Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosengruppe von APC USV schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdosengruppe von APC USV schalten

    Ich habe eine APC USV mit 2 Steckdosengruppen. An Gruppe Nr. 2 hängt nur das Datengrab, diese wird normaler weiße nur eingeschalten wenn PC an ist. Leider hat dies einen recht hohen Standby-Verbrauch. Nun würde ich gerne eine Logik einbauen, Wenn Server aus Und Leistung unter 30W dann Steckdosengruppe 2 ausschalten.
    In der USV ist eine Network Management Karte verbaut.

    Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten die USV damit zu steuern. Entweder Modbus, SSH oder Telnet.
    Mit Modbus hab ich ein bisschen rumgespielt, es aber nicht zum laufen bekommen, war auch nicht über Edomi, deswegen würde ich das gerne verwerfen.
    Mit SSH kann ich mich per Putty oder shell aus Edomi anmelden und auch den Status der Steckdosengruppe per "ups -os 2" abfragen oder diese eben Ausschalter per "ups -o 2 Off" oder Einschalten mit "ups -o 2 On".
    Man muss noch dazu sagen, das eine Anmeldung via Zertifikat nicht geht, nur mit Passwort.
    Nun bin ich gestern zufällig über "sshpass" gestolpert und da ich es nur intern für die USV benutze, hatte ich jetzt auch keine bedenken.

    Dachte ich super geil, läuft, oder doch nicht . Was hab ich probiert:
    Ich hab bei edomi einen shell Befehl angelegt der folgendermaßen aussieht:
    Code:
    sshpass -f /root/.apcusv ssh ben@10.10.10.8 "ups -os 2"
    Ich habe schon ähnliche Befehle zum runterfahren von Server benutzt ohne Probleme, tja bei APC scheint das so nicht zu gehen. Also man kann scheinbar nicht einen Befehl ausführen ohne sich vorher anzumelden, so alles in einer Zeile scheint nicht zu funktionieren, oder ich machs einfach falsch.
    Aber ich lass mich nicht aufhalten , also nächster Versuch mit dem LBS "ssh2exec" von von jonofe.
    Hier IP, Port, User und Pass eingetragen und Public- und Private-Key aus dem LBS gelöscht und bei Command erstmal die Abfrage probiert "ups -os 2".
    Ich bin mir hier nicht Sicher ob es funktioniert, bei A1 Response kommt nichts, wenn ich den Befehl in der shell eingebe sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:
    apc.jpg
    Möglich dass das einfach nicht angezeigt wird?

    Bei A2 kommt ein OK
    Und bei A3 kommt:
    Code:
    {"kex":"diffie-hellman-group-exchange-sha256","hostkey":"ssh-rsa","client_to_server":{"crypt":"aes128-ctr","mac":"hmac-sha2-256","comp":"none","lang":""},"server_to_client":{"crypt":"aes128-ctr","mac":"hmac-sha2-256","comp":"none","lang":""}}

    Jetzt die Frage, ist es irgendwie möglich das ich mir den Status abfragen kann und die Steckdosengruppe Ein und Ausschalten kann?
    Hat jemand vielleicht eine Idee was man noch probieren könnte?
    Gruß Ben
Lädt...
X