Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UND Logik nur wenn GA von 0 -> 1 springt triggern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UND Logik nur wenn GA von 0 -> 1 springt triggern?

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Logik gebaut, um das Flurlicht durch Haustüröffnung einzuschalten. Funktionierte soweit auch nur mit Einsatz des UND LBS.
    Allerdings hat das zur Folge, dass solange die Haustür geöffnet ist, dessen GA natürlich auf 1 ist. Schalte ich nun per Taste, Visu, Zentral-GA das Licht aus, springt es sofort wieder an. Logisch, da ja alle UND Bedingungen erfüllt sind.

    Der SBC LBS, aber auch der im Screenshot zu sehende Timer konnte mein Problem nicht lösen.
    Wie mache ich es, dass von der Haustür GA ausgehend nur eine 1 zum UND LBS gesendet wird, wenn die Haustür GA von 0 --> 1 wechselt.

    Oder gibt es einen insgesamt anderen und besseren Ansatz?
    ​Bin noch recht neu in der Edomi Logik Welt und für Tipps dankbar

    Bildschirmfoto 2022-11-30 um 14.05.09.png

    #2
    Wenn im Hausflur ein PM hängt, dann einfach die Haustür auf dessen Slave Eingang legen. Der Slave Eingang reagiert normalerweise nur auf neue Telegramme.
    Ich hatte übrigens genau die entgegengesetzte Anforderung und wollte, dass das Licht an bleibt, solang die Haustür offen ist. Dafür muss ich über eine Logik aus dem statischen 1 ein zyklisches Telegramm machen.

    Kommentar


      #3
      Als Tip:

      Anstelle Vergleicher für die Helligkeit einen Hysterese LBS und statt Timer eine EIN/AUS-Verzögerung nehmen.
      ...and I thought my jokes were bad!

      Kommentar


        #4

        Ich würde den Helligkeitsvergleicher auf ein Sperre-LBS, welcher als Trigger die Türöffnung hat.
        Wenn Helligkeit unter der Schwelle ist, wird die Sperre entsperrt. Wenn dann die Tür geöffnet wird, geht das Signal auf einen Ausgang, der das Licht einschaltet.

        e1.png

        Man muss Bedenken, dass dies natürlich auch passiert, wenn man das Haus verlässt, nicht nur beim Betreten.

        Kommentar


          #5
          Guck dir mal den LBS 17000210 „Virtuelle Leuchte“ an. Der könnte eventuell etwas für dich sein.

          Viele Grüße,

          Lars

          Kommentar


            #6
            ​Ich habe das bei uns wie folgt umgesetzt:
            Bildschirm­foto 2022-12-01 um 07.37.04.png
            ich nutze Flankendetektoren und Impulsgeber. Da wir sowohl einen Reed- als auch Riegelschaltkontakt haben, müssen beide Bedingungen erfüllt sein um das Licht zu schalten.
            Der entsprechende Kanal am Aktor ist dann noch mit der Treppenlicht-Funktion parametriert.
            Zuletzt geändert von ChrisChros; 01.12.2022, 08:00.

            Kommentar

            Lädt...
            X