Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aWATTar LBS 19002647

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    aWATTar LBS 19002647

    jonofe
    Erstmal besten Dank für deinen aWATTar Baustein.
    Habe mich gerade damit ein bisschen herumgespielt und habe festgestellt das es zwischen aWATTar.de und aWATTar.at einen Preisunterschied gibt, ich habe jetzt im Baustein den API Request auf awattar.at geändert und es funktioniert, aber vielleicht wäre eine Umschaltung in der LBS möglich?
    Ich bin mir auch nicht so ganz sicher wie ich die Eingänge E3-E10 füllen soll.
    Habe ich das so richtig verstanden?

    E3 - Base price - Energy: Grundgebühr Netto einzutragen (AT:4,79 Euro/Monat)
    E4 - Base price - Net Usage: Netzentgelte monatlich Netto
    E5 - Base price - Taxes: MwSt (AT: 20%)
    E6 - Base price - Meter Operation: Zählergebühr monatlich Netto
    E7 - kWh Price - Uplift (%): Aufschlag auf den Börsenpreis pro kWh (AT: 0% weil schon im kWh Preis inbegriffen)
    E8 - kWh Price - Net Usage: Netzentgelte Netto pro kWh
    E9 - kWh Price - Taxes: MwSt (AT: 20%)
    E10 - kWh Price - Meter Operation: Zählergebühr Netto pro kWh​

    Könntest du vielleicht mal deine Logik herzeigen?

    #2
    Ich hab da keine Logik. Nur den LBS entsprechend befüllt (E3-E11) und an A8 eine Ausgangsbox, die den Wert in ein Datenarchiv schreibt. E1 wird minütlich, E12 stündlich und E15 5-minütlich getriggert. An E13 dann noch die Wh, die ich stündlich sende.

    Die Preise an E3-E10 sind so zu verstehen wie auf der deutschen Seite angegeben:

    awattar.png

    Ob die 3% Uplift tatsächlich in Österreich schon im Börsenpreis enthalten sind, weiss ich nicht, glaube ich eher nicht. Die API liefert ja EUR/MWh.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.
      In Österreich ist das ein bisschen anders aufgeschlüsselt, aber das ist ja kein Problem da deine LBS eh sehr flexibel ist.
      image.png
      image.png​​
      Über die API von awattar.de beko​mmt man den Börsenpreis(Cent/kWh) deshalb ist hier noch der 3% Aufschlag dazuzurechnen, bei awattar.at bekommt man den Strompreis(Cent/kWh) übermittelt.
      image.png
      image.png​​

      Kommentar


        #4
        Zitat von heinzi00 Beitrag anzeigen
        bei awattar.at bekommt man den Strompreis(Cent/kWh) übermittelt
        Das steht aber anders auf deren API Seite:

        Unser Datenfeed stellt über eine definierte Web-Schnittstelle die Börsenpreise für den nächsten Tag zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die Daten der EPEX Spot ® Strombörse, die jeden Tag um 14:00 Uhr für den nächsten Tag aktualisiert werden.
        und auch weiter unten steht

        Code:
        {
        "object": "list",
        "data": [{
        "start_timestamp": 1428591600000,
        "end_timestamp": 1428595200000,
        "marketprice": 42.09,
        "unit": "Eur/MWh" },
        ...
        ]
        }​
        Die Infos auf der Tarif-Seite entsprechen nicht der Struktur der API.

        Kommentar


          #5
          jonofe Danke dass du dich damit so beschäftigst. Ich gebe dir recht ist irgendwie verwirrend, soll aber nicht dein Problem sein weil selbst wenn noch 3% dazukommen, unterstützt es ja dein Baustein.

          Habe jetzt mal eine API Abfrage gemacht:
          {
          "start_timestamp": 1676293200000, (14:00)
          "end_timestamp": 1676296800000, (15:00)
          "marketprice": 145.17,
          "unit": "Eur/MWh"
          },​

          würde den Preis auf der Webseite entsprechen:
          image.png

          Ich weiss jetzt nicht wie gross der Aufwand ist, aber vielleicht wäre eine Auswahl zwischen AT und DE in der LBS sinnvoll.

          Kommentar


            #6
            Hallo André ,

            der Awattar/ Tibber-LBS 19002647 funktioniert sehr gut.

            Schön wäre noch eine Sortierung nach Zeitraum (z.B. nächste 12 oder 24h), dann kann man eine Auto-Ladung besser planen.

            Ich habe heute ´mal durchgerechnet:
            meine Abgaben (hier: REWAG) betragen 11,601 ct/kWh incl. UST + Monatsgebühren: Tibber 3,99 € + Discovergy 4,99€


            2023_03_11_14_17_16_EDOMI_Administration_Opera.png

            Vielen Dank
            Andreas
            Zuletzt geändert von ak68; 11.03.2023, 14:18.

            Kommentar

            Lädt...
            X