Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Fazit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI Fazit

    Hallo zusammen,

    vor ca. 8 Jahren hatte ich mich, nach einem Nachfolger, für den HS3 umgesehen.
    Weil mir das YAML bei HASS zu umständlich ausgeschaut hat, hatte ich mich für EDOMI enschieden.
    Die anderen kleinere Entwicklungen, wie openhab, cometvisu usw, hatten eine zu kleine Comminity und auch viele Nachteile.
    Hatte damalsch schon ein ungutes Gefühl, wegen der "one man show" und der Lizenz aber die Community war groß und die Baustein Entwickler waren sehr fleißig und hilfreich.
    Also bin ich bei EDOMI hängen geblieben.

    Vor ca. einem Monat musste ich feststellen, dass Jonofe die Bausteine gelöscht hat.
    Hab mir gedacht, es ist ja nur ein Entwickler der sich verabschiedet hat, wird schon gehen.
    Ich hatte auch keine große Lust etwas neues aufzubauen, weil die EDOMI Visu, die Automationen, die selbst entwickelten LB's haben viel Zeit in Anspruch genommen haben.

    Dann musste ich mich mit dem Thema Tibber und Ansteuerung der Sungrow Batterie per Modbus auseinander setzen...

    Den Tibberbaustein hab ich mir mit chatgpt generieren lassen.
    Bei dem Modbus Baustein bin ich mit chatgpt nicht weiter gekommen.
    Der LBS Modbus im Downloadbereich kann nur lesen.


    Also hab ich mich doch mit dem hass-Thema HASS beschäftigt...

    Was soll ich sagen, die integration von Tibber und Sungrow war schnell erledigt.
    Dann wollte ich mehr wissen.

    Die Integration von:
    Proxmox
    Unifi
    WLED
    PI-hole
    KNX
    DWD
    Wetter

    läuft alles einwandfrei

    Dann hab ich mich mit KNX und der Visualisierung beschäftigt.
    Durch HACS hat man Zugriff auf viele vorgefertigte Visualisierungs Elemente.
    Es ist nicht so aufwändig, eine schöne Visualisierung, wie in EDOMI zu erstellen.
    Man hat auch nicht das Problem, mit den unterschiedlichen Auflösung vom Endgerät, weil es einfach responsive ist.
    Bei EDOMI musst du bei jedem Raumthermostat mit Soll,- Isttemperatur, Drehregler +- Buttons alles manuell abändern.
    Bei HASS musst du nur ein Objekt ändern!
    Es geht ungefähr so einfach wie mit dem Gira GPA.

    Mein Fazit:
    HASS ist eben keine "one man show" mit Lizenzproblemen.
    Die Community ist viel größer.​
    Es gibt Erweiterungen für fast jedes IOT Gerät.
    Es gibt Addons, wie einen Audioplayer.
    Die Visualisierung ist einfach zu erstellen und man muss nicht für jedes neue Endgerät eine Neue erstellen
    Das wirkt alles sehr durchdacht.

    Bis jetzt kratze ich auch nur an der Oberfläche aber ich hätte schon vor 8 Jahre zu HASS wechseln sollen, anstatt zu EDOMI.​

    #2
    Alter Zündler.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi

      Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
      vor ca. 8 Jahren hatte ich mich, nach einem Nachfolger, für den HS3 umgesehen.
      Weil mir das YAML bei HASS zu umständlich ausgeschaut hat, hatte ich mich für EDOMI enschieden.
      Das mag ja sein. Aber:

      Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
      ​ich hätte schon vor 8 Jahre zu HASS wechseln sollen, anstatt zu EDOMI.​
      Diese Aussage hat man hinterher leicht getroffen.

      Wenn schon, dann musst Du auch den HA-Entwicklungsstand von vor acht Jahren mit Edomi vergleichen. Dann sieht die Sache ganz anders aus. Kannst Du denn HA jetzt und heute in dem Umfang einrichten, wie das Edomi schon immer ermöglicht hat? Also vollständig ohne händisch die yaml's anfassen zu müssen?

      Es ist natürlich ein Fakt, dass die Entwicklung bei HA nicht stehengeblieben ist, Edomi aber zwangsläufig abgewürgt wurde und das was HA hier an den Tag legt, ist beachtlich. Auch ich habe mittlerweile eine HA-Installation laufen, beobachte die Entwicklung und experimentiere immer mal wieder damit herum. HA kann Edomi zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht ablösen, solange es keinen brauchbaren Logik-Editor gibt. Aber früher oder später wird wohl auch dem so sein, das ist der normale Lauf der Dinge.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
        Diese Aussage hat man hinterher leicht getroffen
        Genau darum geht es.
        Es gibt bestimmt einige, wie mich, die vor der Entscheidung stehen, ob das zukünftige System EDOMI sein soll oder ein anderes.
        Entweder sie fangen neu an oder sie erkennen die Grenzen von EDOMI.
        Ich möchte den Leuten bei der Entscheidung helfen.
        Wie gesagt, wenn ich mich mit dem Thema nicht beschäftigen hätte müssen, hätte ich nie die Vorteile von HA erkannt.
        Man hat halt meistens nur die Zeit und Lust sich mit einem System zu beschäftigen.

        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
        Also vollständig ohne händisch die yaml's anfassen zu müssen?


        Für die meisten Einstellungen gibt es eine GUI.
        Bei KNX kann man aber nur light und switches per GUI definieren.
        Wollte als erstes mit chatgpd die Gruppenaddressen in eine yaml eintragen lassen.
        Hab ich dann aber wieder bleiben lassen.
        Fakt ist die Verbindung zu KNX muss man mehr oder weniger händisch machen.
        Ist halt Fleißarbiet, die Verbindungen einmal anzulegen.

        Wie gesagt, dafür hast du eine Zeitersparnis auf der VISU Seite.
        Das geht so einfach und schnell.

        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
        HA kann Edomi zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht ablösen, solange es keinen brauchbaren Logik-Editor gibt


        Ganz ehrlich, so weit bin ich noch nicht.
        Ich hab bis jetzt nur ganz einfache "wenn/dann Automatisierungen" in der GUI erstellt.
        Wenn ich soweit bin, dann teile ich meine Erfahrungen hier.

        Kann mir aber nicht vorstellen, dass das ein KO Kriterium sein wird.
        Andere HA Benutzer müssen doch bestimmt auch eine mehr oder weniger aufwendige Logik am Laufen haben.

        Kommentar


          #5
          Mal ganz ehrlich?
          Ich pfeif auf eine GUI für KNX-Anbindung - mir ist inzwischen die .yaml zimal lieber.

          Grund: wenn man mal den Bogen raus, hat, ist GUI einfach nur eine mühsame Maus-Quälerei, da bin ich mit einem Textfile wesentlich effektiver.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            YAML und GUI haben beide Stärken und Schwächen. An vielen Stellen geht es in HA "hybrid", d.h. man kann nutzen was man möchte - und hin und her wechseln.

            Beispiel:
            Es gibt ja sehr umfangreiche Visu-Elemente ("Cards"). Da ist es dann anhand der Beschreibung recht aufwändig. Wenn man es aber im Editor klicken kann und man sieht direkt daneben das Resultat, ist das wunderbar.

            Wenn man sich das Ganze jetzt für jeden Raum wieder zusammenklicken muss - oder auch nur alle GA-Verknüpfungen erneut machen muss - ist das sehr ermüdend.
            Stattdessen geht man eben in den YAML modus und bittet ChatGPT die "folgende Card" für die Räume "Küche, Wohnzimmer, ....) zu erstellen. Dann kopiert man das Resultat in den Editor und fertig.

            Diese Aussage hat man hinterher leicht getroffen.
            Für mich haben damals eine Kurze Evaluation von Edomi und die Erkenntniss:
            - dass man in EDOMI mehrere Visus erstellen muss (je nach Auflösung)
            - Alles manuell klicken muss (wenn man sich z.B. eine Element für einen RTR erstellt hat und den mehrmals erzeugt hat und jetzt noch etwas ändern muss, muss man das in jeder Instanz)
            Dann noch zwei Interaktionen mit gaert und die Entscheidung war klar.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              starwarsfan
              Kannst du ein Beispiel zeigen, bei dem der Logikeditor in HA nicht das Ergebnis wie bei Edomi liefern kann? Ganz ohne Vorurteil, mich würde es einfach interessieren, da ich mir nichts vorstellen kann...

              Ich habe jahrelang Edomi genutzt und jetzt seit 1,5 Jahren HA. Keine einzige Logik habe ich auslassen müssen und ich habe alle über die GUI erstellt, da ich mich erst später an die yaml traute. Man muss umdenken, definitiv, aber ich empfinde den Logikeditor mittlerweile als sehr mächtig!

              ​​​​​​Alleine, dass ich bei Änderung einer Logik nicht immer das Projekt neu starten muss ist ein Segen.

              flashbang
              Hat man einmal den Dreh heraus, bekommt man seine Gruppenadresse bei nem Bier locker an einem Abend in die yaml. Ich habe diese GUI-Config ausgetestet und empfinde sie als viel langsamer und umständlicher. Wer eine gute Struktur in den GAs hat, der erstellt sich n Template in Notepad und kopiert es einfach nur rein und ändert die Adressen.

              Kommentar


                #8
                Muss das eigentlich sein das alle paar Wochen solch ein unsinniger Thread eröffnet wird??? Es ist wie es ist mit Edomi und es wurde glaube ich alles schon mehr als 1000 mal durch gekaut und diskutiert.... wer Edomi den Rücken kehren will sollte das dann auch tun , aber bitte leise....

                P.s. das einzigste was nützlich wäre.... LBS Erstellung mit ChatCPT?
                Zuletzt geändert von beauty; 19.01.2025, 20:51.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                  HA kann Edomi zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht ablösen, solange es keinen brauchbaren Logik-Editor gibt.
                  Was meinst du mit "brauchbar" konkret? Was genau fehlt dir bei HA?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                    wer Edomi den Rücken kehren will sollte das dann auch tun , aber bitte leise....
                    Warum? Lebt diese Forum nicht vom Austausch eigener Erfahrungen?

                    Kommentar


                      #11
                      Messknecht was ist an diesem Thread konstruktiv? ...rein gar nix... Hass ist besser..., nein Edomi.... das kann Hass und das Edomi.... einfach nur Kindergarten.... Wer Hass besser findet sollte das Forum wechseln... Solche Diskussionen gehen einfach nur noch auf den Sack....
                      Mir persönlich geht es am A.... vorbei was Hass kann und was nicht...

                      Kommentar


                        #12
                        ich kann Beauty durchaus verstehen. Is mir völlig schleihaft was diese und ähnliche Diskussionen bezwecken.
                        Mit 14 hab meiner grossen Liebe (ging ne Woche) auch alles schlechte an den Hals geredet...und jeden gewarnt vor ihr.
                        ...so ein Quatsch:

                        p:s. des war n Beispiel...nein, ich hab das selbst mit 14 nicht gemacht
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          #13
                          beauty Junge, bist du aber schnell auf 180.
                          Welchen konstruktiven Thread hast du schon erstellt? Wenn ich deinen Verlauf so anschauen, keinen...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                            Messknecht was ist an diesem Thread konstruktiv? ...rein gar nix...
                            Eigentlich das Meiste.
                            Und du musst es ja nicht lesen.

                            Kommentar


                              #15
                              Aktuell bietet mir Edomi noch alles was ich brauche.
                              Kleinigkeiten programmiere ich einfach selber dazu.

                              Irgendwann kommt aber sicher auch der Tag an dem ich auf HA umsteigen werde.
                              Dafür finde diesen Austausch und die Erfahrungsberichte von Usern die bereits umgestiegen sind durchaus hilfreich.
                              Dann weiß ich was mich erwartet und wo es noch Einschränkungen gibt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X