Hallo,
folgende aktuelle Konstellation habe ich:
Odroid N2+ mit Ubuntu 24 und Docker.
In den Containern laufen die Programme Edomi (aktuelle Version von starwarsfan), Grafana und InfluxDB
Der N2+ besitzt leider nur 4GB RAM und durch diverse Logiken ist der RAM bereits mit 65% ausgenutzt, aber ich bin ja noch nicht am Ende der Entwicklung.
Das alles läuft absolut problemlos seit über 1,5 Jahren.
Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, auf einen Odroid M2 aufzurüsten.
Vorteile für mich (gerade auch langfristig):
- etwa 3x schnellere CPU
- RAM mit 8GB
- und eine NVMe SSD (die ich erst einmal mit 250GB bestellen will)
Jetzt komme ich zu meiner Frage in die Runde:
Leider kann ich nicht einfach ein Image vom N2+ erzeugen und auf den M2 installieren, da der M2 zwar eine ähnliche CPU hat, jedoch eine andere Architektur. Daher muss ich das Ubuntu einschl. Docker komplett neu installaieren.
Aber dann:
Kann ich die einzelnen Docker-Container (Edomi/Grafana/InfluxDB) in irgendeiner Form einfach kopieren/rüberschieben und es läuft?
Zumindest habe ich so einen der Vorteile von Docker verstanden.
Ich hoffe, ich liege nicht ganz falsch.
Und wenn es so "einfach" geht, wie gehe ich am besten vor?
Ich danke euch für eure Beiträge und wünsche dann ein schönes Wochenende.
Gruß
Heiko
folgende aktuelle Konstellation habe ich:
Odroid N2+ mit Ubuntu 24 und Docker.
In den Containern laufen die Programme Edomi (aktuelle Version von starwarsfan), Grafana und InfluxDB
Der N2+ besitzt leider nur 4GB RAM und durch diverse Logiken ist der RAM bereits mit 65% ausgenutzt, aber ich bin ja noch nicht am Ende der Entwicklung.
Das alles läuft absolut problemlos seit über 1,5 Jahren.
Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, auf einen Odroid M2 aufzurüsten.
Vorteile für mich (gerade auch langfristig):
- etwa 3x schnellere CPU
- RAM mit 8GB
- und eine NVMe SSD (die ich erst einmal mit 250GB bestellen will)
Jetzt komme ich zu meiner Frage in die Runde:
Leider kann ich nicht einfach ein Image vom N2+ erzeugen und auf den M2 installieren, da der M2 zwar eine ähnliche CPU hat, jedoch eine andere Architektur. Daher muss ich das Ubuntu einschl. Docker komplett neu installaieren.
Aber dann:
Kann ich die einzelnen Docker-Container (Edomi/Grafana/InfluxDB) in irgendeiner Form einfach kopieren/rüberschieben und es läuft?
Zumindest habe ich so einen der Vorteile von Docker verstanden.
Ich hoffe, ich liege nicht ganz falsch.
Und wenn es so "einfach" geht, wie gehe ich am besten vor?
Ich danke euch für eure Beiträge und wünsche dann ein schönes Wochenende.
Gruß
Heiko
Kommentar