Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MQTT-Subscribe und vw-connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MQTT-Subscribe und vw-connect

    Hallo miteinander,

    eine Frage an die MQTT-Spezialisten. Ich greife diverse Daten aus Edomi heraus via Subscribe-LBS ab, welche auf dem ioBroker unterhalb von "mqtt/0/..." zu finden sind. Also bspw. "mqtt/0/evcc/loadpoints/1/batterySoC". Dazu habe ich im Subscribe-LBS in E9 "mqtt/0/evcc/#" eingetragen und verarbeite das dann via Parser-LBS. So weit, so gut, das funktioniert.

    Nun habe ich in ioBroker den vw-connect-Adapter installiert. Dieser publiziert seine Daten jedoch nicht unter "mqtt/0/..." sondern unter "vw-connect/0/<VIN>...". VIN ist die VehicleIdentificationNumber, die steht dort natürlich korrekt drin. Wenn ich das nun als "vw-connect/0/<VIN>/#" im Subscribe-LBS eintrage, kommen jedoch keinerlei Werte in Edomi an!? Im ioBroker sehe ich aber, wie sich die Werte ändern. Fehlt mir da noch etwas oder mach' ich etwas falsch?​
    Zuletzt geändert von starwarsfan; 15.11.2023, 12:11.
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Nachtrag: Im ioBroker-Log stehen dazu diese beiden Einträge:

    Code:
    Client [EdomiStats] subscribes on "vw-connect/0/TM...7/#" with regex /^mqtt\.0\.vw-connect\.0\.TM...7\..*/
    Client [EdomiStats] subscribes on "vw-connect/0/TM...7/#" with regex /^vw-connect\.0\.TM...7\..*/
    ​
    (VIN oben gekürzt)
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen neuen Shelly BLU-Geräten. Zum Einen hatte ich einen Copy-Paste-Fehler beim Übertragen der Shelly-Nummer und zum Anderen hatte sich der Subscriber-LBS an einem Leerzeichen hinter dem # gestört.
      Viel Erfolg beim Debuggen!

      Kommentar


        #4
        Hast du mal mit dem MQTT Explorer geschaut, was wirklich gepublished wird?
        Ist das der MQTT-Broker vom ioBroker?
        Die erste Logzeile verstehe ich nicht. Warum steht da vw-connect/... und im regexp /^mqtt\.0....
        Kann es sein, dass der ioBroker auf mqtt/0/vw-connect/0/<VIN> published?

        Kommentar


          #5
          Hallo André

          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          Hast du mal mit dem MQTT Explorer geschaut, was wirklich gepublished wird?

          Im MQ-Explorer sehe ich auch nur das, was unter mqtt/ gepublished wird. Wo sind denn all die anderen Sachen, welche direkt in ioBroker in der Objekt-Liste zu sehen sind? Ich habe das dumme Gefühl, das sich ich hier noch ein grundsätziches Verständnisproblem habe...

          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          ​Ist das der MQTT-Broker vom ioBroker?
          Das ist der Adapter "MQTT Broker/Client"​ in Version 5.1.0.


          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          ​Die erste Logzeile verstehe ich nicht. Warum steht da vw-connect/... und im regexp /^mqtt\.0....

          Keine Ahnung, das war AFAIR schon immer so und ist auch beim anderen Subscriber so, welcher sich auf das evcc-Topic subscribed. Da kommen auch diese zwei Zeilen am Anfang.


          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          ​Kann es sein, dass der ioBroker auf mqtt/0/vw-connect/0/<VIN> published?
          Nein, dann hätte ich das schon versucht, das von dort abzugreifen.

          Bin gerade unterwegs, daher schlecht mit Screenshots. Kann ich heute Abend nachliefern...
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Ich kenne mich mit ioBroker auch nicht wirklich aus. Wenn’s im MQTT Explorer nicht auftaucht liegt das Problem natürlich im ioBroker.
            Man kann da m.W. auch mit dem reinen MQTT-Client auch an einen Mosquitto Broker publishen

            Kommentar


              #7
              Hallo miteinander,

              also irgendwie wird mir das mit jedem Mal suspekter, mit dem ich mir das anschaue.

              Hier ein Screenshot:

              2023-11-17_ioBroker_Adapter_Mapping.png

              Ich will einfach die Werte aus dem vw-connect-Adapter unter mqtt/0/... haben. Wie macht man das?
              Zuletzt geändert von starwarsfan; 17.11.2023, 20:35. Grund: Fixed typo
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Was hast Du denn in der Objektkonfiguration eingetragen. (Sternchen in der Objektzeile hinten). Da wird m.E. ein Pfad vorgeschlagen, den man ändern kann. Der Rest steht in den Einstellungen des MQTT Adapters.

                Kommentar


                  #9
                  Hi

                  Zitat von rossmax Beitrag anzeigen
                  Was hast Du denn in der Objektkonfiguration eingetragen. (Sternchen in der Objektzeile hinten). Da wird m.E. ein Pfad vorgeschlagen, den man ändern kann. Der Rest steht in den Einstellungen des MQTT Adapters.
                  Sorry, aber wovon genau sprichst Du bitte? Wo wird ein Pfad vorgeschlagen?
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                    Hallo miteinander,

                    also irgendwie wird mir das mit jedem Mal suspekter, mit dem ich mir das anschaue.

                    Hier ein Screenshot:

                    2023-11-17_ioBroker_Adapter_Mapping.png

                    Ich will einfach die Werte aus dem vs-connect-Adapter unter mqtt/0/... haben. Wie macht man das?
                    Dein vs-connect steht aber nicht im Ordner mqtt/0/.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Norbert

                      Zitat von NorbertB Beitrag anzeigen
                      Dein vs-connect steht aber nicht im Ordner mqtt/0/.
                      Ja eben, genau deswegen frage ich ja, wie man das macht!

                      Im vw-connect-Adapter kann ich nichts einstellen, der bekommt als Parameter lediglich die Zugangsdaten zum VW- resp. Skoda-Backend und damit hängt der sich so in ioBroker ein, wie auf dem Screenshot zu sehen.
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        hoffe, so wird es klarer Screenshot 2023-11-17 210145.png Screenshot 2023-11-17 210248.png

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Max

                          Zitat von rossmax Beitrag anzeigen
                          hoffe, so wird es klarer
                          Ah, verstehe. Nun weiss ich aber auch, warum ich das zunächst nicht verstanden habe denn diese Einstellung gibt es bei mir nicht. Wenn ich da hinten auf das Zahnrad klicke, sehe ich nur die Settings der InfluxDB-Adapter. Wie hast Du den MQTT-Adapter konfiguriert, dass er dort in Erscheinung tritt?
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo nochmal

                            Zitat von rossmax Beitrag anzeigen
                            hoffe, so wird es klarer
                            Beim zweiten Mal drauf schauen ist mir aufgefallen, dass bei Deinem Screenshot das MQTT-Icon ein anderes ist als bei mir. Bei der Suche nach "mqtt" habe ich dann festgestellt, dass ich den Adapter "mqtt" installiert habe, welcher sich als "MQTT Broker/Client" beschreibt. Nachdem ich dazu noch den "mqtt-client" installiert habe, gibt es dazu in den Objekt-Settings auch die entsprechenden Einstellungen wie auf Deinem Screenshot.

                            Und damit funktioniert nun auch die Weiterleitung der gewünschten Topics aus dem vw-connect-Adapter nach mqtt/0/..., so dass ich diese mit Edomi abgreifen kann.

                            Danke für den Schubs in die richtige Richtung!
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X