Aber im Screenshot fängt es mit {viewer an nicht mit {"query"....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS für Tibber API
Einklappen
X
-
Sorry, keine Ahnung warum das so ist. War etwas verzweifelt und habe dann auch aus dem Tibber-Explorer herum kopiert und wohl zum verkehrten Zeitpunkt den Screenshot gemacht.
Auf jeden Fall steht es so drin wie geschrieben. Es fängt mit {viewer... an.
Zitat von olej Beitrag anzeigenUser Defined Headers = authorization: Bearer Sypr8cDKNxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Kommentar
-
Zitat von Michael85 Beitrag anzeigenAuf jeden Fall steht es so drin wie geschrieben. Es fängt mit {viewer... an.
Auch wenn die Authentication stimmt, du aber die falschen POST Daten schickst, dann wird es nicht funktionieren.
Kommentar
-
Sorry jonofe Was ist denn los mit mir,... jetzt aber wirklich richtig.
Ich habe es 1:1 aus #10 kopiert und eingefügt.
Sprich:
Code:{ "query": "{ viewer { homes { currentSubscription{ priceInfo{ today { total startsAt } tomorrow { total startsAt } } } } }}" }
Kommentar
-
Wenn der Query String, d.h. Das ganze in den Anführungszeichen auch wieder JSON sein soll, dann wäre die äusser query zwar korrekt, aber der String dahinter nicht. Da würden dann alle Anführungszeichen und Doppelpunkte fehlen. Aber dazu kenn ich die Tibber API nicht, um das beurteilen zu können.
Kommentar
-
Die Abfragen an die Tibber API funktionieren ja nun super.
Allerdings hätte ich gerne noch weiteren Daten, die wohl nur über das liveMeasurement gehen. Hat das schon mal jemand probiert? Man bräuchte wohl einen Baustein der Websocket unterstützt. Jemand eine Idee?
So sieht die Anfrage aus (funktioniert im API Explorer):
subscription{
liveMeasurement(homeId:"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx "){
timestamp
accumulatedConsumption
accumulatedCost
accumulatedConsumptionLastHour
accumulatedProduction
accumulatedProductionLastHour
lastMeterProduction
lastMeterConsumption
}
}
Kommentar
-
Sofern du einen Tibber Pulse hast, solltest du auch die Live Daten über die API abrufen können. Habe ich aber noch nicht getestet.
Aktuell kämpfe ich noch mit der Möglichkeit die Preise von einem beliebigen Datum abzurufen. Also in der Vergangenheit.
Irgendwie bekomme ich da immer nur den aktuellen Preis. Habe aber auch derzeit keine Zeit da intensiv zu testen ...
Kommentar
-
Ich wollte nun hingehen und die abgefragten Daten in ein Archiv schreiben.
Bisher habe ich nur Logikbausteine mit "einfachen" Variablen erstellt.
Kann mir jemand helfen wie ich es in einem LBS anpacken muss die Daten in ein Archiv zu schieben?
Oder gibt es irgendwo eine Anleitung an der ich mich orientieren könnte? Auch Werte aus einem Archiv lesen wäre gut zu wissen.
So sehen die Daten aus:
Code:{"data":{"viewer":{"homes":[{"currentSubscription":{"priceInfo":{"today":[{"total":0.2575,"startsAt":"2023-04-19T00:00:00.000+02:00"},{"total":0.2518,"startsAt":"2023-04-19T01:00:00.000+02:00"},{"total":0.2546,"startsAt":"2023-04-19T02:00:00.000+02:00"},{"total":0.2535,"startsAt":"2023-04-19T03:00:00.000+02:00"},{"total":0.2563,"startsAt":"2023-04-19T04:00:00.000+02:00"},{"total":0.2617,"startsAt":"2023-04-19T05:00:00.000+02:00"},{"total":0.2904,"startsAt":"2023-04-19T06:00:00.000+02:00"},{"total":0.3011,"startsAt":"2023-04-19T07:00:00.000+02:00"},{"total":0.3015,"startsAt":"2023-04-19T08:00:00.000+02:00"},{"total":0.2771,"startsAt":"2023-04-19T09:00:00.000+02:00"},{"total":0.2433,"startsAt":"2023-04-19T10:00:00.000+02:00"},{"total":0.2127,"startsAt":"2023-04-19T11:00:00.000+02:00"},{"total":0.1709,"startsAt":"2023-04-19T12:00:00.000+02:00"},{"total":0.142,"startsAt":"2023-04-19T13:00:00.000+02:00"},{"total":0.1358,"startsAt":"2023-04-19T14:00:00.000+02:00"},{"total":0.1389,"startsAt":"2023-04-19T15:00:00.000+02:00"},{"total":0.1628,"startsAt":"2023-04-19T16:00:00.000+02:00"},{"total":0.2218,"startsAt":"2023-04-19T17:00:00.000+02:00"},{"total":0.2485,"startsAt":"2023-04-19T18:00:00.000+02:00"},{"total":0.2782,"startsAt":"2023-04-19T19:00:00.000+02:00"},{"total":0.2913,"startsAt":"2023-04-19T20:00:00.000+02:00"},{"total":0.2819,"startsAt":"2023-04-19T21:00:00.000+02:00"},{"total":0.2665,"startsAt":"2023-04-19T22:00:00.000+02:00"},{"total":0.2567,"startsAt":"2023-04-19T23:00:00.000+02:00"}],"tomorrow":[{"total":0.2549,"startsAt":"2023-04-20T00:00:00.000+02:00"},{"total":0.248,"startsAt":"2023-04-20T01:00:00.000+02:00"},{"total":0.2509,"startsAt":"2023-04-20T02:00:00.000+02:00"},{"total":0.2487,"startsAt":"2023-04-20T03:00:00.000+02:00"},{"total":0.2514,"startsAt":"2023-04-20T04:00:00.000+02:00"},{"total":0.258,"startsAt":"2023-04-20T05:00:00.000+02:00"},{"total":0.288,"startsAt":"2023-04-20T06:00:00.000+02:00"},{"total":0.3077,"startsAt":"2023-04-20T07:00:00.000+02:00"},{"total":0.3079,"startsAt":"2023-04-20T08:00:00.000+02:00"},{"total":0.2905,"startsAt":"2023-04-20T09:00:00.000+02:00"},{"total":0.2642,"startsAt":"2023-04-20T10:00:00.000+02:00"},{"total":0.2511,"startsAt":"2023-04-20T11:00:00.000+02:00"},{"total":0.2479,"startsAt":"2023-04-20T12:00:00.000+02:00"},{"total":0.2424,"startsAt":"2023-04-20T13:00:00.000+02:00"},{"total":0.2413,"startsAt":"2023-04-20T14:00:00.000+02:00"},{"total":0.2389,"startsAt":"2023-04-20T15:00:00.000+02:00"},{"total":0.2453,"startsAt":"2023-04-20T16:00:00.000+02:00"},{"total":0.2592,"startsAt":"2023-04-20T17:00:00.000+02:00"},{"total":0.2892,"startsAt":"2023-04-20T18:00:00.000+02:00"},{"total":0.3048,"startsAt":"2023-04-20T19:00:00.000+02:00"},{"total":0.31,"startsAt":"2023-04-20T20:00:00.000+02:00"},{"total":0.2959,"startsAt":"2023-04-20T21:00:00.000+02:00"},{"total":0.2894,"startsAt":"2023-04-20T22:00:00.000+02:00"},{"total":0.2621,"startsAt":"2023-04-20T23:00:00.000+02:00"}]}}}]}}}
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von markus1780 Beitrag anzeigenDie Abfragen an die Tibber API funktionieren ja nun super.
Allerdings hätte ich gerne noch weiteren Daten, die wohl nur über das liveMeasurement gehen. Hat das schon mal jemand probiert? Man bräuchte wohl einen Baustein der Websocket unterstützt. Jemand eine Idee?
So sieht die Anfrage aus (funktioniert im API Explorer):
subscription{
liveMeasurement(homeId:"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx "){
timestamp
accumulatedConsumption
accumulatedCost
accumulatedConsumptionLastHour
accumulatedProduction
accumulatedProductionLastHour
lastMeterProduction
lastMeterConsumption
}
}
Hast du denn eine Lösung für die Websocketverbindung gefunden?Zuletzt geändert von Matthy; 22.05.2023, 13:33.
Kommentar
-
Danke für deine Rückmeldung, leider habe ich mit MQTT und Node-Red noch nie gearbeitet.
Node-Red hast du auf der Edomi CentOs Maschine laufen oder auf einem anderen Server?
Nutzt du dann die LBS von jonofe?
https://knx-user-forum.de/forum/proj...54#post1094688
Kommentar
Kommentar