Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Edomi Neustart fahren die Rollos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Edomi Neustart fahren die Rollos

    Hallo zusammen,

    habe mir mir das Problem, dass jedes Mal wenn Edomi neu gestartet wird, die Rollos (Jalousien) verfahren. Habe mir in Vergangenheit immer so geholfen, dass ich die Sicherungen vor dem Neustart raus habe. Jedoch wird auch wie jetzt am Wochenende bei der Zeitumstellung der Server neu gestartet und somit in der Nacht die Jalousien geöffnet.

    Hier ein Auszug von den Logfiles:

    Logfile.png

    Verantwortlich scheinen die Einstellungen von "Absolute Postion xxx" zu sein, z.B. die Gruppenadresse 11/0/2.
    Das sind die Einstellungen davon:

    Hilft es was den INITScan einzuschalten?

    Einstellung Gruppenadresse 1.png


    Oder alternativ den Senden/ Read Request zu ändern?

    Einstellung Gruppenadresse 2.png

    Leider habe ich momentan keine Möglichkeit, dass einfach nach mit "Try & Error" Prinzip auszuprobieren und hoffe auf Eure Tipps :-)

    Habe auch Euch noch ein Auszug von dem Logfile angefügt. Hier war die Zeit Umstellung um 2:00.

    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien

    #2
    Das ist irgendeine Logik, die so initialisiert wird, das die losfahren, das hat nichts mit den GA zu tun.

    Kommentar


      #3
      Denke ich auch. Zu 99,99% ist das so. Außer Du hättest irgendwo einen InitSend.

      Schau Dir die Verweise der GAs an. Dann siehst Du wo sie verwendet sind.

      Kommentar


        #4
        Danke Euch für Eure Tipps :-) Befürchte das wird doch nicht so einfach wie ich gehofft habe... Ich habe nur eine Seite wo diese GA aktiv ist und sehe hier keinen Ansatz. Da die Logik an sich Funktioniert... D.h. ich habe keine zweite GA oder Logik wo hier eingreifen könnte.

        Hier mal eine Logikseite...
        Logik Seite Übersicht.png

        Kann es sein, dass die Sonnenautomatik (linkes rotes Kästchen) jeweils in den Wertauslöser 0 bzw. 255 (Jalousien hoch bzw. runter) beim Neustart auf die GA von der Absolute Position senden und das die Ursache ist??
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ohne jetzt die Logik angeschaut oder verstanden zu haben, aber ev könnte ein "SCB ohne init" vor der Ausgangsbox schon helfen.

          Kommentar


            #6
            Das sind ja jede Menge unnütze Zwischenberechnungen, soweit ich das gerade überblicke. Und mit den ganzen Klemmen? Das gibt doch wen es blöd kommt ganz doofe Zustände. Wenn mich jetzt nicht alles täuscht ist der ganze rote Kasten nach der Sperre mit einem Multiplikator und 255 an E2 ersetzbar.

            Kommentar


              #7
              Ich würde mir nach dem EDOMI Neustart die große Klemme anschauen. Ich vermute da wird sowohl ne 0 und ne 1 drinstehen und das erzeugt dann das Fahren, falls die Ausgangsbox oben rechts diese Aktion beinhaltet. Das kann im Prinzip jedes iKO auf dieser Seite sein, welches in dieser Klemme endet.
              Problem könnte auch der Modus der Sperre im großen roten Kasten sein ...

              Kommentar


                #8
                Danke Euch für die Kommentare.

                @ mmarkus, welchen Logikbaustein meinst Du genau? Habe SendByChange und SendByChange (Remanent)...
                jonofe das Protokoll von meinem Edomi Neustart hängt in meinem Anfangsthread. Erst werden die Positionen der Rollos gelesen (Seite 2) und dann um 2:00:16 werden die Jalousien dann hochgefahren....
                vento66 kann schon sein das man die ganze Logik generell abgespeckter machen könnte, aber die Logik ist mit der Zeit gewachsen und Funktioniert jetzt seit einem knappen Jahr ganz gut, bis auf den Neustart.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jubauer Beitrag anzeigen
                  das Protokoll von meinem Edomi Neustart hängt in meinem Anfangsthread. Erst werden die Positionen der Rollos gelesen (Seite 2) und dann um 2:00:16 werden die Jalousien dann hochgefahren....
                  Schau dir die Liveansicht nach Projektaktivierung an, dann kannst du evtl. in der Klemme sehe, welche Werte in Richtung deiner Ausgangsbox gesendet werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich meine diesen hier von Micha
                    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000138

                    Wenn die Ausgansbox aber mehrmals getriggert wird, nützt er aber auch nichts. ​

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      kurzes Update, konnte den Fehler finden. Habe u.a. meine Schaltung etwas vereinfacht und einmal den Logikbaustein Schwellenwert mit einer Sperre eingebaut, so das nun die Jalousien nur noch verfahren können, wenn ich über den Schwellenwert Baustein (entsperrt durch Helligkeitswert der Wetterstation) freigegeben wird.
                      Aber ausschlaggebend für das "unkontrollierte" Hoch-und Runterfahren war meiner Meinung nach der Logikbaustein Ausgangsbox an E1 ≠ ​(leer). Da dieser auch ohne Anbindung an einen externen Trigger von meiner Logikseite allerdings mit einer Verknüpfung innerhalb des LBS die Jalousien getriggert hat.

                      Dachte mir, das kann evtl. auch den ein oder anderen mal helfen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X