Guten Morgen,
ich brauche Eure Hilfe.
Ich habe meine KNX Installation in mehrere Linien aufgeteilt und die Gruppenadressstruktur komplett neu aufgesetzt.
Also einmal von links nach rechts gedreht. jetzt möchte ich die Visualisierung noch einmal neu machen.
Jetzt zu meinem Problem.
Die Verbindung der Linien wird über IP/KNX Router realisiert. Die Router sind auf filtern konfiguriert. Die Grundinstallation funktioniert ohne Probleme und die notwendigen Telegramme werden von den Routern in die entsprechenden Linien durchgelassen.
Jetzt kommt Edomi ins Spiel. Dort kann ich ja in der Basisikonfiguration die IP Adresse des KNX Gateway angeben. Das habe ich gemacht und dort die Adresse des ersten Routers eingegeben.
Edomi bekommt jetzt jedoch nur die Telegramme der Linie 1 plus die Signale die durch den Router durch dürfen mit.
Wenn ich die Adresse des zweiten Router eintrage bekommt Edomi nur die Telegramme von Linie 2 mit.
Wie habt Ihr das konfiguriert das Edomi auch die anderen Telegramme mitbekommt?
Gruß
ich brauche Eure Hilfe.
Ich habe meine KNX Installation in mehrere Linien aufgeteilt und die Gruppenadressstruktur komplett neu aufgesetzt.
Also einmal von links nach rechts gedreht. jetzt möchte ich die Visualisierung noch einmal neu machen.
Jetzt zu meinem Problem.
Die Verbindung der Linien wird über IP/KNX Router realisiert. Die Router sind auf filtern konfiguriert. Die Grundinstallation funktioniert ohne Probleme und die notwendigen Telegramme werden von den Routern in die entsprechenden Linien durchgelassen.
Jetzt kommt Edomi ins Spiel. Dort kann ich ja in der Basisikonfiguration die IP Adresse des KNX Gateway angeben. Das habe ich gemacht und dort die Adresse des ersten Routers eingegeben.
Edomi bekommt jetzt jedoch nur die Telegramme der Linie 1 plus die Signale die durch den Router durch dürfen mit.
Wenn ich die Adresse des zweiten Router eintrage bekommt Edomi nur die Telegramme von Linie 2 mit.
Wie habt Ihr das konfiguriert das Edomi auch die anderen Telegramme mitbekommt?
Gruß
Kommentar