigger; (7963)2023-01-28 21:01:095211674677debugLBS19002576 [v0.3b]: Query: DROP TRIGGER IF EXISTS influx_delete_trigger; (7963)2023-01-28 21:01:095213844677debugLBS19002576 [v0.3b]: Query: CREATE PROCEDURE influx_update(command VARCHAR(10), archiveId INT(20), archiveName VARCHAR(100), value VARCHAR(10000), timestamp DATETIME, ms INT(11)) BEGIN DECLARE cmd VARCHAR(1000); DECLARE result INT(10); DECLARE logresult INT(10); SET cmd = CONCAT('/usr/bin/bash -c "/usr/bin/php /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002576.php ',command,' ',archiveId,' \'',archiveName,'\' \'',value,'\' \'',timestamp,'\' ',ms,' & "'); SET result = sys_exec(cmd); END (7963)2023-01-28 21:01:095281474677debugLBS19002576 [v0.3b]: Query: CREATE TRIGGER influx_insert_trigger AFTER INSERT ON archivKoData FOR EACH ROW BEGIN DECLARE archiveName VARCHAR(100); SELECT name INTO archiveName FROM edomiLive.archivKo WHERE id = NEW.targetid; CALL influx_update('INSERT', NEW.targetid, archiveName, NEW.gavalue, NEW.datetime, NEW.ms); END (7963)​
        Beim ersten kopieren sind im Log Influx_Data_Archives-EXEC
        Einträge Drin sobald ich den LBS dann wieder so einstelle und das Projekt aktiviere sind keine Daten mehr im Log zu sehen und er schriebt nichts mehr in den InfluxDB

        image.png
        Zuletzt geändert von BadWicky; 28.01.2023, 21:06.

        Kommentar


          #79
          da muss noch ein anderes Logfile sein (EXEC).
          Ist aber in deinem Screenshot jetzt wieder ein anderen Datenarchiv.
          Schreibst du denn da auch werte rein?
          Jedes Schreiben sollte einen Eintrag im Influx EXEC Log erzeugen.

          Kommentar


            #80
            ich habe den Beitrag gerade bearbeitet sorry

            Kommentar


              #81

              So sieht es im InfluxDB ausimage.png

              Kommentar


                #82
                Habe jetzt mal ein anderes Datenarchiv versucht ist das gleiche im Influx EXEC Log steht nichts drin

                Kommentar


                  #83
                  Hallo jonofe , hier mal der Auszug aus dem Datenarchiv man sieht das was beschrieben wird.
                  image.png




                  image.png

                  Zuletzt geändert von BadWicky; 28.01.2023, 21:37.

                  Kommentar


                    #84
                    Ist denn überhaupt mysql UDF installiert?

                    Kommentar


                      #85
                      Hi Andre
                      Also sobald ich an die rot markierten Stelle komme mit ./install.sh kommt folgende Fehlermeldung.
                      ICh muss aber auch dazusagen das ich das Proxmox Tamplate von starwarsfan verwende.

                      Also nein ich kann nicht alles installiern was in deiner Anleitung das LBS steht
                      image.png

                      Kommentar


                        #86
                        Wenn mysql UDF nicht funktioniert, wird das automatische Sync nicht funktionieren.

                        Kommentar


                          #87
                          Und wie bekomme ich das zum laufen?
                          ist das das was mit Fehler nicht installiert werden kann?

                          Kommentar


                            #88
                            Da kann ich bei LXC leider nix zu sagen. Bei normalem CentOS7 sollte die Installation funktionieren.
                            vielleicht ist beim LXC Setup was schief gelaufen.

                            Kommentar


                              #89
                              Würde es so gerne zum laufen bringen. Versteh halt nicht was er will wenn er das Setup abbricht. Mit schwerwiegenden Fehler. Verstehst du das was im Screenshot drinsteht?

                              Kommentar


                                #90
                                rdeckard, du hast doch die selbe Konstellation wie ich, Proxmox edomi und Proxmox InfluxDB?
                                Wie hast du den LBS im edomi Proxmox installiert?.
                                Kannst du mir hier eine Hilfestellung geben was du alles übers Terminal installiert hast.
                                Welches LXC Template von starwarsfan hast du im Einsatz?
                                Würde mich über eine Antwort freuen.
                                LG Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X