Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuinstallation von Centos7 und EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuinstallation von Centos7 und EDOMI

    Hallo zusammen,

    ich muss meine Edomi-Installation leider auf einer neuen Hardware aufsetzen.

    Centos 7 habe ich als Minimal-Installation installiert, hat soweit geklappt. Edomi lies sich, zumindest soweit ich das sehen konnte, fehlerfrei installieren. Beim ersten Start von Edomi treten dann allerdings die beiden Fehler auf:

    /usr/local/edomi/main/start.sh Zeile 41: php: Kommando nicht gefunden.
    /usr/local/edomi/main/start.sh Zeile 154: php: Kommando nicht gefunden.​

    PHP ist wohl anscheinend nicht installiert. Was wäre denn euer Vorschlag um das Problem zu beheben?

    Ich würde einfach alles nochmal neu installieren. Leider scheitert es hier schon. Die neu Hardware verbindet sich leider nicht mit der Fritzbox, d.h. ich kann über Putty nicht darauf zugreifen und Edomi startet in einer Endlosschleife immer wieder neu, bzw. kann ich den Edomi-Start mit "Enter" unterdrücken. Aber dann kann ich nichts mehr weiter eingeben.

    Viele Grüße
    pewe


    #2
    Als Erstes muss der Rechner in der Lage sein, ins Internet zukommen, wenn das nicht klappt, geht die Edomi Installation immer schief. Ich vermute, Du hast am Anfang die Netzwerkkarte nicht aktiviert. Fang nochmal neu an und installiere Edomi erst, wenn der Zugriff auf Internet-Ressourcen funktioniert.

    Grüße
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Hi Matthias,

      der Rechner war während der Installation am Netz, die Fritzbox hat ihm eine IP gegeben, und ich konnte über den Rechner google.com anpingen, leider geht das jetzt aus irgendeinem Grund nicht mehr.

      Wie genau installiere ich denn Centos neu? Sobald ich den Rechner starte, startet Edomi und danach kann ich nichts mehr tun. Wo und wie kann ich denn den Startvorgang abbrechen?

      Kommentar


        #4
        Wie hast Du denn initial Centos installiert? Hast Du Zugriff über Tastatur und Bildschirm? Dann schicke mal das Ergebnis von dem Befehl "ip a" und " cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0"

        Ich vermute, das steht ganz unten nicht "ONBOOT="yes"

        Kommentar


          #5
          Genau, aktuell hängt der Rechner an einer Tastatur und am Monitor.

          Sorry für die nochmalige Frage, aber wo kann ich denn die Befehle eingeben? Wenn ich den Rechner startet, startet fast unmittelbar auch Edomi. Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, wie unterbinde ich denn den Start von Edomi um überhaupt in der Kommandozeile etwas eingeben zu können?

          Kommentar


            #6
            Ich habe schon lange keinen Blick mehr auf die Edomi-Konsole, aber ich meine, dass Du den Start mit der Taste <Enter> abbrechen kannst und dafür 3 Sekunden Zeit hast.

            Kommentar


              #7
              das habe ich schon gemacht. aber dann sehe einfach nur einen schwarzen Bildschirm mit den letzten Zeilen von dem Edomit-Start. Habe aber keine Möglichkeit irgendetwas einzugeben.

              Kommentar


                #8
                Was hast Du für eine Hardware? Was passiert nach dem Einschalten? Dann kommt doch irgendwann die Meldung, dass Du den Start von Edomi abbrechen kannst. Wie hast Du Centos initial installiert? Von DVD oder USB ? Dann kannst Du im BIOS die Boot-Reihenfolge änderen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe einen Futro S920. Wenn ich nach dem Einschalten eine beliebige Taste drücke lande ich bei einem Auswahl-Menü, ich kann dann zwischen

                  CentOS Linux (3.10.....)
                  CentOS Linux (0-rescue-....)

                  auswählen. Egal welche Auswahl ich treffe, es starte sofort Edomi.

                  Ich kann auch noch "c" drücken, dann lande ich auf einer Seite die mit "grub>" beginnt.

                  Kommentar


                    #10
                    Du bootest von der Festplatte. Wie hast Du Centos erstmalig installiert? Von USB? Ich kenne den Futro nicht, aber google sagt mir:

                    - Starten Sie den PC neu und halten Sie die Taste F12 gedrückt, um ins Boot Menu zu kommen, dann den USB - Stick auswählen und die Installation startet neu.

                    Kommentar


                      #11
                      Installiert habe ich Centos von einer DVD. Die Idee mit der Bootreihenfolge im BIOS hat ich auch schon, aber ich hab keine Ahnung wie ich dahin komme, ich komme nur zu dieser "grub>"Eingabeaufforderung.

                      Kommentar


                        #12
                        Starten Sie den PC neu und halten Sie die Taste F12 gedrückt

                        .... funktioniert nicht?

                        Kommentar


                          #13
                          hab ich schon versucht, F12, F11, F2. Dauerhaft gedrückt, oder ständig drauf tippen, leider immer erfolglos

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry, dann bin ich raus, da ich die Hardware nicht kenne

                            Kommentar


                              #15
                              trotzdem danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X