Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktualisierungsbalken in Diagrammen entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktualisierungsbalken in Diagrammen entfernen

    Hi in die Runde,

    hab das Thema schon länger auf der Pfanne, aber dann war es dann doch nicht mehr so wichtig, nun aber - mit neuem Diagramm direkt auf meinem Homescreen stört dieser grüne Aktualisierungsbalken extrem.
    Hat jemand eine Idee wie man diesen deaktivieren kann?

    vg

    #2
    Ich kann gerade nicht nachvollziehen, welcher Balken gemeint ist.
    Bei den unterschiedlichen Diagrammen, die ich nutze, konnte ich nichts derartiges feststellen.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Ich denke es ist der kleine grüne Balken gemeint der erscheint wenn ein Diagramm das erste Mal aufgerufen wird oder es sich aktualisiert.
      Das passiert bei mir nur bei Diagrammen mit vielen Werten im Archiv, da braucht der Rechner auch mal ne Sekunde für die Generierung.

      Kann es grade nicht testen, aber evtl. mal in den Visueinstellungen die Indikatorfarbe deaktivieren / auf Transparent setzen.
      Denn dieses grün ist ja die Standard Indikatorfarbe für die Visus.

      Kommentar


        #4
        Danke für den Tipp; habe die Indikatorfarbe auf Transparent geändert, allerdings leider ohne Erfolg.

        Kommentar


          #5
          Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
          Ich denke es ist der kleine grüne Balken gemeint der erscheint wenn ein Diagramm das erste Mal aufgerufen wird oder es sich aktualisiert.
          Das passiert bei mir nur bei Diagrammen mit vielen Werten im Archiv, da braucht der Rechner auch mal ne Sekunde für die Generierung.
          Um welche Art von Diagramm handelt es sich denn in diesem Fall, gibt es dazu ein Bild?

          bluesky0815 ein paar zusätzliche Informationen wären vielleicht hilfreich bei der Eingrenzung.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            https://drive.google.com/file/d/18kr...usp=drive_link

            Ich denke es geht um den im Video kurz zu sehenden Aktualisierungsbalken. Er tritt bei mir nur bei Diagrammen auf welche aus einem großen Datenbestand heraus generiert werden. Entsprechend der Rechenpower der Hardware dauerts halt bei denen dann ein paar ms länger und unterdessen wird der grüne Balken angezeigt.

            So hatte ich die Problembeschreibung vom OP verstanden.
            Bei mir tritt es nur an dem gezeigten Diagramm auf und stört mich nicht weiter.

            Kommentar


              #7
              Ich denke es wird über diesen Block im main.css gesteuert.
              Bin mir aber nicht sicher ob man den im Visuelement bei CSS überschreiben kann, bzw. was dann dort die korrekte Syntax wäre.


              Code:
              .reloadAnim { /*Refresh: Kamera/Diagramm/etc.*/
              position:absolute;
              display:none;
              left:0px;
              top:0px;
              width:100%;
              height:1px;
              background:#80e000;
              pointer-events:none;
              -webkit-animation: animReload 1s infinite linear;
              }​

              Kommentar


                #8
                So, es wird hierüber gesteuert:

                Code:
                @-webkit-keyframes animReload {
                from {background:transparent;}
                to {background:#80e000;}
                }​
                /usr/local/edomi/www/visu/include/css/main.css

                Anpassung zu:

                Code:
                @-webkit-keyframes animReload {
                from {background:transparent;}
                to {background: transparent;}
                }​


                Führt schon mal zum vmtl. gewünschten Ergebis. Der Ladebalken wird ausgeblendet, bzw. ist transparent.
                Habe aber leider noch keinen Weg gefunden das über das CSS Feld im Visuelement zu definieren.
                Zur Nor halt direkt über die CSS.

                Nicht vergessen einen force reload im Browser zu machen damit die aktualisierte CSS geladen wird.

                Kommentar


                  #9
                  okay vielen Dank. Ich werde mir das mal ansehen. Hab jetzt fürs erste das Datenaufkommen reduziert damit er nicht so lange für die Aktualisierung braucht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X