Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tägliche Fehlermeldungen im Edomi-Log (TUNNELING_REQUEST)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tägliche Fehlermeldungen im Edomi-Log (TUNNELING_REQUEST)

    Hallo und guten Morgen,

    grundsätzlich habe ich keine Fehlermeldungen im Log. Seit ca. 3 Wochen habe ich allerdings das für mich unerklärliche Problem mit folgenden Meldungen im Log:

    Code:
    2024-04-20 17:34:43    853283    KNX    14483    DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 0610042000140446c2002900bc6010ca100100e2    ERROR
    2024-04-20 17:34:44    856908    KNX    14483    DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 0610042000140446c2002900bc6010ca100100e2
    
    2024-04-22 10:11:52    253880    KNX    4176    DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 061004200014044210002900bc6010ca100100e2    ERROR
    2024-04-22 10:11:53    250204    KNX    4176    DE < | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 061004200014044210002900bc6010ca100100e2    ERROR
    
    2024-04-22 10:11:54    256721    KNX    4176    DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=17, Soll-Wert=16 / Raw: 061004200017044211002e00bce0100114de030080000a    ERROR
    2024-04-22 10:11:55    252291    KNX    4176    DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=17, Soll-Wert=16 / Raw: 061004200017044211002e00bce0100114de030080000a    ERROR
    2024-04-22 10:11:56    257049    KNX    4176    DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=18, Soll-Wert=16 / Raw: 061004200017044212002e00bce0100114de030080000a    ERROR
    2024-04-22 10:11:57    251931    KNX    4176    DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=18, Soll-Wert=16 / Raw: 061004200017044212002e00bce0100114de030080000a    ERROR
    2024-04-22 10:11:58    256542    KNX    4176    DE < | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=19, Soll-Wert=16 / Raw: 061004200019044213002900bce0100f13320500804349d99a    ERROR​
    Es hat sich m. M. nach nichts an meinem Setup geändert. Nach einer Neuaktivierung des Projekts läuft alles erstmal wieder fehlerfrei, bis das nächste Mal der obige Fehler (meist einmal täglich, aber nicht regelmäßig bzw. zu festen Uhrzeiten) auftritt. Danach läuft das Log mit den "SequenceCounter"-Meldungen immer weiter voll, so dass die Anzahl der Fehler-Logeinträge dann permanent weiter steigt (bis ich das Projekt wieder neu aktiviere...).

    Ich habe andere Meldungen bzgl. Full-Half-Duplex-Themen auf Routerebene gesehen, aber damit kam ich nicht weiter.

    Ich hoffe es hat jemand eine Idee wo und wie ich konkret nachschauen könnte was das Problem ist oder noch besser: Was kann ich/man tun, um das Problem zu lösen?

    In Hoffnung auf Hilfe. Viele Grüße
    Flo

    #2
    Servus, du kannst mal die Forensuche bemühen, mit "Sequence Counter" findest du was dazu (das Thema gibts seit mindestens 2018).
    Mögliche Fehlerquellen aus dem Ärmel:
    -) Netzwerksetup geändert
    -) Router (FW-Update?)
    -) Edomi Senderate zu hoch
    -) KNX Schnittstelle (manche neigen offenbar eher zu dem Fehler als andere)
    -) KNX-Messages ohne Empfänger (Fehlendes ACK) - das wars bei mir - siehst du im ETS Gruppenmonitor.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigen
      Servus, du kannst mal die Forensuche bemühen, mit "Sequence Counter" findest du was dazu (das Thema gibts seit mindestens 2018).
      Hi Sonnengruesser .

      Danke für die Rückmeldung. Hier meine Einschätzung:

      -) Netzwerksetup geändert
      --> Nein, daran habe ich nichts geändert
      -) Router (FW-Update?)
      --> Das mache ich regelmäßig. Wenn das eine Ursache sein kann, wie könnte ich rausfinden, wo der Fehler herkommt?
      -) Edomi Senderate zu hoch
      --> Das würde mich wundern, da ich in Edomi nichts geändert habe und der Fehler vorher nicht auftrat
      -) KNX Schnittstelle (manche neigen offenbar eher zu dem Fehler als andere)
      --> Die Schnittstelle ist seit Jahren im Einsatz und lief bisher fehlerfrei
      -) KNX-Messages ohne Empfänger (Fehlendes ACK) - das wars bei mir - siehst du im ETS Gruppenmonitor.​
      --> Das klingt nach einem spannenden Ansatz. Ich kenne den Gruppenmonitor, aber wo kann ich dort sehen, wenn es keinen Empfänger gab?

      Danke und Grüße
      Flo

      Kommentar


        #4
        Zitat von gkamp Beitrag anzeigen
        Ich kenne den Gruppenmonitor, aber wo kann ich dort sehen, wenn es keinen Empfänger gab?
        Der Sender wiederholt dann die message, in Edomi wird das glaub ich aber nicht angezeigt.
        Am besten mal den ETS Gruppenmonitor laufen lassen und zu den Fehlerzeitpunkten mal genauer schauen ob es ungewöhnliche Busaktivität gibt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sonnengruesser Beitrag anzeigen
          Der Sender wiederholt dann die message, in Edomi wird das glaub ich aber nicht angezeigt.
          Am besten mal den ETS Gruppenmonitor laufen lassen und zu den Fehlerzeitpunkten mal genauer schauen ob es ungewöhnliche Busaktivität gibt.
          Dankeschön

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist bekannt und schon öfter hier im Forum beschrieben.
            Edomi behandelt manche KNX bzw. TCP Pakete nicht ganz korrekt.
            Es erfordert eine Modifikation des Edomi Codes.

            Ich habe das bei mir geändert und seit 2 Jahren keinen einzigen Fehler mehr.
            Auf Grund des Edomi Copyrights darf ich aber die Änderungen nicht öffentlich teilen.

            Ihr müsst also darauf warten, dass Christian das behebt und ein neues Update bringt.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,
              gibt es den mittlerweile weitere Erkenntnis zu den Tunneling request Fehler mit abweichenden Sequencecounter.
              Bei mir tauchen die Fehler wiederholt auf, je nachdem welchen Router oder Interface ich einsetze mehr oder weniger.

              Vielleicht ist ja jemand bereit obige Fehlerbereinigung trotz copyright auch per PN zu teilen.

              Es würde mich sehr freuen.

              Kommentar

              Lädt...
              X