Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datum/Uhrzeit GA lässt sich nicht in Edomi importieren. Fehler: unbekannter DPT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datum/Uhrzeit GA lässt sich nicht in Edomi importieren. Fehler: unbekannter DPT

    Hallo zusammen,

    beim Import der Gruppenadressen bekomme ich für die Datum/Uhrzeit GA die Fehlermeldung "Fehler: unbekannter DPT".
    Die ETS sagt gibt mir für die GA den Datentyp 19.001 Datum/Zeit aus. Das scheint also zu passen.

    Wie bekomme ich die GA in Edomi importiert? Aktuell erhalte ich nämlich im Edomi Log regelmäßig diesen Fehler:
    TUNNELING_REQUEST:L_Data.ind / Typ: Write / ErrMsg: Unbekannte GA / SeqCounter: 136 (136) / PA: 1.0.6 / GA: 0/7/2 /

    Viele Grüße

    #2
    EDOMI unterstützt nativ kein DPT19.
    Du kannst die KNX GA in EDOMI manuell mit Datentyp "KNX-Rohdaten" anlegen und dann mit dem LBS19002087 DPT19 verarbeiten.

    Kommentar


      #3
      Habe deinen LBS importiert, verstehe ihn aber noch nicht so recht.

      Ich habe die GA 0/7/2 mit dem Datentyp "KNX-Rohdaten" an entsprechender Stelle unter den KNX-Gruppenadressen in Edomi angelegt.
      Diese GA habe ich auf A1 deines LBS gelegt, so dass diese vom LBS beschrieben wird.

      Aber welche DTP19 GA lege ich auf E1?

      Kommentar


        #4
        E2: When triggered with 1, the current timestamp will be send as DPT19 (KNX-Rohdaten) to A1. A1 should be connected to an Output-LBS which sends data to a GA (EDOMI: KNX Rohdaten, KNX: DPT19)
        Ich habe den LBS zwar nicht in Benutzung, aber er scheint mir Master und auch Slave gleichermaßen zu unterstützen.
        Also entweder übergibst du an A1 eine DPT19 GA vom Uhrzeitmaster in deinem System und der LBS splittet die Daten aus der GA auf oder der LBS wird selbst zum Uhrzeitmaster und schickt eine DPT19 GA auf den Bus generiert aus der aktuellen Zeit (EDOMI Systemzeit?). Als Master kannst du dann mit E2 ein Intervall bestimmen, wie oft die Systemzeit als Broadcast auf den Bus gehen soll (i.d.R. 1x täglich um alle Teilnehmer zu syncen).

        Kommentar


          #5
          Zitat von Thome Beitrag anzeigen
          Ich habe den LBS zwar nicht in Benutzung, aber er scheint mir Master und auch Slave gleichermaßen zu unterstützen.
          Also entweder übergibst du an A1 eine DPT19 GA vom Uhrzeitmaster in deinem System und der LBS splittet die Daten aus der GA auf oder der LBS wird selbst zum Uhrzeitmaster und schickt eine DPT19 GA auf den Bus generiert aus der aktuellen Zeit (EDOMI Systemzeit?). Als Master kannst du dann mit E2 ein Intervall bestimmen, wie oft die Systemzeit als Broadcast auf den Bus gehen soll (i.d.R. 1x täglich um alle Teilnehmer zu syncen).
          Ganz genau so!

          Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
          Aber welche DTP19 GA lege ich auf E1?
          Du legst die KNX GA auf E1 und hast dann an den Ausgängen die Uhrzeit/Datum Infos, die vom Bus kommen.
          Wenn du nur den Fehler loswerden willst und weder die GA vom KNX brauchst noch in diese GA von EDOMI aus reinschreiben willst, dann brauchst du den LBS nicht, dann reicht es die GA manuell anzulegen und als KNX Rohdaten zu definieren.

          BTW. Den Import Error bei erneuten Importieren der ETS-GAs wirst du allerdings nie los, es sei denn, du löscht den Eintrag vor dem Import aus der esf Datei. Dieser Error tritt aber nur beim Import auf und nicht im Error-Log.

          Kommentar


            #6
            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Wenn du nur den Fehler loswerden willst und weder die GA vom KNX brauchst noch in diese GA von EDOMI aus reinschreiben willst, dann brauchst du den LBS nicht, dann reicht es die GA manuell anzulegen und als KNX Rohdaten zu definieren.
            Das ist tatsächlich alles worum es mir geht.

            Danke für die Aufklärung.
            Den LBS kann ich irgendwann aber sicher trotzdem mal gebrauchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X