Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleines Kiosk-Display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleines Kiosk-Display

    Moin zusammen,

    bei uns verrichtet im HWR auf der Fensterbank immer noch eine alte Funkwetterstation ihren Dienst. Den Außensensor hats jetzt aber zerlegt. Da hab ich überlegt, ob man stattdessen nicht ein kleines Display dort platziert mit einer Read-Only-Visu... Wetterdaten, Müllabfuhr, Tür- und Fensterstatus. Also quasi ein Kioskdisplay in klein. Steckdose wäre vorhanden, LAN nicht, nur WIFI.

    Jemand eine Idee, welches Gerät man dafür hernehmen könnte? Ideal wäre Boot, sobald die Steckdose Strom bekommt und dann Direktstart in den Kioskmodus auf die Edomi-URL.

    Schon mal wer sowas realisiert?

    #2
    Vielleicht ein kleines SmartSignage Display von Samsung 13". Gibt aber auch andere Hersteller. Stichwort ist SmartSignage.
    Habe ich mal installiert um Fehlermeldungen anzuzeigen.
    Hier wird der TV über WLAN eingeschaltet und der interne Webbrowser zeigt ein Dashboard aus nodeRED ein.
    Das einschalten, umschalten zwischen Dashboard Tabs, ausschalten des TVs wird ebenfalls von nodeRED erledigt. Die Befehle für den TV werden über einen TCP out Knoten aus nodeRED gesendet.

    Man sollte aber vorher prüfen, dass der integrierte WebBrowser des TVs die edomi Visu vollumfänglich unterstützt. Zum Stromverbrauch kann ich dir auch nichts sagen, da der TV wenn er ausgeschaltet ist ja zumindest noch sein WLAN Modul in Bereitschaft hat.

    Man könnte aber auch einfach die Spannung der Steckdose wegschalten und den TV so einstellen, dass er bei Einschalten den internen WebBrowser mit der hinterlegten URL anzeigt.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Dachte eigentlich an noch was kleineres... 7" oder sowas. Quasi wie ein Echo Show, nur ohne Alexaklimbims

      Kommentar


        #4
        Jedes Android Tab mittels Wall Panel App zum Beispiel
        ...and I thought my jokes were bad!

        Kommentar


          #5
          Jep, ein gebrauchtes 7"-Tablet für wenige € sollte es tun.

          Wenn man es ganz elegant und dauerhaft haben will kann man versuchen den Akku zu "hacken" also ausbauen und das Gerät modifizieren, dass immer "voll" angezeigt wird.
          Bei den alten Geräten war das i.d.R. noch gut möglich.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Wenns kein all in one Gerät sein muss:
            https://www.beetronics.de/7-zoll-touchscreen

            Ich habe die 10Zoll Variante und einen Raspberry dahinter.
            FullpageOS auf RaspberryPi funktioniert wunderbar mit Edomi und startet direkt im Vollbild in die Visu.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ponG Beitrag anzeigen
              Dachte eigentlich an noch was kleineres... 7" oder sowas.
              Quasi wie ein Echo Show, ...
              Wenn es wie ein Echo Show aussehen soll, dann wäre doch das Gehäuse für offizielles 7" Raspberry Pi Touchscreen Display am ähnlichsten.

              Kommentar


                #8
                Ich hab ein 7'' Amazon Fire7 für knapp über 50€ im Angebot genommen. Die Pro Version vom Fully Kiosk Browser (10€) installiert. Das steckt jetzt schon fast 2 Jahre in der Wand und läuft stabil. Schön find ich vor allem, dass ich mit dem EDOMI LBS dann auch das Display über Bewegungsmelder dimmen kann oder evtl. Sprachausgabe oder Türklingel schalten kann usw.. Das kann man ja auch in einen schönen Tablethalter aus Holz einbauen
                IMG_20240212_165028.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
                  Ich hab ein 7'' Amazon Fire7 für knapp über 50€ im Angebot genommen. Die Pro Version vom Fully Kiosk Browser (10€) installiert. Das steckt jetzt schon fast 2 Jahre in der Wand und läuft stabil. Schön find ich vor allem, dass ich mit dem EDOMI LBS dann auch das Display über Bewegungsmelder dimmen kann oder evtl. Sprachausgabe oder Türklingel schalten kann usw.. Das kann man ja auch in einen schönen Tablethalter aus Holz einbauen
                  IMG_20240212_165028.jpg
                  Ich hab eine ähnliche Lösung. Interessant wäre für mich wie das mit dem „Steuern“ des Display geht. Hab ebenfalls den Browser aber das Display ein und ausschalten per tcp Befehl fehlt mir noch. Ich mach es mit dem HS aber das ist ja in erster Linie egal.

                  Kommentar


                    #10
                    Wo ist das Problem? Ich nutze es per MQTT (gibt praktischerweise ein fertiges Modul für IP-Symcon) geht aber auch per REST-API https://www.fully-kiosk.com/de/#rest

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                      Wo ist das Problem? Ich nutze es per MQTT (gibt praktischerweise ein fertiges Modul für IP-Symcon) geht aber auch per REST-API https://www.fully-kiosk.com/de/#rest
                      Danke! Das hab ich noch nicht gefunden. Damit werde ich mich mal auseinander setzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
                        Ich habe die 10Zoll Variante und einen Raspberry dahinter.
                        FullpageOS auf RaspberryPi funktioniert wunderbar mit Edomi und startet direkt im Vollbild in die Visu.
                        Ich habe mir gerade gestern noch ein 15,6 Zoll Touch Display von waveshare für die zentrale Visu besorgt. Meine Frage johannes2912 , welchen Raspi verwendest du da? Wollte mir einen 3A+ holen, bin mir aber nicht sicher.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe den 4B mit 1GB RAM verbaut. Hatte es aber früher auch schon mit den 3ern am laufen.
                          Die nächsten Screens bekommen aber direkt den aktuellsten 5B.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
                            Das kann man ja auch in einen schönen Tablethalter aus Holz einbauen
                            Wandbündig und mit Schattenfuge -> sehr geil!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von araeubig Beitrag anzeigen

                              Wandbündig und mit Schattenfuge -> sehr geil!
                              Vielen Dank

                              johannes2912 d.h. du würdest mir doch eher zum Raspi 4 raten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X