Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPT14-Wert in nur positiv / negativ filtern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DPT14-Wert in nur positiv / negativ filtern

    Hallo zusammen,

    ich bekomme von meinem Wechselrichter für die Leistung am Netzübergabepunkt einen int32 / DPT14 (4 Byte Float) Wert übermittelt. Dieser ist bei eingespeistem Strom negativ und bei Netzbezug positiv.
    Gibt es eine Möglichkeit, diesen Wert in nur positive und / oder negative Werte zu filtern? Im Grunde möchte ich gerne 2 iKOs daraus generieren jeweils für Netzeinspeisung und Netzbezug, das würde manche Berechnung deutlich vereinfachen.

    Gruß Chris

    #2
    Hi, solltest du normal mit einem Vergleicher hinbekommen. Als Vergleicher die 0

    Kommentar


      #3
      Aber ein Vergleicher gibt mir doch dann nur eine 1 oder 0 aus, je nachdem ob die Bedingung erfüllt ist oder nicht.

      Kommentar


        #4
        Ja dann baust du dir dahinter ein Wertauslöser mit dem Wert und schreibst es mit einer Ausgangsbox in ein KO.

        Sprich Wert < 0 triggert Wertauslöser und schreibt den Wert in Ausgangsbox mit negativem iKO Wert

        Kommentar


          #5
          Meinst du in etwa so?
          Bildschirm­foto 2023-01-05 um 10.54.19.png

          Kommentar


            #6
            Ja genau so meinte ich.

            Dies sollte doch so funktionieren. Du könntest natürlich noch in jeder Ausgangsbox den anderen Wert auf 0 (KO einen Wert zuweisen) setzen da er ja sonst mit dem letzten Wert gespeichert wird beim Wechsel von positiv in negativ. Ich weiß ja nicht genau welche Berechnungen du durchführst bzw. Logiken damit triggern willst.

            Es gibt mit Sicherheit auch noch andere Möglichkeiten aber das ist mir jetzt so auf die Schnelle eine simple Lösung.

            Kommentar


              #7
              Wenn du das doch jetzt schon so weit designed hast, dann dauert es doch nur noch Sekunden es auszuprobieren...
              Beim Pfad<0 dann noch eine Multiplikation mit -1.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank euch beiden. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert.
                Habe jetzt noch die Multiplikation mit -1 und dem jeweils anderen iKO den Wert 0 zuweisen integriert.
                Bildschirm­foto 2023-01-05 um 11.18.03.png

                Kommentar


                  #9
                  Was mich hier noch stutzig macht ist bei beiden Vergleichen der Vergleich auf gleich Null.
                  Damit würden doch bei einem Wert von Null beide getriggert werden.
                  Willst Du das wiklich?

                  Kommentar


                    #10
                    guter Punkt, danke für den Hinweis.

                    Kommentar


                      #11
                      Wäre aber eigentlich egal. Die Werte sind ja dann beide 0

                      Zudem wenn ich jetzt richtig verstanden habe mit deinem KO - Leistung am Netzübergabe Punkt. Wann ist dieser Wert 0??? kurzeitig bzw. bei Stromausfall

                      Du kannst ja auch die Logikbausteine gegen < & > tauschen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X