Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung Tablethalterung und Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Leute,

    falls jemand Anregungen sucht!
    Ich hab mein Flur renoviert und mir eine Alternative überlegt, da ich kein Blendrahmen haben wollte. Hab nun ein ASUS VT229H Passgenau in die Wand eingesetzt. Seitlich wird die Kontur noch mit Acryl verschlossen.
    Das ist das Ergebnis:
    20231014_225516.jpg

    Kommentar


      #17
      Sieht sehr gut aus!
      Zwei Fragen dazu:Wie hast du die Putzkante so ordentlich hinbekommen?
      Wie kann ich mir das mit dem Acryl vorstellen? Wie kannst du dann das Gerät (z.B. Reparatur etc.) ausbauen?
      Gruß Matthias

      Kommentar


        #18
        Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
        Zwei Fragen dazu:Wie hast du die Putzkante so ordentlich hinbekommen?
        Wie kann ich mir das mit dem Acryl vorstellen? Wie kannst du dann das Gerät (z.B. Reparatur etc.) ausbauen?
        Gruß Matthias
        Hi, also zunächst das Mauerwerk großzügig ausgestemmt und anschließend aus einer Gipskartonplatte einen "Rahmen" ausgeschnitten. Dafür habe mit einer Oberfräse und einem 45° Fräser entsprechend der Kantenlänge (+paar mm Trockenbauschiene und Spachtel) die angefertigt:
        20231004_144733.jpg

        im nächsten Schritt den Rahmen mit Bauschaum fixiert, die Trockenbauschienen zugeschnitten/gesetzt und verspachtelt:
        20231006_193212.jpg

        dann drei mal schleifen/spachteln und schon hast du eine schöne Ebene:
        20231014_141234.jpg

        unten habe ich den auf Moosgummistreifen gesetzt und in der Mitte Platz gelassen für etwas Zirkulazion (grün markiert). Die Seiten werde ich mit weißem Acryl noch versiegeln (rot markiert), falls ich daran denke, mache ich paar Bilder und stell die online.
        20231014_225516_1.jpg

        ach ja, das Display hat VESA 100x100. Zwei Gewindelöcher habe ich dafür benutzt, um von hinten mit einer Nylonschnur das Display am Mauerwerk zu sichern, damit es im schlimmsten Fall nicht direkt auf dem Boden landet.
        Zur Reparatur/Austausch muss ich dann Acryl aufschneiden und das Display dann nur nach vorne "kippen", rausnehmen und die Nylonschnur aushängen

        Kommentar


          #19
          Hi

          Zitat von Gentleman Beitrag anzeigen

          Die Seiten werde ich mit weißem Acryl noch versiegeln (rot markiert), falls ich daran denke, mache ich paar Bilder und stell die online.
          Du willst nicht ernsthaft mit Acryl die Fugen zu machen!? Das sieht nach einem halben Jahr doch völlig vergilbt aus! Und die Wand so scharfkantig bis zum Display zu streichen ist auch so eine Sache. Aber ich lass mich gern überraschen und warte auf die Fotos.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #20
            Sehr schön gemacht! Danke für die Fotos.

            Kommentar

            Lädt...
            X