Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbusabfrage Shelly 3EM Pro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbusabfrage Shelly 3EM Pro

    Hallo Zusammen,

    ich habe heute den Shelly 3EM Pro installiert und wollte ihn entsprechend auslesen.

    Modbus aktiviert mit Kontrolle über Browser.

    Registerdaten aus https://shelly-api-docs.shelly.cloud...ndServices/EM/ übernommen.

    Woher kommt der Fehler "2"?
    Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

    Danke für eure Hilfe.


    Screenshot 2024-03-27 170404.png

    Angehängte Dateien

    #2
    Ich kann direkt nicht helfen, aber warum nimmst du nicht mqtt?

    Kommentar


      #3
      In der Hilfe steht etwas von 1 = 1 DWORD = 2 Bytes. Da Du 2 Bytes lesen möchtest, sollte 1 m.E. funktionieren.
      Ach ja, evtl. musst Du auch noch die Adressen um -1 korrigieren, da die Register meist mit 0 anfangen.
      Zuletzt geändert von McJameson; 28.03.2024, 14:12.

      Kommentar


        #4
        Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
        In der Hilfe steht etwas von 1 = 1 DWORD = 2 Bytes. Da Du 2 Bytes lesen möchtest, sollte 1 m.E. funktionieren.
        Ach ja, evtl. musst Du auch noch die Adressen um -1 korrigieren, da die Register meist mit 0 anfangen.
        dazu hätte ich noch eine Frage, vielleicht kann die jemand beantworten.
        Was muss ich hier eintragen wenn ich 4 bytes lesen möchte?
        Und dann gibt es in der Anleitung von meinem PV-Speicher noch ein Register mit "unsigned short" ?

        Kommentar


          #5
          Für 4 Bytes kannst Du ggf. zwei Adressen a zwei Bytes angeben und diese dann händisch verarbeiten.
          Oder Du weichst auf einen der vielen Modbus-LBS aus, die diese Funktion haben. Ich nutze z.B. den LBS 19001586​ von Carsten.

          Kommentar

          Lädt...
          X