Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Update auf Cent OS 7 und EDOMI 2.03 alle Logiken und Visus weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Update auf Cent OS 7 und EDOMI 2.03 alle Logiken und Visus weg

    Hallo zusammen,

    ich melde mich das erste Mal zu Wort hier im Forum, nachdem ich schon seit Jahren still davon profitiere. Bisher habe ich immer Antworten auf meine Fragen erhalten. Vielen Dank euch allen für euer tolles Engagement. Jetzt komme ich allerdings nicht weiter und würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

    Hintergrund:
    Aufgrund einiger LBSs, die ich gerne nutzen möchte, war ich gezwungen, ein von Cent OS 6 auf 7 zu wechseln. Gerne hätte ich nur ein Update auf Cent OS 7 gemacht, aber während der Installation gab es Probleme mit den Partitionen usw., weshalb ich dann eine Neuinstallation durchgeführt habe. Zuvor habe ich manuell ein Backup von EDOMI angelegt und heruntergeladen. Das Backup wurde in EDOMI 2.02 angelegt. Ich habe nach der erfolgreichen Neuinstallation von Cent OS 7 direkt EDOMI 2.03 installiert.

    Problem:
    Auch EDOMI 2.03 wurde problemlos installiert. Danach habe ich das Backup eingespielt und dachte zuerst, dass alles funktioniert. Bspw. sind die Gruppenadressen vorhanden, die Logikbausteine sind da, es sieht alles aus wie vorher. Leider kam dann der Schock als ich festgestellt habe, dass die Logik- und Visuseiten zwar da sind und auch richtig formatiert (bspw. für mein Smartphone), sowohl die Logiken als auch die Visus aber komplett leer sind. Es sind keinerlei Elemente vorhanden, eine leere Seite sozusagen.

    Ich habe das Projekt aktiviert, auch die Visualisierungen. Leider erfolglos.

    War es ggf. nicht klug ein Backup einer 2.02 Version auf eine neue 2.03 Version von EDOMI einzuspielen?

    Ich freue mich auf eure Nachrichten.

    Viele Grüße
    Daniel

    Zusammenfassung, was ich bisher unternommen habe:
    • Herstellung EDOMI 2.02 auf CentOS 6.5, auf welcher das Backup angefertigt wurde
    • Update auf EDOMI 2.03 nach dem o.g. Schritt
    • Backup-Wiederherstellung per Browser und Konsole
    • Versuchter Zugriff auf Tabellen mittels SQL Client, erfolglos
    • Versuchte Reparatur SQL Tabelle mittels Konsole
    LÖSUNG GEFUNDEN (klick)
    Zuletzt geändert von dakada; 02.01.2023, 17:03.

    #2
    Guten Morgen....

    Ja, dass hast Du richtig erkannt. Erst 2.02 installieren. Dann den Restore durchführen und dann erst auf 2.03 updaten.

    vg, Bernd

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Bernd,

      vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe die 2.02 Version installiert (mit der Funktion "vorhandene Version von EDOMI ersetzen", Auswahl "e" im EDOMI Setup). Hat leider nichts geholfen.

      Komisch ist/war auch, dass in der EDOMI Admin immer Version 2.02 steht, obwohl ich die Version 2.03 installiert hatte.

      Komme ich nicht drumherum, auf Cent OS 6.5 zurück zu wechseln?

      Viele Grüße
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Wenn du 2.03 installiert hast und danach ein backup einspielst welches in 2.02 gemacht wurde dann ersetzt er die Version 2.03 mit 2.02.

        Du musst dann entweder ein Update machen nach dem einspielen des Backups oder halt bevor du ein Backup machst im alten System auf 2.03 updaten und dann das Backup einspielen.


        Nachtrag: Um ganz sicher zu gehen, dass alles richtig läuft.

        Ich würde die Version 2.02 installieren und dann da das Backup (2.02) einspielen. Anschließend kannst du dann ein Update machen auf 2.03
        Zuletzt geändert von benji; 02.01.2023, 08:43.

        Kommentar


          #5
          Zitat von benji Beitrag anzeigen
          Ich würde die Version 2.02 installieren und dann da das Backup (2.02) einspielen. Anschließend kannst du dann ein Update machen auf 2.03
          Das habe ich bereits gemacht, leider ohne Erfolg. Ich vermute es liegt daran, dass ich das Backup unter CentOS 6.5 erstellt habe und jetzt CentOS 7 vorliegt ...

          Hier mal Bilder davon.

          Die Visuseiten sind vorhanden (derzeit noch ein Sammelsurium aber mit viel Inhalt, den ich nun Duplizieren will etc.).

          Bildschirmfoto 2023-01-02 um 08.47.59.png

          Aber die einzelnen Visuseiten sind leer ...

          Bildschirmfoto 2023-01-02 um 08.46.24.png

          Es scheint tatsächlich ein Problem mit den Visudateien etc. zu geben. Hier mal ein Auszug des Fehler-Log.
          2023-01-02 08:45:25 486247 MAIN 5404 Datenbank: edomiLive.archivKoData (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'archivKoData' ERROR
          2023-01-02 08:45:25 548727 MAIN 5404 Datenbank: edomiLive.logicElementVar (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'logicElementVar' ERROR
          2023-01-02 08:45:25 593465 MAIN 5404 Datenbank: edomiLive.timerMacroList (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'timerMacroList' ERROR
          2023-01-02 08:45:25 628341 MAIN 5404 Datenbank: edomiLive.visuMeta (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'visuMeta' ERROR
          2023-01-02 08:45:25 818351 MAIN 5404 Datenbank: edomiProject.editLogicElementDefOut (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editLogicElementDefOut' ERROR
          2023-01-02 08:45:25 877418 MAIN 5404 Datenbank: edomiProject.editVisuElement (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editVisuElement' ERROR
          2023-01-02 08:45:25 898464 MAIN 5404 Datenbank: edomiProject.editVisuElementDesign (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editVisuElementDesign' ERROR
          2023-01-02 08:45:25 938903 MAIN 5404 Datenbank: 116 Datenbanken überprüft (7 Fehler)
          Zuletzt geändert von dakada; 02.01.2023, 08:56.

          Kommentar


            #6
            Installier centOS neu, installier edomi 2.02, spiel das backup ein, mach ein update auf 2.03. Sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren. Installier EDOMi mit der option 3 (download), dann wird auch php7 installiert.

            Kommentar


              #7
              Ich habe jetzt alles probiert. Letzter Versuch war die Neuinstallation CentOs 6.5 und EDOMI 2.02, also genau die Konfiguration, in welcher das Backup angefertigt wurde. Leider hat das das Problem nicht gelöst. Visus und Logiken sind noch immer leer und es kommen nach wie vor die folgenden Fehlermeldungen. Es scheinen die Datenbanken defekt zu sein.
              2023-01-02 10:28:51 727133 MAIN 1526 Datenbank: edomiLive.archivKoData (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'archivKoData' ERROR
              2023-01-02 10:28:51 743465 MAIN 1526 Datenbank: edomiLive.logicElementVar (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'logicElementVar' ERROR
              2023-01-02 10:28:51 754093 MAIN 1526 Datenbank: edomiLive.timerMacroList (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'timerMacroList' ERROR
              2023-01-02 10:28:51 766777 MAIN 1526 Datenbank: edomiLive.visuMeta (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'visuMeta' ERROR
              2023-01-02 10:28:51 849572 MAIN 1526 Datenbank: edomiProject.editLogicElementDefOut (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editLogicElementDefOut' ERROR
              2023-01-02 10:28:51 865894 MAIN 1526 Datenbank: edomiProject.editVisuElement (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editVisuElement' ERROR
              2023-01-02 10:28:51 868936 MAIN 1526 Datenbank: edomiProject.editVisuElementDesign (automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log): Incorrect file format 'editVisuElementDesign' ERROR
              2023-01-02 10:28:51 876477 MAIN 1526 Datenbank: 118 Datenbanken überprüft (7 Fehler)

              Hat jemand eine Idee, ob man das irgendwie retten kann? gaert

              Kommentar


                #8
                Und du bist dir sicher, dass vor dem Backup auf dem System alles richtig gelaufen ist?? Hattest du diese Datenbankfahler ggfs. schon vor dem Backup auf dem alten System??


                Hast du nur das eine Backup? Gibt es das alte System noch?

                Kommentar


                  #9
                  Dann wird wohl das backup korrupt sein!

                  Kommentar


                    #10
                    Ob es die Fehler vorher schon gab weiß ich nicht. Zumindest hatte ich keinen Anlass nach Fehlern zu schauen, da die Visualisierungen und Logiken einwandfrei funktioniert haben. Ich habe auch gestern noch etwas an einer Visuseite geändert und es lief dann auch entsprechend.

                    Ich habe nur das Backup. Habe dieses angefertigt, bevor ich die Neuinstallation mit CentOS 7 begonnen habe. Das alte System gibt es also nicht mehr.

                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Dann wird wohl das backup korrupt sein!

                    Kann man das irgendwie retten? Gibt es da Erfahrungen? Es wäre fatal, wenn nicht ...

                    Kommentar


                      #11
                      Du hast wirklich nur das eine Backup vor Deiner Arbeit? Sonst nichts? Kein Auto Backup von irgendwann/irgendwo?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                        Du hast wirklich nur das eine Backup vor Deiner Arbeit? Sonst nichts? Kein Auto Backup von irgendwann/irgendwo?
                        Tatsächlich ja. Ich hätte ja auch die Auto Backups mit sichern können, bin aber davon ausgegangen, dass das manuelle Backup funktioniert. Es gab ja auch keine Fehlermeldung o.ä. die mich dazu verleitet hätte, mehr zu sichern.

                        Kommentar


                          #13
                          Dies ist natürlich sehr schlecht....


                          und bei dem Restore gibt es keine Fehlermeldung? Erst beim Start von Edomi?
                          Führst du den Restore über Browser oder Konsole aus?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von benji Beitrag anzeigen
                            Dies ist natürlich sehr schlecht....


                            und bei dem Restore gibt es keine Fehlermeldung? Erst beim Start von Edomi?
                            Führst du den Restore über Browser oder Konsole aus?
                            Keinerlei Fehlermeldungen beim Restore. Erst nach Start von EDOMI. Ich habe es bisher immer über den Browser gemacht. Werde es mal über die Konsole versuchen. Ob das was hilft?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde es probieren......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X