Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenarchiv mit mehreren Werten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenarchiv mit mehreren Werten

    Morgen,

    vielleicht kann mir jemand beim Ansatz helfen. Ich würde gern meine Temperaturen von Räumen in ein Datenarchiv schreiben lassen. Ich habe die Werte mit einem Wertauslöser auf eine Ausgangsbox gesetzt. Welches in ins Datenarchiv schreibt. Was er leider bzw. ja auch richtig macht schreibt er den Wert hinein. Doch im Archiv kann ich dann ja nicht unterscheiden vom welchem Raum der Wert kommt. Kann mir jemand den Trick verraten wie ich halt den Eintrag hinbekomme Das ich vom KO Wert auch den Namen hinzubekomme ? Grund ist das ich es später in Influx und Grafana nutzen möchte.

    Gruß
    Marhal

    #2
    Ich denke, es war geplant pro Raum dann ein Archiv anzulegen. Natürlich könnte man auch mit „Strings verbinden“ arbeiten und das nachher in Influx wieder auseinander ziehen, aber das ist Bastelei
    VG

    Kommentar


      #3
      maque ich würde da eher versuchen mit Strings zu arbeiten wenn das geht. Für jeden Raum ein Archiv wäre mir zu viele Archive, wenn ich ehrlich bin

      Kommentar


        #4
        Was ist denn das Problem mit mehreren Archiven?
        Es landet ohnehin alles in einer mysql Tabelle.
        Ein Archiv pro Raum ist aus meiner Sicht das einzige was Sinn macht.
        wie willst du sonst das Datenarchiv als Diagramm darstellen.

        Kommentar


          #5
          Morgen jonofe, nun ich hatte mir gedacht das er in der Datenbank halt Raum1 Wert, Raum2 Wert in der Datenbank speichert. Und ich in InfluxDb dann sagen kann zeige mir alle werte von Raum1 an. Das war die Idee bei meiner Frage. Wenn es zu kompliziert macht dann gebe ich dir Recht dann kann ich auch mehere Archive erstellen

          Kommentar


            #6
            In der Grafana (influxDB) kannst du beliebige Räume zusammen anzeigen wie du möchtest.
            Aber in EDOMI gibt es einen Archivenamen mit Archiv-ID. In der Datentabelle sind dann alle Messwerte eingetragen mit Archiv ID, Zeitstempel und Messwert.
            In Influx wird daraus ein Measurement "Archivname" mit Timestamp, Messwert und ID.
            Damit kannst du dann ganz flexibel in Grafana beliebige Messreihen zusammen in einem Diagramm darstellen, z.B. Alle Raumtemperaturen als separate Graphen in einem Diagramm.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Ein Archiv pro Raum ist aus meiner Sicht das einzige was Sinn macht.
              Sehe ich genauso und habe ich so gelöst. Archive kosten nix in edomi.
              naja… in angemessener Anzahl messpunkte in edomi, weil sonst doch spürbar bei Aktivierung

              Kommentar


                #8
                Ich danke euch für eure Vorschläge, und werde das dann auch dementsprechend Umsetzen
                Habt noch eine schönes Rest Jahr.

                Gruß
                Marhal

                Kommentar

                Lädt...
                X