Edit vom 2023-08-30:
Den folgenden im Original wiedergegebenen Post muss ich zum ggw. Zeitpunkt stark relativieren. Die typischen Verbindungsprobleme zwischen EDOMI und KNX Gateway sind auch bei mir aufgetreten und ich dachte zunächst eine Lösung zu haben. Nach mehrtägiger Analyse hat sich jedoch herausgestellt, dass ich nur einen Teilaspekt gelöst, bzw. beeinflusst habe.
Die mitlerweile einige Tage andauernde Analyse hat ergeben, dass die KNX Implementation von EDOMI leider nur unter quasi Laborbedingungen mit meiner Konstellation funktioniert, also insbesondere nur ohne Timingprobleme auf dem Hostrechner (z.B. durch andere Software/Prozesse die auch darauf laufen). Später wurde erkannt, dass UDP Paketverlust zwischen EDOMI und Gateway ebenso zu einer hängenden Verbindung führen kann, da ein Softwarebug vorliegt.
Beides ist unter realen Bedingungen jedoch kaum auszuschliessen und die meisten Benutzer dürften in variierendem Maße betroffen sein.
In diesem Thread wird versucht das Problem weiter zu analysieren, Tools zum Provozieren der Probleme zu finden (Stresstests) und einen Fix für die Protokollimplementierung zu finden.
-- Originaltext des Posts folgt --
Hallo Leute,
wie viele andere im Forum hatte ich bis gestern sporadische seltsame Verbindungsverluste zwischen EDOMI und KNX Gateway (in meinem Fall MDT).
Ich finde die Threads nicht mehr, jedoch erinnere ich mich noch dass viele Leute dieselben esoterischen Probleme hatten und ebenso esoterische Lösungen gehandelt wurden und diskutiert wurde, welche KNX Gateway Hersteller besser/schlechter sind.
Das Problem habe ich gestern gelöst, als es mir wie Schuppen von den Augen gefallen ist.
Es ist ein Ethernet Halbduplex-Vollduplex mismatch-Problem. Vor Jahren gabs das auch mal zwischen diversen Routern/Switches und LaFonera-FON WLAN Access Points und hatte mich auch damals schon Nerven gekostet das zu erdulden und letztlich zu diagnostizieren.
Hier schauen: https://en.wikipedia.org/wiki/Duplex_mismatch
! ------------------------------------------------------------------------------------------------------- !
! Lösung zusammengefasst: Port am Switch oder im Plasterouter auf "Halbduplex" umstellen. Problem gelöst. !
! ------------------------------------------------------------------------------------------------------- !
Schönen Tag noch,
-- Jens :-)
Den folgenden im Original wiedergegebenen Post muss ich zum ggw. Zeitpunkt stark relativieren. Die typischen Verbindungsprobleme zwischen EDOMI und KNX Gateway sind auch bei mir aufgetreten und ich dachte zunächst eine Lösung zu haben. Nach mehrtägiger Analyse hat sich jedoch herausgestellt, dass ich nur einen Teilaspekt gelöst, bzw. beeinflusst habe.
Die mitlerweile einige Tage andauernde Analyse hat ergeben, dass die KNX Implementation von EDOMI leider nur unter quasi Laborbedingungen mit meiner Konstellation funktioniert, also insbesondere nur ohne Timingprobleme auf dem Hostrechner (z.B. durch andere Software/Prozesse die auch darauf laufen). Später wurde erkannt, dass UDP Paketverlust zwischen EDOMI und Gateway ebenso zu einer hängenden Verbindung führen kann, da ein Softwarebug vorliegt.
Beides ist unter realen Bedingungen jedoch kaum auszuschliessen und die meisten Benutzer dürften in variierendem Maße betroffen sein.
In diesem Thread wird versucht das Problem weiter zu analysieren, Tools zum Provozieren der Probleme zu finden (Stresstests) und einen Fix für die Protokollimplementierung zu finden.
-- Originaltext des Posts folgt --
Hallo Leute,
wie viele andere im Forum hatte ich bis gestern sporadische seltsame Verbindungsverluste zwischen EDOMI und KNX Gateway (in meinem Fall MDT).
Ich finde die Threads nicht mehr, jedoch erinnere ich mich noch dass viele Leute dieselben esoterischen Probleme hatten und ebenso esoterische Lösungen gehandelt wurden und diskutiert wurde, welche KNX Gateway Hersteller besser/schlechter sind.
Das Problem habe ich gestern gelöst, als es mir wie Schuppen von den Augen gefallen ist.
Es ist ein Ethernet Halbduplex-Vollduplex mismatch-Problem. Vor Jahren gabs das auch mal zwischen diversen Routern/Switches und LaFonera-FON WLAN Access Points und hatte mich auch damals schon Nerven gekostet das zu erdulden und letztlich zu diagnostizieren.
Hier schauen: https://en.wikipedia.org/wiki/Duplex_mismatch
! ------------------------------------------------------------------------------------------------------- !
! Lösung zusammengefasst: Port am Switch oder im Plasterouter auf "Halbduplex" umstellen. Problem gelöst. !
! ------------------------------------------------------------------------------------------------------- !
Schönen Tag noch,
-- Jens :-)
Kommentar