Hallo,
ich hätte eine peinliche Anfängerfrage, aber komme leider selber auch nach Tagen nicht auf die Lösung.
Ich kann mit Edomi, vorhandene GA (über ESF-Import) auslesen und beschreiben. Das klappt gut, also z.B. Licht schalten und bekomme die RM ins Edomi.
Ich verwende hierzu die gleiche GA wie die z.B. am Schalter verknüpft ist.
Jetzt wollte ich den anderen Weg gehen, und Signale von Edomi in die KNX-Welt bringen, z.B. von Logiken.
Das gelingt mir aber leider nicht.
Folgendes habe ich erfolglos versucht:
1. Neu GA anlegt in ETS -> verknüpft mit Dummy-Gerät -> alle Flags gesetzt -> ESF-Import -> neue GA in Edomi (Edomi übernimmt Adresse da Dummy zugeordnet)
2. Neue GA von Hand in Edomi angelegt -> gleiche GA in der ETS angelegt und ins Dummy-Gerät eingefügt
3. Bit-Datentyp sowie 2 Byte Float ausprobiert
Egal wie ich es mache, wenn ich in Edomi die GA beschreibe, erscheint sie zwar im GA-Monitor im Edomi-Browser, aber in der ETS wird nichts aufgezeichnet im Monitor.
Auch wenn ich versuche die Adresse über die ETS zu lesen, bekomme ich keine Rückmeldung
obwohl ich folgende Varianten probiert habe bei den Edomi-GA-Einstellungen:
- Write / keine Reaktion
- Write / automatisch Antworten
- Write / Logik triggern und automatisch antworten (LBS 12000008 eingefügt)
- Response / automatisch Antworten
- Response / Logik triggern und automatisch antworten (LBS 12000008 eingefügt)
-> nach jeder Änderung Projekt neu aktiviert
Was mache ich falsch? Muss ich das Dummy-Gerät noch irgendwie "übernehmen" "laden" in der ETS? Laden klappt ja nicht, weil es technisch nicht vorhanden ist.
ich hätte eine peinliche Anfängerfrage, aber komme leider selber auch nach Tagen nicht auf die Lösung.
Ich kann mit Edomi, vorhandene GA (über ESF-Import) auslesen und beschreiben. Das klappt gut, also z.B. Licht schalten und bekomme die RM ins Edomi.
Ich verwende hierzu die gleiche GA wie die z.B. am Schalter verknüpft ist.
Jetzt wollte ich den anderen Weg gehen, und Signale von Edomi in die KNX-Welt bringen, z.B. von Logiken.
Das gelingt mir aber leider nicht.
Folgendes habe ich erfolglos versucht:
1. Neu GA anlegt in ETS -> verknüpft mit Dummy-Gerät -> alle Flags gesetzt -> ESF-Import -> neue GA in Edomi (Edomi übernimmt Adresse da Dummy zugeordnet)
2. Neue GA von Hand in Edomi angelegt -> gleiche GA in der ETS angelegt und ins Dummy-Gerät eingefügt
3. Bit-Datentyp sowie 2 Byte Float ausprobiert
Egal wie ich es mache, wenn ich in Edomi die GA beschreibe, erscheint sie zwar im GA-Monitor im Edomi-Browser, aber in der ETS wird nichts aufgezeichnet im Monitor.
Auch wenn ich versuche die Adresse über die ETS zu lesen, bekomme ich keine Rückmeldung
obwohl ich folgende Varianten probiert habe bei den Edomi-GA-Einstellungen:
- Write / keine Reaktion
- Write / automatisch Antworten
- Write / Logik triggern und automatisch antworten (LBS 12000008 eingefügt)
- Response / automatisch Antworten
- Response / Logik triggern und automatisch antworten (LBS 12000008 eingefügt)
-> nach jeder Änderung Projekt neu aktiviert
Was mache ich falsch? Muss ich das Dummy-Gerät noch irgendwie "übernehmen" "laden" in der ETS? Laden klappt ja nicht, weil es technisch nicht vorhanden ist.
Kommentar