Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mikrotik RB und Home Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mikrotik RB und Home Connect

    Hi,


    anbei hier die Screenshots von Routing PIM. Ich habe jetzt alle Interfaces in einer Instance zum testen. Leider funktioniert es nicht.

    Bildschirmfoto 2022-12-07 um 09.33.31.png

    Bildschirmfoto 2022-12-07 um 09.33.25.png
    Bildschirmfoto 2022-12-07 um 09.33.19.png


    Bildschirmfoto 2022-12-07 um 09.33.15.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Bei mir heisst das Modul PIM, nicht PIM-SM.

    Und da musste ich nur Einträge in den ersten beiden Reitern machen:

    pim1.png
    pim2.png

    Kommentar


      #3
      Ok,

      also war bei mir kein extra Package. Ab Version 7 ist multicast glaube ich per default aktiviert.

      Finde auch kein Package mehr zu multicast unter Version 7. Hast du dazu auch ein IGMP Proxy laufen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von benji Beitrag anzeigen
        Hast du dazu auch ein IGMP Proxy laufen?
        Nein.
        Bei dir steht auf der Interface Seite nicht von IGMP. Ist das denn aktiviert?

        Bei mir sieht die Anlage eines Interfaces so aus:

        pim3.png
        Wichtig: pim und igmp müssen aktiviert und IGMP Version v2 ausgewählt sein.

        Kommentar


          #5
          Das schaut bei mir anders aus. Ich kann Protokoll nirgends auswählen. IGMP Proxy ist aber bei mir auch aktiviert.

          Welche OS Version hast du? Ich habe 7.6 stable am laufen.


          Bildschirmfoto 2022-12-07 um 15.22.33.png

          Kommentar


            #6
            Zitat von benji Beitrag anzeigen
            Welche OS Version hast du?
            6.49.x

            Kommentar


              #7
              Hm, dann teste ich wohl am Wochenende mal mit einem downgrade auf OS 6.4x ob es dann läuft.

              Kommentar


                #8
                Hi, bevor ich mir das alles mit dem Downgrade aufs Auge binde habe ich gedacht ich teste mal kurz in einem anderen VLAN.

                In diesem VLAN in dem ich jetzt getestet habe läuft auch Sonos, dort funktioniert multicast auch. Sprich kann es ja so direkt nicht am Multicast liegen.
                Hast du noch besondere Firewall Einträge für Home Connect??

                Kommentar


                  #9
                  keine speziellen Einträge, aber die Kommunikation sollte schon möglich sein zwischen den beiden VLAN (HomeConnect Gerät + Mobilgerät mit App)
                  Ich würde zwischen den beiden VLANs die FW mal auf Durchzug stellen.
                  Zusätzlich würde ich mal das PIM Logging aktivieren (System => Logging).
                  Was steht denn sonst so im Log dazu? Taucht das was auf?
                  Wenn PIM Logging aktiviert ist, dann sollte da bestimmt was kommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja ich hab mir ein virtuellen Ap in dem VLAN gemacht und Handy direkt in das VLAN angemeldet. Also sollte die Kommunikation da ja auch passen.

                    Ich aktiviere nachher mal das PIM Logging.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn die Geräte im selben VLAN sind, dann sollte gar kein PIM notwendig sein. Im Zweifel kommen die Datenpakete dann gar nicht beim Router vorbei.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe gerade nochmal etwas getestet. Hab auch mal das log für PIM eingeschaltet. Da kommt aber nichts an so wirklich.

                        Ja Geräte sind aktuell im selben VLAN, aber gefunden wird nichts. Lediglich die Home Geräte haben eine IP vom DHCP bekommen und befinden sich somit auch im Netzwerk.

                        Die Frage ist, wo gehen die Datenpakete verloren?

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          ich habe jetzt nochmal Zeit gefunden mich damit zu beschäftigen. Es funktioniert jetzt auch. In der WLAN Config muss "Client to Client Forwarding" aktiviert sein.

                          VG Benjamin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X