Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Textmeldungen anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Textmeldungen anzeigen

    Ich möchte z.B. geöffnete Fenster als Textzeile in der Visualisierung anzeigen. Logik kein Problem. Eine Textzeile auch kein Problem. Da ich kein riesiges Fenster mit x-Elementen erstellen möchte habe ich mir überlegt ca. 3 Elemente in die Visualisierung einzubauen und die Meldungen3-Sekunden anzuzeigen und dann zur nächsten zu wechseln. Also: 1 Meldung 1 Elemente, 2. Meldung 2. Elemente, 3. Meldung 3. Element nach ca. 3 Sekunden wird gewechselt 2 Meldung 1 Elemente, 3. Meldung 2. Elemente, 4. Meldung 3. Element....nach Anzeige alle aktiven Meldungen kommt wieder Meldung 1 im 1. Element

    Update: Ich habe das jetzt mal gelöst. Ich habe die Hilfe von dem Baustein gelesen aber stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich möchte das die bei jeder Änderung an den Eingängen der Ausgang geändert wird.

    image.png
    Zuletzt geändert von thomas1978; 16.07.2023, 10:03.

    #2
    Dein Vorhaben mit den Elementen verstehe ich nicht.
    Aber vielleicht ist folgender LBS mit den Texten in Laufschrift eine Alternative für dich.
    Siehe: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19002025

    Oder du verwendest das Listenelement.

    Kommentar


      #3
      Ich habe das Thema bei mir mit dem Listenelement geloest. d.h. ich habe beim Strings verbinden LBS beim Text immer noch ein Separator Zeichen mit angegeben, damit wird am Ausgang ein String ausgegeben, der sich wunderbar zur Listenausgabe eignet. In der Visu sieht man dann z.B. die Liste aller momentan geoeffneten Fenster und Tueren, und kann sehr komfortabel durchscrollen. Vielleicht hilft Dir ja dieser Ansatz bei deinem Projekt

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChrisAllgaeu Beitrag anzeigen
        Ich habe das Thema bei mir mit dem Listenelement geloest. d.h. ich habe beim Strings verbinden LBS beim Text immer noch ein Separator Zeichen mit angegeben, damit wird am Ausgang ein String ausgegeben, der sich wunderbar zur Listenausgabe eignet. In der Visu sieht man dann z.B. die Liste aller momentan geoeffneten Fenster und Tueren, und kann sehr komfortabel durchscrollen. Vielleicht hilft Dir ja dieser Ansatz bei deinem Projekt
        Hast du mir (einen) Screenshot(s)

        Kommentar


          #5
          Zitat von thomas1978 Beitrag anzeigen

          Hast du mir (einen) Screenshot(s)
          ich bin gerade unterwegs, das klappt fruehestens in 2 Wochen, dann aber gerne....

          Kommentar


            #6
            So kann das mit einem Listenelement aussehen.
            Das kann man natürlich noch beliebig aufhübschen.

            Der Inhalt des KOs ist in diesem Beispiel: Wohnzimmer Spots|LED Lichtschacht|Eingang LED Stripe Garderobe
            Also einfach mit | getrennt. Der Zeilen und ggf. Spaltentrenner wird im Listenelement definiert. Kann somit auch ; o.ä sein.
            Man kann die Zeilen z.B. auch anklicken und dadurch wie in meinem Fall die entsprechenden Lichter ausschalten.
            Bildschirmfoto 2023-07-18 um 10.31.56.png
            Zuletzt geändert von johannes2912; 18.07.2023, 09:42.

            Kommentar


              #7
              Ich habe gerade das Problem das beim String verbinden die Eingänge nicht aktualisiert werden (sIehe Bild 1 erster Beitrag)

              Kommentar


                #8
                Dein Trigger wird nur berücksichtigt wenn der Modus auf 1 steht.
                Steht aber auch in der Hilfe:

                E11: Trigger (≠0 Triggert den Baustein, sofern Modus=1 (E12) gesetzt ist)
                E12: Modus: 0=bei jedem Telegramm an E1..10 einen String an A1 ausgeben, 1=String erst an A1 ausgeben wenn an E11 ein Telegramm ≠0 anliegt

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe jetzt getestet und E11 und E12 auf 0 gesetzt. Bin zu ..... es zu kapieren. Wenn an E1..E10 eine neues Telegramm in Form eines Textes kommt soll der String neu zusammen gesetzt werden. Wenn am Wertauslöser mein Trigger 0 ist soll am Ausgang der Text auch leer sein. Ich denke ich hab das Problem verstanden aber komme nicht auf die Lösung.
                  Screenshot 2023-07-18 195334.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Du musst dafür sorgen dass deine Werte auch wieder aus den Eingängen E1-10 gelöscht werden wenn sie nicht mit in den Ausgabestring sollen.
                    Sonst nimmt er die alten Werte mit in jeden neuen String.

                    Ich würde das ganze vmtl. mit diesem LBS lösen: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19001077
                    ggf. je nach Anzahl der Fenster mehrere LBSe kaskadieren.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X