Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiedliche Rasterwerte addieren / subtrahieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschiedliche Rasterwerte addieren / subtrahieren

    Hallo,

    in den Ausgangsboxen haben wir ja die Möglichkeit einen Rasterwert auf ein KO zu addieren oder subtrahieren. Dieser Rasterwert kann bei bedarf in den Eigenschaften des KO angepasst werden.

    Gibt es eine Möglichkeit unterschiedliche Rasterwerte für addition und subtraktion zu hinterlegen?
    Oder kennt eventuell jemand einen Baustein der sowas machen kann?

    Danke für eure Unterstützung.
    Gruß Chris
    Zuletzt geändert von ChrisChros; 05.01.2023, 14:00.

    #2
    Zur Ergänzung was ich gerne umsetzen würde.
    Im HS gibt es die Möglichkeit zu einem Wert des Kommunikationsobjektes eine "Konstante addieren wählen". Die Konstante kann dabei frei gewählt werden. Je nach Vorzeichen der Konstante kann also auch subtrahiert werden.
    Bildschirmfoto 2023-01-05 um 11.38.30.png

    Gibt es diese Möglichkeit auch bei Edomi?

    Kommentar


      #3
      Das geht so in EDOMi nicht, zumindest kein weg bekannt.

      Wenn es dir z.B um eine Visu geht kannst du das mit iKO und einer Logik lösen.


      2x iKO auf verschiedene Wertauslöser (z.B 1 und -0,5) und dann Addition auf das KO. Die Werte des Wertauslöser kannst du natürlich auch über iKO festlegen und ändern falls bedarf besteht.

      Kommentar


        #4
        Mir geht es leider nicht um eine Visu, ich würde das gerne mit einem KO machen um schrittweise zu erhöhen. Allerdings möchte ich schneller absenken als erhöhen.

        Kommentar


          #5
          Ja ist ja auch nicht schlimm wenn es nicht um Visu geht. Dann kannst du es trotzdem mit einer kleinen Logik wie beschrieben machen.

          Irgend ein Wert muss ja entscheiden ob erhöht oder abgesenkt wird. Diese beiden triggern jeweils ein Wertauslöser welcher dann auf das KO geht. Erhöhen dann z.B mit 0.5 und absenken mit 1

          Kommentar


            #6
            Schau dir dazu auch mal den LBS 19001679 an. Dieser ist eigentlich für dein Vorhaben (sofern ich es richtig gedeutet habe) ganz gut nutzbar.

            EDIT: Das würde auch z.B mit der Wertliste gehen. Beim Absenken dann immer 2 Schritte zurück und Erhöhen nur ein Schritt vor.
            Zuletzt geändert von benji; 05.01.2023, 12:34.

            Kommentar


              #7
              Nachdem ich auch mal die Hilfe zu dem Punkt "Wert addieren" in den Ausgangsboxen gelesen habe geht das glaube ich sogar noch einfacher. Es können auch negative Werte "addiert" werden, somit habe ich das wie folgt umgesetzt:
              Bildschirm­foto 2023-01-05 um 13.07.53.png

              Bildschirm­foto 2023-01-05 um 13.12.34.png

              Kommentar


                #8
                Auch eine gute Lösung und recht einfach.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Denkanstoß.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X