Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstatistik je Monat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstatistik je Monat

    Hallo!

    Hat jemand eine Idee wie eine Wetterstatistik je Monat in Tabellenform dargestellt werden kann?
    Derzeit erhalte ich die Basiswerte (Temperatur, Windrichtung, Windstärke, Feuchtigkeit, Niederschlag, UV) von einer Wetterstation.

    Ich würde gerne in einer Tabelle je Monat die Min, Max und Durchschnittswerte anzeigen.
    Gibt es eine Möglichkeit die Werte aus einem Datenarchiv anzeigen zu lassen oder bleibt mir nichts anderes übrig als mit den jeweiligen LBS (Min/Max, Mittelwert) die Werte darzustellen?
    Problem dabei sehe ich nur, bei einem Neustart, sind die Werte wieder weg...

    #2
    Wenn die Werte bereits in Archiven sind könnten folgene LBSe für dich interessant sein:
    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000430
    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001040

    Wenn du diese Werte dann längerfristig haben willst dann würde ich sie nach dem extrahieren in ein extra Archiv packen.
    Du kannst auch ein KO als remanent markieren, dann behält es den Wert bei einem reboot.

    Kommentar


      #3
      Normalerweise sollte mit den Funktionen des Bausteins https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001424 ein Transfer entsprechender Information verdichtet in ein zweites Archiv möglich sein. Selber nutze ich nur das Verdichten der Daten die älter als x-Tage sind im selben Archiv.
      Ist evtl. auch eine Alternative für dein Anliegen.

      Kommentar


        #4
        Hm, auch ein sehr interessanter Ansatz. Den LBS kannte ich noch nicht.

        Kommentar


          #5
          Hab ich vor ewig langer Zeit geschrieben, weiß nicht ob alle Funktionen wirklich 100% korrekt funktionieren, spart aber jede Menge Platz in den Archiven.
          Beispiel:verdichtung.pngDie rechten zwei Tage unverdichtet, links verdichtet. Es gibt diverse Optionen nach welcher Logik Daten verdichtet werden können. Bitte aber bei Beginn immer erst in neue Archive verdichten damit man erst das Ergebnis sieht bevor man das Original überschreibt. Natürlich kann man die Archivdaten auch vorher sichern und bei Bedarf neu einspielen.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps...ich spiele mich gerade damit herum...

            Kommentar


              #7
              Hat jemand schon Windrichtungen z.B. in Prozente abgebildet, um zu sehen, von welcher Seite der Wind in welchem Monat am Häufigsten kommt?
              Um mir nicht alles manuell anzulegen habe ich den LBS https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000025 gefunden.

              Hätte es mit einem Zähler dividiert durch die Gesamtsumme (Anzahl der einzelnen Zähler) und dann angezeigt. Wie schaffe ich es, dass ich die Werte längerfristig behalte bzw. pro Monat anzeigen lasse? Mit AVG, Min und Max aus einem Datenarchiv komme ich leider nicht weit.
              Gibt es eine Möglichkeit aus einem Datenarchiv bestimmte Werte innerhalb eines Zeitraumes (bestimmten Monats) anzeigen zu lassen?

              Ich habe es vorerst mit dem Wertauslöser gemacht und werde es beobachten...
              Zuletzt geändert von nemooo; 23.07.2023, 10:08.

              Kommentar

              Lädt...
              X