Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

edomi/KNX Linien Integrationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    edomi/KNX Linien Integrationen

    Guten Morgen,
    ich brauche Eure Hilfe.

    Ich habe meine KNX Installation in mehrere Linien aufgeteilt und die Gruppenadressstruktur komplett neu aufgesetzt.
    Also einmal von links nach rechts gedreht. jetzt möchte ich die Visualisierung noch einmal neu machen.

    Jetzt zu meinem Problem.
    Die Verbindung der Linien wird über IP/KNX Router realisiert. Die Router sind auf filtern konfiguriert. Die Grundinstallation funktioniert ohne Probleme und die notwendigen Telegramme werden von den Routern in die entsprechenden Linien durchgelassen.

    Jetzt kommt Edomi ins Spiel. Dort kann ich ja in der Basisikonfiguration die IP Adresse des KNX Gateway angeben. Das habe ich gemacht und dort die Adresse des ersten Routers eingegeben.
    Edomi bekommt jetzt jedoch nur die Telegramme der Linie 1 plus die Signale die durch den Router durch dürfen mit.
    Wenn ich die Adresse des zweiten Router eintrage bekommt Edomi nur die Telegramme von Linie 2 mit.

    Wie habt Ihr das konfiguriert das Edomi auch die anderen Telegramme mitbekommt?

    Gruß

    #2
    Hallo Markus,

    so wie Du es beschreibst, funktioniert alles genau so wie es funktionieren soll. Wenn nun Edomi alles bzw. mehr mitbekommen soll, dann musst Du IMHO in der ETS den Edomi-Dummy auf der entsprechenden Linie platzieren und mit allen relevanten GAs verknüpfen, damit die Filter entsprechend konfiguriert werden.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Hi starwarsfan,
      Ja das mit dem Dummy habe ich noch nicht gemacht.
      Ich müsste wohl in fast jede GA des Projektes den Dummy ziehen damit ich die entsprechenden Infos, Zustände usw. für Edomi bekomme.
      Da wird die Filtertabelle des Routers dann fast einem "weiterleiten" gleich kommen.

      Hast Du das auch so umgesetzt oder hast Du nur eine Linie?

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ja das habe ich auch so aber vermutlich hast Du einen eher ungünstigen Linienaufbau gewählt. Ich habe eine Hauptlinie im Haus und eine zweite Linie für den Aussenbereich. Edomi befindet sich auf der Hauptlinie damit sind vom Aussenbereich lediglich die gemeldeten Status relevant. Edomi braucht bei weitem nicht alle GAs, von daher habe ich von meinen knapp 2000 GAs auch nur die mit Edomi verknüpft, mit welchen Edomi wirklich etwas zu tun hat.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Hallo starwarsfan,
          muss leider das Thema noch einmal aufgreifen.
          Nachfolgend der Linienaufbau.
          1.1.0, 1.2.0, 1.3.0 habe ich im Haus (EG/OG/Außen) - bedingt durch die Anzahl der Geräte
          2.1.0 im Gartenhaus
          Ich selbst finde den Aufbau jetzt nicht so ungewöhnlich.

          Da ich geschäftlich weg war habe ich jetzt noch nicht probiert was passiert wenn ich den Dummy in die Linie 1.1.1 aufnehme.
          Vermutlich wird die Filtertabelle mit allem was ich außerhalb der Linie 1.1.1 Schalten will erweitert werden.

          Gibt es keine andere Möglichkeit?
          Bildschirmfoto 2023-11-14 um 20.17.04.png

          Kommentar

          Lädt...
          X