Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flächendiagramm mit negativen Werten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flächendiagramm mit negativen Werten

    Hallo zusammen

    weiss jemand ob resp wie man mit edomi solche Diagramme hinbekommt?

    https://pimpmychart.com/images/pictu...plus_minus.jpg


    und zwar geht es mir um die (unterschiedliche) farbliche Flächen-Kennzeichnung von positiven und negativen Bereichen.

    ich bring das einfach nicht hin

    #2
    ... nur so als Idee:
    Zwei getrennte Archive für positive und negative Werte. Dann ein Diagramm mit beiden Archiven.
    Ggf. müssen bei positiven Werten noch 0 (Null) - Werte ins "Negativarchiv" und umgekehrt geschrieben werden.

    Habe ich selbst nicht versucht, könnte aber gehen.

    Gruß Marco

    Kommentar


      #3
      Hallo miteinander,

      stimmt, das wollte ich auch noch schreiben. Genau so würde ich das auch versuchen: In zwei separate Datenarchive schreiben, jeweils mit dem gewünschten Grenzwert als oberes bzw. unteres Limit und diese dann beide in einem Diagramm mit (abgesehen von der Farbe) identischen Settings.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Hmm, die Idee ist mir noch gar nicht gekommen.
        Danke euch beiden

        Allerdings beim archiv/Diagramm mit den negativ Werten, zeichnet Edomi die farbige Fläche nicht immer von unten bis zur Linie?

        Ich muss mal etwas spielen, könnte ev gehen wenn ich die Fläche mit transparent Fülle.

        Werde mich wieder melden

        Kommentar


          #5
          So, erste Rückmeldung,

          die nagative Fläche scheint zu funktionieren mit euren Tipps. leider die letzten Tage hier stürmiges Wetter, daher keine positiven Druckwerte im Kamin.

          Werde noch etwas feintuning machen, und dann die Lösung hier Posten, wird aber noch ein paar Tage dauern.

          druck.jpg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            So also hier die ausführliche Lösung von mir:
            Die Werte werden per Logik in 2 Archive geschrieben, je nach dem ob der Wert über oder unter der gewünschten Bezugslinie ist (diese ist bei mir bei -4 Pascal)
            Wird ein Wert geschrieben, wird gleichzeitig der Bezugslinienwert ins andere Archiv geschrieben.

            logik.jpg Die Rohwerte kommen bei mir aus einem Anderen Archiv und werden auf 5 Minuten gemittelt




            In der Visu habe ich dann 2 Diagramme und ein Universalelement als Hintergrund für die negativen Ausschläge
            visueditor.jpg Die Diagramme musste ich ca 10Px übereinander schieben, und haben erst gepasst als ich alle Achsenbeschriftungen entfernt hatte.


            Diagramm oben ist ganz normal
            diagramm oben.jpg

            und zugehörige Datenquelle
            datenquelle oben.jpg
            Als Typ musste ich Flanken nehmen, da es mit Linear natürlich leichten Versatz von unten zu oben gibt.


            Diagramm und Datenquelle unten, hier habe ich als Hintergrund der Diagrammfläche die gleiche Farbe wie der Hintergrund der Visu genommen.
            diagramm unten.jpg
            datenquelle unten.jpg



            Das Resultat sieht dann so aus:
            total.jpg

            diagramm pa.jpg



            Anbei noch 2 Details mit Linear / Flanke zum Verständnis:
            detail flanken.jpg
            detail linear.jpg


            Bei Fragen und Unklarheiten einfach Fragen.
            Viel Spass beim nachbauen

            Kommentar

            Lädt...
            X