Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS mit KI ändern/anpassen/erstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS mit KI ändern/anpassen/erstellen?

    Hallo,
    da hier sämtliche LBS gar nicht mehr oder nur sehr spärlich gepflegt werden, z.b. wenn sich z.b. die API geändert hat etc funktionieren die LBS ja nicht mehr.
    Gibt es hier die Möglichkeit mit Hilfe einer KI die LBS so anzupassen das sie wieder funktionieren?
    Ich frage aus dem Grund da meine PHP-Programmierkenntnisse =0 sind und manche LBS-Entwickler auf Supportanfragen nicht mehr reagieren oder keine Zeit mehr investieren wollen.
    Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir hier ein HowTo geben?

    #2
    Ich hab das früher mit ChatGPT gemacht, heute mit Grok.

    Poste deinen Quellcode und sag ihm was du geändert haben willst. Stell dich aber drauf ein dass du u.U viel testen musst. Manchmal kommt auch schmarrn bei raus. Ich finde man lernt dadurch auch einiges. Der generierte Code ist immer schön strukturiert und sauber kommentiert. Macht durchaus Spaß und führt früher oder später zum gewünschten Ergebnis.

    Kommentar


      #3
      yep - mit ein bisschen grundwissen und ChatGPT & co kann man so einiges an Bausteinen basteln... :-)
      Hab damit auch schon erfolge erzielt (siehe GoogleGemini / ChatGPT baustein)...

      Kommentar


        #4
        Ah ok danke für die Infos, dann werde ich mich mal in einer ruhigen minute, dran wagen.... hab damit noch keinerlei Erfahrung.

        Kommentar


          #5
          Ich versuche den Alexa LBS wieder funktional zu machen (Funktion PAUSE). Grok ist dabei besser, meine rMeinung nach, wie ChatGPT. Aber die Lösung habe ich noch nicht geschaft...
          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            #6
            Ich nutze zur Unterstützung meist claude sonnet und bin immer wieder überrascht wie gut das Teil funktioniert. Letztendlich entscheiden deine Eingaben darüber wie gut die Ergebnisse sind.
            Besten Gruß
            norman

            Kommentar


              #7
              Zitat von eXec Beitrag anzeigen
              Ich versuche den Alexa LBS wieder funktional zu machen (Funktion PAUSE). Grok ist dabei besser, meine rMeinung nach, wie ChatGPT. Aber die Lösung habe ich noch nicht geschaft...
              Da bist du nicht allein :-(
              Das Thema wird auch hier angesprochen: https://github.com/thorsten-gehrig/a...rol/issues/182 und https://github.com/alandtse/alexa_me...ent-2781686000
              Der ALEXA Baustein im Home Assistant funktioniert... aber leider finde ich nicht den Web-Aufruf für pause... hab aber auch noch keine Netzwerk-traces gemacht.

              Wird Zeit das Amazon mal ne richtige API bringt... :-(

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Hi
                ein bisschen off-topic - aber:
                @eXec: Die Alexa Pause Funktion geht wieder :-) Schon festgestellt?
                Scheinbar hat Amazon die API wiederhergestellt... (zumindest vorläuftig)
                Gruss
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                  Hi
                  Scheinbar hat Amazon die API wiederhergestellt... (zumindest vorläuftig)

                  Ne, tatsächlich nicht. Hab nen Workaround laufen und stelle Volume = 0 beim ausschalten. Teste ich gleich mal.
                  Danke dir für den Hinweis!

                  Läuft wieder! Perfekt
                  Gruß André
                  ...and I thought my jokes were bad!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X