Grüß euch
Ich nutze mittlerweile für die meisten Anbindungen zentral NodeRed, Edomi übernimmt größtenteils nur noch die Visualisierung. Ein paar Logiken laufen aber natürlich auch noch darauf, die seit Jahren sehr zufriedenstellend funktionieren.
Da Edomi wie gesagt größtenteils nur visualisiert/steuert, werden extrem viele Nachrichten via "MQTT Subscribe Client 0.6 1901054" von NodeRed an Edomi gesendet.
Hierbei kann ich beobachten dass Topics oftmals nicht aktualisiert werden, in der Zwischenzeit aber schon 10-15 Nachrichten gesendet wurden. Dies kann ich auch mit mqtt.fx sehen. Die Nachrichten werden also von NodeRed gesendet, Edomi "verschluckt" sie aber.
Ankommen tun sie in folgenden Format, und werden dann wie unten weiterverarbeitet:
pv/deye||{"deyewirk":97.9}||1||1||2
image.png
Ich schicke quasi alle Nachrichten einzeln, und gehe davon aus dass das die Probleme verursacht, und bei einer niedrigeren Nachrichtenanzahl die Performance deutlich besser wäre.
Bevor ich jetzt alles ändere, was wäre die resourcenschonenste Variante (welches Format) um quasi eine Live-Anzeige in Edomi zu erhalten?
Oder sollte ich die Frequenz (aktuell 100ms) niedriger stellen, denn 100ms bedeutet für mich maximal 10 Nachrichten pro Sekunde?
Zusätzlich steuere ich manche Dinge über Edomi und sende dann via MQTT, dies funktioniert zuverlässig innerhalb 1-3 Sekunden.
Bis die Rückmeldung über den verstellten Wert kommen, dauerts aber auch mal über eine Minute.
LG
Ich nutze mittlerweile für die meisten Anbindungen zentral NodeRed, Edomi übernimmt größtenteils nur noch die Visualisierung. Ein paar Logiken laufen aber natürlich auch noch darauf, die seit Jahren sehr zufriedenstellend funktionieren.
Da Edomi wie gesagt größtenteils nur visualisiert/steuert, werden extrem viele Nachrichten via "MQTT Subscribe Client 0.6 1901054" von NodeRed an Edomi gesendet.
Hierbei kann ich beobachten dass Topics oftmals nicht aktualisiert werden, in der Zwischenzeit aber schon 10-15 Nachrichten gesendet wurden. Dies kann ich auch mit mqtt.fx sehen. Die Nachrichten werden also von NodeRed gesendet, Edomi "verschluckt" sie aber.
Ankommen tun sie in folgenden Format, und werden dann wie unten weiterverarbeitet:
pv/deye||{"deyewirk":97.9}||1||1||2
image.png
Ich schicke quasi alle Nachrichten einzeln, und gehe davon aus dass das die Probleme verursacht, und bei einer niedrigeren Nachrichtenanzahl die Performance deutlich besser wäre.
Bevor ich jetzt alles ändere, was wäre die resourcenschonenste Variante (welches Format) um quasi eine Live-Anzeige in Edomi zu erhalten?
Oder sollte ich die Frequenz (aktuell 100ms) niedriger stellen, denn 100ms bedeutet für mich maximal 10 Nachrichten pro Sekunde?
Zusätzlich steuere ich manche Dinge über Edomi und sende dann via MQTT, dies funktioniert zuverlässig innerhalb 1-3 Sekunden.
Bis die Rückmeldung über den verstellten Wert kommen, dauerts aber auch mal über eine Minute.
LG
Kommentar