Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telnet mit Edomi / Einbindung Zoneminder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telnet mit Edomi / Einbindung Zoneminder

    Hallo zusammen,

    ich habe ein paar Außenkameras und eine Zoneminder Installation in einer VM. Nun möchte ich per Edomi Kameraaufnahmen starten und stoppen (gesteuert per KNX Bewegungsmelder). Zoneminder lässt sich fernsteuern, indem man per Telnet entsprechende Befehle sendet (ZMTrigger).

    Aber wie bekomme ich Edomi nun möglichst einfach dazu die Befehle per Telnet zu verschicken? Habe keinen Telnet-LBS gefunden. Jemand eine Idee?

    Gruß,
    Matthias

    #2
    Ich habe einen privaten LBS, mit dem ich mich per Telnet auf meinen KNX-Router verbinden kann und Befehle absetze. Ich baue den mal um und stelle den in den näcshten Tagen zum download bereit.

    Viele Grüße
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Super, das wäre echt top 🤩

      Kommentar


        #4
        Ging schneller als ich dachte ;-) : http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000716

        Das Ding habe ich abernur für meinen speziellen Einsatzzwecke getestet und nicht bisher mit anderen Telnet server ausprobiert.
        Zuletzt geändert von maque; 18.11.2023, 22:54.

        Kommentar


          #5
          Sehr cool, besten Dank! 🍻

          Der Baustein funktioniert auch bei mir, allerdings startet die Aufnahme erst mit einer Verzögerung von 20s. Wenn ich den Telnet Befehl manuell (per Windows Telnet Client) absetze, habe ich diese Verzögerung nicht. Im LBS-Log ist zu sehen, dass der Verbindungsaufbau recht lange braucht. Ich werde da mal noch etwas rumtüfteln, habe aber gerade noch keine Idee was die Verzögerung verursachen könnte.

          Kommentar


            #6
            Wenn es nicht klappt, installiere auf dem Edomi tcpdump und starte "tcpdump port 23 -w test.cap"

            Wenn da keine vertrauliche information drin ist, schicke mit den mal zu.


            Kommentar


              #7
              So, ich habe es nun verzögerungsfrei am Laufen. Dazu musste ich aber etwas im Code vom LBS "rumbasteln":
              • Ich kenne mich mit dem Telnet Protokoll nicht wirklich aus. Kannst du mir erklären wofür der $header1 gut ist? Das Senden von diesem (Zeile 85) musste ich auskommentieren, das hat eine Verzögerung von 10s verursacht. Oder hat das irgendwas mit dem KNX-Router zu tun?
              • Und dann habe ich noch die beiden Aufrufe von readTelnet() (Zeilen 214 und 217) auskommentiert. Ich erwarte keinen Rückgabewert und auch diese Zeilen haben eine Verzögerung verursacht (vmtl. ein Timeout, weil der Server nichts zurückschickt?!).
              Vielleicht ist auch der Telnet-Server von Zoneminder / ZMTrigger einfach nicht standard-konform implementiert, so dass er mit $header1 und dem readTelnet() nicht klarkommt?!

              PS: Der Init-Wert von "Option LF" sollte wohl "3" sein anstelle von "\r\n".

              Kommentar


                #8
                Ich habe am Wochenende V0.2 online gestellt.... und auf komplett andere Libraries umgestellt. Auch habe sich die Eingänge geändert. Diese Version läuft jetzt auch mit einer optional Anmeldung mit User und Passwort. Probiere den mal aus, ich bin ziemlich sicher, dass der problemlos funktioniert.

                Viele Gruesse
                Matthias

                Kommentar


                  #9
                  Die neue Version funktioniert bei mir leider nicht. Der Befehl kommt nicht am Server an. Das Logfile (Debug=1) enthält nur den zu versendenden Befehl, sonst nichts. Bin jetzt erstmal wieder auf die alte Version zurückgegangen, diese hat am Ende ja funktioniert.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich vermute, er warter auf einen Login Prompt, der nicht kommt. Setze bitte mal E4 , E5, E7, E8 komplett raus und E6 auf den Prompt von der Kamera, also z.B. # oder $

                    Kommentar


                      #11
                      Das hatte ich gestern schon so. Allerdings schickt die Kamera (aka Zoneminder) keinen Prompt, also musste ich den auch leer lassen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe den Eindruck, dass die Kamera überhaupt kein Telnet Protokoll macht, sondern nur Befehle über TCP Port 23 entgegegen nimmt. Wie auch immer: Probiere mal die Version 0.3 und lösche alle Init-Parameter an E4 bis E8. Dann läuft es bei mir.

                        Viele Grüße
                        Matthias
                        Zuletzt geändert von maque; 23.11.2023, 21:20.

                        Kommentar


                          #13
                          Komme leider jetzt erst dazu es zu testen. Ja, mit der v0.3 funktioniert es auf Anhieb!

                          Danke & Gruß,
                          Matthias

                          Kommentar


                            #14
                            Der LBS funktioniert zwar (d.h. die Befehle kommen an und werden umgesetzt), allerdings habe ich seit dem Fehler im Edomi-Log:

                            HTML-Code:
                            2023-11-26 20:16:31 838093 ? 2187 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000716.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 875 | Call to undefined function is_countable() EXCEPTION

                            Kommentar


                              #15
                              Was nutzt Du für ein Centos und welche PHP Version?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X