Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum triggert diese Logik bei jedem Neustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum triggert diese Logik bei jedem Neustart

    Hallo
    Zur Ermittlung des richtigen Zeitpunkts der ersten Rasendüngung im Frühjahr hab ich mir folgende Logik gebastelt.
    Die mittlere Tagetemperatur sollte um knapp vor Mitternacht in ein Datenarchiv geschrieben werden sollen.
    Bei einer Summe von 150 kann der Rasen dann gedüngt werden.

    Da ich in letzter Zeit zu Diagnosezwecken viele Neustarts gemacht habe ich gesehen dass ein viel zu hoher Wert im Archiv steht.
    Über die Logdatei habe ich dann gesehen dass das Archiv bei jedem Neustart mit dem letzten Wert beschrieben wurde.

    Der Trigger (Terminschaltuhr) dürfte nicht ursächlich sein, da dieser nur einmal täglich zu der vorgsehenen Zeit in der Logdatei zu finden war.
    Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?

    image.png


    Liebe Grüße
    Jürgen

    #2
    Jedes iKO welches beim Start einen Wert hat, triggert den LBS an den es gebunden ist.
    Ist der obige Screenshot unmittelbar nach Neustart? Wenn nicht, dann einfach mal die Liveansicht nach Neustart anschauen, dann siehst du ja was getriggert hat.

    Kommentar


      #3
      Hmm, eine IKO dass beim Start einen Wert hat wäre also ein remanentes oder eines dass unmittelbar beim Neustart einen bekommt, zB über eine andere Logik die vorab abgearbeitet wird, vermutlich eine mit niedrigerer ID?
      Bei mir sind IKO 4501,4504,1311,1313 remanent, doch keines dürfte bei dieser Logik triggern da es ja über zwei Wertauslöser gelöst wurde welche in direkten Zusammenhang mit 4499 (Terminschaltuhr) stehen und diese ist es lt. Logdatei eben nicht, oder habe ich hier einen Denkfehler?

      Hab jetzt einen Baustein eingebaut dass ich den letzten Eintrag löschen kann, damit es mir die Statistik nicht zusammenhaut.
      Danke für den Tip mit dem Neustart, werde ich morgen Früh machen und dann berichten.

      Liebe Grüße
      Jürgen

      Edit: So sieht es direkt nach dem Neustart aus:





      Direkt nach Neustart 0051.jpg



      Triggert hier tatsächlich die Terminschaltuhr? Das wäre ja eigentlich absoluter Blödsinn... mir fällt gerade ein dass ich vor etwas über einem Jahr eine seperate Bewässerungssteuerung für einem Teil im Rasen gemacht habe welcher neu angelegt wurde. Und auch diese wurde beim Neustart immer gertriggert und ich konnte mir nicht erklären warum.

      Zuletzt geändert von fudi6489; 06.01.2023, 01:01.

      Kommentar


        #4
        Ich möchte den Beitrag hochschieben, um den Ursprungs des Triggers näher zu kommen....

        LG

        Kommentar


          #5
          Solange in keiner Ausgangsbox in der Liveansicht was zu sehen ist, ist auf dieser Seite auch nichts getriggert worden.
          Dann liegt das Problem woanders.

          Kommentar


            #6
            Ohne jetzt die Logik genau angeschaut zu haben, ev würde ein SBC ohne init bereits helfen.

            Ansonsten gibt doch noch die detaillierte Logik Protokollierung, habe ich selber aber noch nie gebraucht

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Solange in keiner Ausgangsbox in der Liveansicht was zu sehen ist, ist auf dieser Seite auch nichts getriggert worden.
              Dann liegt das Problem woanders.
              Wenn beim Neustart getriggert wird sieht das so aus wie im ersten Beitrag. Es wird also der alte Temperaturwert von vorm Neustart geschrieben, habe ich vorhin gerade gesehen.

              Den Screenshot in Beitrag 3 habe ich, so wie von dir gewünscht, direkt nach dem Neustart gemacht. Da wurde die Logik noch nicht abgearbeitet und deswegen steht noch nichts in der Ausgangsbox.

              mmarkus
              Ein SBC nach der Sperre würde nicht funktionieren, da sich der Wert 1 nie ändert. Und vor den Ausgangsboxen wäre es auch nicht optimal da ein identer Wert zum vorigen nicht geschrieben werden würde.

              Die Logik-Protokollierung muss ich mir mal anschauen, hab noch die was davon gehört.

              ​​​​​​​LG

              Kommentar


                #8
                Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                Wenn beim Neustart getriggert wird sieht das so aus wie im ersten Beitrag.
                Da sieht man ja, dass alle Eingänge triggern, auch die Terminschaltuhr.
                Hast du mal geprüft, ob das iKO der Terminschaltuhr als remanent deklariert ist?

                Kommentar


                  #9
                  Ja das hab ich schon geschaut. IKO 4499 ist nicht remanent, und dürfte seinen letzten Status beim Neustart eigentlich nicht senden.

                  image.png

                  Makro der Terminschaltuhr:

                  image.png

                  Neustart um 23:13:20, Terminschaltuhr ist auf 23:54 eingestellt, IKO 4499 wird lt. Log auch erst um 23:54 getriggert. Hier sehe ich also keinen Fehler


                  image.png

                  image.png

                  IKO 4501 (remanent und Ausgang der Logik) wird aber um 23:16​:05 beschrieben, obwohl die
                  IKO 4501 wird aber abgefragt da remanent. Um 23:15:45 haben die zwei Datenarchive (Status 4500 bzw 4505) je 9 Einträge (Nicht explizit auf remanent gesetzt, wird aber vermutlich bei der Erzeugung der Terminschaltuhr automatisch remanent da sonst der Eintragsanzahl-Status nicht gespeichert werden würde)

                  image.png

                  ​​Um 23:15:42 werden dann die min und max Temperatur in die Logik geschrieben. Diese haben aber keinen Einfluss auf das Endergebnis da nicht die Temperaturwerte von nach dem Neustart sondern die alten vor dem Neustart geschrieben werden.

                  image.png

                  IKO 4500 hat dann um 23:16:00 auf einmal 10 Einträge, und IKO 4501 (remanent und Ausgang der Logik) wird um 23:16:05 beschrieben obwohl die Terminschaltuhr lt Log nicht triggert. IKO 4505 ändert dann um 23:16:36 (vermutlich ein kleiner Hänger zuvor da 20 Sekunden nichts im Log steht) seinen Status von 9 auf 10.

                  image.png

                  image.png


                  Danach kommt bis 23.54 (Zeitpunkt Trigger Terminschaltuhr) nichts mehr.
                  Ich verstehe es trotzdem nicht wie trotz Wertauslöser die Logik triggern kann wenn die Terminschaltuhr lt Log nicht ursächlich ist?

                  LG​

                  Kommentar


                    #10
                    Wird das iKO 4499 vielleicht irrtümlich in einer anderen Logik beschrieben?

                    Ich würde die Sperre (5808) evtl. zusätzlich mit dem System-KO für den Systemstart "absichern".

                    Kommentar


                      #11
                      Moment! Ich sehe in Deinem letzten Screenshot, dass Du den Trigger der Sperre (5808) per default auf 1 gesetzt hast.
                      Dadurch wird beim Start getriggert, setzt an E2 mal ne 0 rein und es wird nicht mehr so sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Grüß dich

                        Das kann ich eigentlich auch ausschließen:

                        image.png

                        Wenn ich ein UND mit dem Neustart nach der Sperre setze sollte es vermutlich funktionieren da der Neustart um 23:16:02 eine 1 anstatt der 0 bekommt.

                        image.png

                        Einleuchten tut es mir aber trotzdem nicht, wie die Logik ausgelöst werden kann....​​

                        Kommentar


                          #13
                          Mein Beitrag #11 hat sich etwas überschnitten, gesehen hast Du ihn?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
                            Mein Beitrag #11 hat sich etwas überschnitten, gesehen hast Du ihn?
                            Autsch, das tut jetzt fast ein bisschen weh, dass ich nur so blind sein konnte.

                            Vielen Dank für eure Hilfe, werde nach dem nächsten Neustart berichten, ist aber sicher ein ganz ganz heißer Tipp

                            LG Jürgen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X