Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCells Wechselrichter in EDOMI Visu einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QCells Wechselrichter in EDOMI Visu einbinden

    Moin,

    Ich würde gerne die Daten meiner PV Anlage in meine Edomi Visu einbringen. Ich weiß nun nicht welcher der eleganteste Weg hierfür ist, bzw. wo ich starten soll.

    Hier meine Setup:

    Wechselrichter QCells Q.HOME+ ESSHYB-G3 3P (Baugleich SOLAX X3)​
    Enthalten ist ein Smart Meter von CHINT Typ: DTSU666 mit RS485 für Modbus RTU
    Außerdem funkt die Kiste natürlich auch nach China und zum Installateur und gibt mir eine APP in der die Daten 5 Minuten Verzögert angezeigt werden.
    Hierfür Stellt QCells auch eine API zur Verfügung.​
    Aus dem Bauch heraus würde ich die Anbindung per Modbus bevorzugen, da ich meine Daten gerne selbst verwalte und 5 Minuten Verzögerung nervig sind.

    Kann mir jemand nen groben Überblick geben was für Hardware benötigt wird, und welche Schritte nötig sind um die Daten dann Schlussendlich in KOs umzuwandeln?

    Gruß
    Sascha

    #2
    Ich würde es vermutlich HIERMIT versuchen und dazu den ModBus Read GENERIC LBS.
    Ich habe so meine Eastron Stromzähler angebunden.
    Alle natürlich ohne Garantie, dass das auch bei dem WR funktioniert.
    Wichtig ist natürlich, dass du die ModBus Doku zum WR hast.

    Kommentar


      #3
      modbus sollt kein Problem sein.
      Ansonsten kannst es auch per Node red versuchen und dann die Werte per Mqtt an Edomi zu senden. Dort sollte es sogar ein Solax Plugin geben. Vielleicht hilft das.

      Kommentar

      Lädt...
      X