Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit SENEC Home Baustein 19000082

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit SENEC Home Baustein 19000082

    Hallo zusammen,

    leider funktioniert mein Senec Bautstein (19000082) nicht mehr. Es werden leider keine Daten mehr ausgelesen. Laut dem Fehler-Log wir die Verbindung verweigert. Grundsätzlich ist der Speicher im Netzwerk erreichbar (ich kann ihn anpingen) und er liefert über die Senec-App auch Daten.

    Hat vielleicht jemand eine Idee was schief läuft.

    Viele Grüße
    pewe
    Angehängte Dateien

    #2
    Sieht aus als würde der Speicher eine Verbindung auf Port 80 ablehen.
    Am besten testen mit

    Code:
    telnet 192.168.78.82 80
    Falls da keine Firewall oder was anderes dazwischen ist und es nicht funktioniert, dann ist das Problem eher in der SW des SENEC Speichers.
    Kannst du den neu starten? Oder ist evtl. eine neue Firmware installiert worden, die vielleicht den Port geschlossen hat. SENEC macht ja offensichtlich öfter mal Dinge, ohne das der Nutzer davon weiß.

    Kommentar


      #3
      Hi Jonofe,

      danke für die schnelle Antwort. Wenn ich versuche den Speicher über Telnet zu erreichen bekomme ich die folgende Meldung:

      Network error: connection timed out

      Ich befürchte, dass es dann wohl eine Änderung seitens Senec gibt. Neustart habe ich schon versucht - erfolglos, und wann das letzte Mal ein neue Firmware auf den Speicher aufgespielt wurde kann ich leider nicht nachvollziehen.

      Mal schauen ob noch jemand anderes das Problem hat.

      Kommentar


        #4
        Kleines Uptdate: nach etwas Recherche habe ich gesehen, dass es wohl einige Umstellungen an der Schnittstelle gab. Zuletzt gab es eine Änderung, die zwingend eine https-Abfrage erfordert. Bisher war ging es mit einer http-Abfrage. Wer sich für die Änderungen interessiert, hier gibt es ein gute Übersicht mit Erklärung: https://solectrus.de/blog/2023-09-06...-senec-update/

        Ich habe in dem LBS http durch https ersetzt und siehe da, die Verbindung scheint wieder zu funktionieren. ABER leider wird jetzt ein Zertifikat verlangt. Dieses konnte ich zwar runterladen. Habe aber keine Ahnung, wie ich das nun EDOMI einbinden kann.

        Hat da jemand einen Vorschlag. Der Senec-LBS liefert aktuell folgende Meldung:
        Senec.jpg
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Du könntest beim Setzen der CURL Parameter im LBS die folgende Zeile ergänzen:

          PHP-Code:
          curl_setopt($chCURLOPT_SSL_VERIFYPEERfalse); 
          Dann sollte die Zertifikatsprüfung ignoriert werden.

          Kommentar


            #6
            Du bist mein Held :-)

            Es funktioniert! Vielen Dank!

            Leider hat sich die Schnittstelle bei Senec an einigen Stellen geändert, sodass einige Werte nicht mehr ausgelesen werden können, weil die Variablen anders heißen oder ggf. nicht mehr existieren. Es gibt zwar eine Doku, nur leider kann unter https://senec-ies.atlassian.net/ nur kann ich mich da leider nicht anmelden.

            ChrisAllgaeu du hast den SENEC-LBS vor längerer Zeit mal erstellt, hast du ggf. Zugriff auf die Doku von Senec?

            Kommentar


              #7
              Ne, leider nicht. Aber ich habe auch einen ziemlichen Hals bekommen, als ich gesehen habe, dass die SENEC Jungs einfach mal so die Spezifikationen dieser lala.cgi Schnittstelle geaendert haben. Zum einen ist auf ein (fehlerhaftes) HTTPS umgestiegen worden, das habe ich noch irgendwie "geflickt" bekommen. Zum anderen aber wurde die ganze Gruppe der "STATISTIC" Werte rausgenommen. d.h. alle Zaehlerstaende, Tageswerte, etc. koennen nicht mehr abgefragt werden. Scheint auch nicht, das SENEC WIllens ist das wieder einzufuehren. Deswegen sollte mein SENEC LBS momentan besser nicht genutzt werden. Ich bastel gerade an einer Loesung um mir wenigstens wieder die Zaehlerstaende regenerieren zu koennen... Das dauert aber sicher noch ein Weilchen...

              ANsonsten zu Deiner Frage: Nein, SENEC rueckt diese Doku leider nicht raus... Hab schon mehrfach nachgefragt, Fehlanzeige.... Sorry

              Kommentar


                #8
                Schade, trotzdem danke!

                Kommentar


                  #9
                  Die Senec-Dinger können offenbar nichtmal Modbus. Schon ein Grund, um die Geräte einen grossen Bogen zu machen...
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    So viel wie ich an meiner Anlage gesehen habe, koennen die sehr wohl Modbus (zumindest intern) denn die ganze Kommunikation mit den EnFluRi's laeuft auf Modbus Protokoll. Aber es gibt eben keinen "offiziellen" und legalen Zugriffspunkt fuer den Enduser auf dieses Protokoll

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X