Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenaustausch EDOMI - ioBroker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenaustausch EDOMI - ioBroker

    Hallo zusammen,
    ich habe aufgrund einiger guter Adapter bei ioBroker, die es für EDOMI nicht gibt (z.B. BMW Connected, KIA Connect) einen notwendigen Datenaustausch beider Systeme.
    Da im Haus generell auch KNX vorhanden ist, erfolgt der Austausch aktuell hierüber. Dies ist aber relativ aufwändig. Anlegen einer Gruppenadresse in der ETS, Export aus ETS und Import in ioBroker und EDOMI.
    Gibt es irgendetwas besseres? z.B. MQTT? Wie würdet ihr das machen?

    Danke euch!

    #2
    Dafür ist MQTT die ideale Lösung.
    Mosquitto als MQTT Broker installieren oder einen MQTT Broker vom ioBroker (sofern vorhanden) nutzen.
    In EDOMI mit dem Subscribe-Client auf die Topics subscriben, auf die der ioBroker schreibt.
    Fertig ist die Laube!

    Kommentar


      #3
      Super danke! Dann werde ich das mal ausprobieren!

      Kommentar


        #4
        Habe ich vor ein paar Wochen auch so umgestellt. Vorher per HTTP-Request usw, das war mit steigender Adapterzahl wirklich umständlich. Da ist MQTT deutlich einfacher umzusetzen. Vor allem auch mehr oder weniger gleichförmig in beide Richtungen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Leute,
          noch eine Frage zu o.g. Vorgehen. Bei mir läuft sowohl der ioBroker als auch EDOMI mittels Docker-Container auf einer Synology. Welche Ports benötige ich von wo nach wo, wenn über ioBroker der MQTT-Server und auf EDOMI der Client/Subscriber installiert werden soll?

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Beim Edomi- und iobroker-Container brauchst du für MQTT keine weiteren Ports einzurichten. Der eclipse-mosquitto-Container läuft bei mir mit folgenden Settings:

            image.png

            Kommentar

            Lädt...
            X