Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dropbox backup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dropbox backup

    Moin,

    damit hier wieder etwas Leben reinkommt

    Falls jemand automatische Backups für Dropbox braucht, hab ich eben diesen LBS veröffentlicht.

    http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19002627

    Hierfür muss in der Dropbox-Developer-Konsole eine App angelegt werden:


    https://www.dropbox.com/developers/a...4&_camp=myapps

    1)
    App-Einstellungen:

    dropbox1.png


    2)
    Hier wird App-Key und App-Secret angezeigt.

    Die App-Key muss nun anstellt der xxxx in diese URL eingefügt werden und im Browser ausgeführt werden.

    Code:
    https://www.dropbox.com/oauth2/authorize?client_id=xxxx&response_type=code&token_access_type=offline
    Abfragen bestätigen, dann kommt diese Seite:

    image.png

    Dieser Zugangscode muss dann an E[4] übergeben werden.

    App-Key an E[5]
    App-Secret an E[6]

    dropbox2.png
    3)
    Unter Premissions dann die Rechte setzen:

    dropbox3.png
    Konfiguration Edomi:

    Screenshot from 2025-07-13 15-44-32.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sipiyou; 15.08.2025, 13:30.

    #2
    toll, danke dir

    Kommentar


      #3
      hab eben die 1.1 hochgeladen. Bei Loglevel 3 gibt es einen PHP-Fehler, wenn eine Datei gelöscht wird.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        irgendwie bekomme ich den LBS nicht ans laufen...

        Account bei Dropbox habe ich erstellt.
        App habe ich schon zwei erstellt um auszuschließen das ich etwas falsch gemacht habe.

        E12 steht auf Debug, Meldung laut Log:

        Code:
        2025-07-30 10:42:03 592587 165647 Info No Json on loadTokenFromEdomi!
        Vielleicht eine Idee was ich falsch mache?

        Danke.

        Kommentar


          #5
          Ist nur eine Info, dass der LBS den Token aus Edomi nicht laden kann, was beim ersten Mal richtig ist. Was kommen danach noch für Meldungen ?

          Sonst auch mal die Beschaltung posten/prüfen.

          Kommentar


            #6
            moin,

            ist die einzige Meldung die im Log steht.
            Sobald ich E1 mit einer "1" belege wird die Meldung ins Log geschrieben.

            Screenshot 2025-07-31 210605.png

            Kommentar


              #7
              Stell debug bitte auf 3, dann siehst du auch mehr in den Logs.

              Kommentar


                #8
                debug auf 3 gibt nur die selbe Meldung wie oben aus... nichts weiteres.

                Code:
                {EDOMI,CUSTOMLOG_LBS_ST_19002627.log,31.07.2025,22:51:20,089798,224347}{Zeitstempel,ms,PID,LogLevel,Meldung}
                2025-07-31 22:51:20 089747 224347 Info No Json on loadTokenFromEdomi!
                2025-07-31 22:51:43 594072 224407 Info No Json on loadTokenFromEdomi!
                2025-07-31 22:51:50 818598 224412 Info No Json on loadTokenFromEdomi!​

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab die 1.2 hochgeladen, dort sind paar mehr debug-Infos. Schau bitte auch nochmal bei Dir in der Edomi-Syslog / Errorlog, ob da irgendein curl Fehler aufgeführt ist.
                  Die neue Version macht paar mehr Debug-Ausgaben. Überprüfe in dem Kontext auch, ob php7 läuft und ob curl richtig installiert ist.

                  Kommentar


                    #10
                    moin,

                    In den Logs von Edomi waren keine curl Fehler.
                    hier die das Log mit der 1.2:

                    Code:
                    2025-08-01 22:28:54 492793 261000 Info No Json on loadTokenFromEdomi!
                    2025-08-01 22:28:54 817289 261000 Kritisch HTTP 400: code doesn't exist or has expired​
                    Code:
                    [root@EdomiTestumgebung1 ~]# php -v
                    PHP 7.4.33 (cli) (built: Dec 11 2024 20:41:36) ( NTS )
                    Copyright (c) The PHP Group
                    Zend Engine v3.4.0, Copyright (c) Zend Technologies
                        with Zend OPcache v7.4.33, Copyright (c), by Zend Technologies
                    
                    [root@EdomiTestumgebung1 ~]# curl -V
                    curl 7.61.1 (x86_64-redhat-linux-gnu) libcurl/7.61.1 OpenSSL/1.1.1k zlib/1.2.11 brotli/1.0.6 libidn2/2.2.0 libpsl/0.20.2 (+libidn2/2.2.0) libssh/0.9.6/openssl/zlib nghttp2/1.33.0
                    Release-Date: 2018-09-05
                    Protocols: dict file ftp ftps gopher http https imap imaps ldap ldaps pop3 pop3s rtsp scp sftp smb smbs smtp smtps telnet tftp
                    Features: AsynchDNS IDN IPv6 Largefile GSS-API Kerberos SPNEGO NTLM NTLM_WB SSL libz brotli TLS-SRP HTTP2 UnixSockets HTTPS-proxy PSL  ​
                    E12, 2 oder 3 kommen immer nur die beiden Einträge.
                    Generated-Access-Token, App-Key, App-Secret habe nochmal neu in den LBS kopiert.​

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      damit hier wieder etwas Leben reinkommt

                      Falls jemand automatische Backups für Dropbox braucht, hab ich eben diesen LBS veröffentlicht.

                      https://www.oyostepper.de/

                      Hierfür muss in der Dropbox-Developer-Konsole eine App angelegt werden:

                      https://www.dropbox.com/developers/a...4&_camp=myapps

                      1)
                      App-Einstellungen:

                      dropbox1.png


                      2)
                      Hier wird App-Key und App-Secret angezeigt.

                      Generated-Access-Token an E[4]
                      App-Key an E[5]
                      App-Secret an E[6]

                      dropbox2.png
                      3)
                      Unter Premissions dann die Rechte setzen:

                      dropbox3.png
                      Konfiguration Edomi:

                      Screenshot from 2025-07-13 15-44-32.png
                      Das ist großartig, danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von toddler Beitrag anzeigen
                        moin,

                        In den Logs von Edomi waren keine curl Fehler.
                        hier die das Log mit der 1.2:

                        Code:
                        2025-08-01 22:28:54 492793 261000 Info No Json on loadTokenFromEdomi!
                        2025-08-01 22:28:54 817289 261000 Kritisch HTTP 400: code doesn't exist or has expired​
                        Code:
                        [root@EdomiTestumgebung1 ~]# php -v
                        PHP 7.4.33 (cli) (built: Dec 11 2024 20:41:36) ( NTS )
                        Copyright (c) The PHP Group
                        Zend Engine v3.4.0, Copyright (c) Zend Technologies
                        with Zend OPcache v7.4.33, Copyright (c), by Zend Technologies
                        
                        [root@EdomiTestumgebung1 ~]# curl -V
                        curl 7.61.1 (x86_64-redhat-linux-gnu) libcurl/7.61.1 OpenSSL/1.1.1k zlib/1.2.11 brotli/1.0.6 libidn2/2.2.0 libpsl/0.20.2 (+libidn2/2.2.0) libssh/0.9.6/openssl/zlib nghttp2/1.33.0
                        Release-Date: 2018-09-05
                        Protocols: dict file ftp ftps gopher http https imap imaps ldap ldaps pop3 pop3s rtsp scp sftp smb smbs smtp smtps telnet tftp
                        Features: AsynchDNS IDN IPv6 Largefile GSS-API Kerberos SPNEGO NTLM NTLM_WB SSL libz brotli TLS-SRP HTTP2 UnixSockets HTTPS-proxy PSL ​
                        E12, 2 oder 3 kommen immer nur die beiden Einträge.
                        Generated-Access-Token, App-Key, App-Secret habe nochmal neu in den LBS kopiert.​

                        Gruß
                        Sieht danach aus, als wenn dein Token nicht mehr gültig ist. Der Token ist eine begrenzte Zeit gültig. Lösch den und erstell nochmal einen.
                        Wenn es immer noch nicht geht, teste ich das selbst nochmal mit einem neuen Token bei mir, bin jetzt allerdings 1 Woche nicht zuhause, vondaher verzögert sich das dann. Gib mir Bescheid, ob das mit dem neuen Token bei dir funktioniert hat.

                        Kommentar


                          #13
                          moin,

                          neuer Token bzw. komplett neue App hat nicht geholfen.
                          Selbe Meldung im Log.

                          Alles gut, keine Eile. Schönen Urlaub

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,

                            Hab die Anleitung oben korrigiert. Bitte Punkt 2 beachten, der generated Access Token an E4 muss über die URL erst generiert werden. Dann sollte alles weitere funktionieren.

                            Hab jetzt auch noch die 1.3 hochgeladen, dort ist die Hilfe ergänzt worden und etwas mehr Debug-Ausgabe.
                            Zuletzt geändert von sipiyou; 15.08.2025, 13:44.

                            Kommentar


                              #15
                              Moin,

                              Hier das Log zur v1.3

                              Code:
                              2025-08-17 12:36:51 642324 219519 Info backup: /var/edomi-backups//2025-08-17-000000.edomibackup
                              2025-08-17 12:36:51 963489 219519 LowLevel {"error":{".tag":"missing_scope","required_scope":"files.metadata.read"},"error_summary":"missing_scope/"}
                              2025-08-17 12:36:54 853432 219519 Kritisch Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002627.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 376 | Undefined index: session_id
                              2025-08-17 12:37:07 320738 219519 LowLevel Error in call to API function "files/upload_session/finish": HTTP header "Dropbox-API-Arg": cursor.session_id: 'None' expected to be a string, got null
                              2025-08-17 12:37:07 577452 219519 LowLevel {"error":{".tag":"missing_scope","required_scope":"files.metadata.read"},"error_summary":"missing_scope/"}
                              2025-08-17 12:37:07 577706 219519 Info backupjob terminated​
                              Habe es auf zwei verschiedenen Testsystemen mit jeweils eigener "App" getestet.
                              Beide haben den selben Fehler bzw. es steht das selbe im Log.
                              App´s wurden beide neu erstellt.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X