Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzweifle an Update auf PHP 5.3.4 :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verzweifle an Update auf PHP 5.3.4 :-(

    Hallo Zusammen,

    ich verzweifle gerade, ich kann zwei Logik Bausteine nicht nutzen, weil ich ich den composer nicht installiert bekomme mit PHP 6.3.3, sprich die Bausteine sind bei Installation fehlerhaft.
    Aber unter CentOS 6.5 wie ich es habe ist PHO 5.3.4 anscheinend nicht so leicht zu installieren... Oder ich bin zu blöd dafür, Alle Versuche die ich angestellt habe über alternative mirrors scheitern, weil des die mirrors nicht mehr gibt "404"

    Jetzt die Frage kann mir hier jemand helfen oder mit erklären wie ich alternative das System vernünftig auf CentOS 7 umziehe.
    Muss ich da die Kiste nochmal per USB Installationsstick neu Aufsetzen und dann Edomi installieren und Backup wieder einspielen, oder wie muss ich mir das vorstellen...
    Dieser ganze Linux-scheiß nervt einfach so dermaßen hart! 😫

    #2
    Mit der Edomi Update Funktion? Oder das Update manuell einspielen? Findest du auf http://edomi.de
    Welche Edomi Version nutzt du aktuell?

    Kommentar


      #3
      Hi, bin derzeit auf der Version 2.03 Unterwegs. Also aktuell.

      Aber über die update Funktion kann ich ja nur Edomi selbst updaten und nicht CentOS, oder?

      Kommentar


        #4
        Dann würd ich die komplette Neuinstallation empfehlen... und dann eben Backup einspielen. Ist ja auch relativ schnell erledigt

        Kommentar


          #5
          Das habe ich befürchtet.

          Dann werd ich mir da mal eine neue Platte besorgen und die alte als schnelles Backup aufheben :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von andijegg Beitrag anzeigen
            ich verzweifle gerade, ich kann zwei Logik Bausteine nicht nutzen, weil ich ich den composer nicht installiert bekomme mit PHP 6.3.3, sprich die Bausteine sind bei Installation fehlerhaft.
            Wie bsit du denn an PHP 6.3.3 gekommen? CentOS 6.5 sollte PHP 5.x und CentOS 7.x sollte PHP 7.x haben.
            Beim Wechsel von PHP 6.3.3 auf PHP 5.x von Update zu sprechen halte ich für ziemlich gewagt.
            Ohne Update auf CentOS7.x und PHP 7.x ist bei EDOMI an vielen Ecken und Enden Schicht im Schacht. Da wirst du auch nicht mehr viel Support bekommen.

            Kommentar


              #7
              Du hast Recht, hab mich vertippt, ist natürlich 5.3.3 Sorry.

              Wahrscheinlich ist es so, dass ich um CentOS 7 nicht rumkomme. Aber Edomi, hab ich bisher einmal aufgesetzt und es ist wie eine geschnmierte Maschine gelaufen und gelaufen und das ohne Probleme, darum hab ich eigentlich keine Notwendigkeit gesehen, ausser den eigentlichen Edomi Updates.

              Aber ich hab mir jetzt ne neue M.2 für meinen NUC bestellt, die Baue ich ein und Installier darauf dann CentOS 7 mit Edomi und hab sollte was schief laufen einfach die alte Platte die ich zurückstecken kann :-)

              Kommentar


                #8
                Oder direkt Proxmox rauf und im vorgefertigten LXC laufen lassen. Dann kannst du mit deinem NUC noch viele schöne andere Dinge machen und bist sogar noch neuer als CentOS7. ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
                  Oder direkt Proxmox rauf und im vorgefertigten LXC laufen lassen.
                  Das ist der Weg!
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
                    Oder direkt Proxmox rauf und im vorgefertigten LXC laufen lassen.
                    Zitat von andijegg
                    Dieser ganze Linux-scheiß nervt einfach so dermaßen hart! 😫​
                    Sicher das das der richtige Tipp war?

                    Kommentar


                      #11
                      Hi

                      Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                      Sicher das das der richtige Tipp war?
                      Mit Sicherheit einfacher, als selber ein EOL-CentOS aufzusetzen und dann dort drin herumzuoperieren...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        Genau im Proxmox kann man sich vor dem Kaputtoptimieren einen Snapshot erstellen...

                        Kommentar


                          #13
                          [QUOTE=DustinR;n1925463]Oder direkt Proxmox rauf und im vorgefertigten LXC laufen lassen. /QUOTE]

                          Klar geht auch aber wie ich glaube mmarkus hat recht

                          Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                          Sicher das das der richtige Tipp war?
                          Könnte es ja auch auf meiner Synology im Container laufen lassen, aber was ist dann da wieder wenn ich dateien in einen Ordner kopieren will usw. usw. da reicht es bei mir einfach nicht mir Linux Kenntnissen... 🤗

                          Da hab ich lieber meine dedizierte Maschine auf die ich wie gewohnt zugreifen kann...


                          Kommentar


                            #14
                            Hey andijegg,

                            sorry, ich wollte kein Faß aufmachen und ehrlicherweise hatte ich auch den Satz zu "Linux-Scheiß" überlesen und ich kann das auch gut nachvollziehen, dass das am Anfang etwas nervt. Ich habe quasi auch ohne Linux-Kenntnisse mit Proxmox vor 3 Jahren angefangen und hab es einfach lieben gelernt. Für mich hat es so viele Vorteile gegenüber einer normalen CentOS7-Installation, dass ich das niemals wieder anders machen würde. ;-) Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich tausende Logik-Objekte habe und 2-3 Mal in der Woche mein Projekt aktiviere. Da haben mir die Backups von Proxmox das Leben schon immer SEHR vereinfacht, wenn mal was schief läuft.

                            Nimm einfach den Weg, der dir am Einfachsten erscheint. :-)

                            Viele Grüße
                            Dustin

                            Kommentar


                              #15
                              DustinR
                              kein Stress ;-) ich weis was Du meinst, aber da Edomi bei mir zusätzlich zum Eibport ist, denke ich ich halte es einfach für mich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X