Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IRtrans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Frohes neues Martin !

    Auch schon so früh wach ....

    Danke für deine Messsage. Ja, edomi lädt in einer VM.
    Ich hatte gehofft da gäbe es ein cooles edomi konfig flag oder der edomi Log-Eintrag: db.ip.id=27 könnten helfen
    Werde ich wohl eine frische VM aufsetzen müssen.

    Gruß
    Detlef



    Kommentar


      #32
      Hi Martin -

      habe deinen Ratschlag befolgt. Hatte noch eine sehr alte edomi VM.
      Mit der trat das Problem nicht auf. Das http get Kommando auf den iRTrans WLAN wird erfolgreich umgesetzt.
      Sobald ich allerdings mein aktuelle edomi Datensicherung einspiele, wird der http-get nicht mehr umgesetzt.
      Es liegt also nicht an einer Netzwerkeinstellung, sondern irgendetwas in meinen edomi stört die Umsetzung des http-gets.
      Habe "alles" versucht mir fällt zu Zeit aber nichts mehr ein was es sin könnte.

      Nach noch jemand eine Idee was in edomi die erfolgreiche Umsetzung des HTTP-Get Kommandos stören könnte?

      Merci & Gruß
      Detlef


      Kommentar


        #33
        Hast du mal in einer EDOMI Shell mit curl versucht?

        Kommentar


          #34
          Hi jonofe -

          Danke für Deinen Tipp im neuen Jahr !!!
          Ich weiß zwar nicht warum in meinem edomi der "http get Aufruf" nicht funktioniert, aber der Umweg via edomi Shell und curl klappt.

          Folgender Call stellt meinen LINN DSM mittels iRTRans WLAN via edomi shell Funktion auf mute :

          curl -v -d --data -G "http://192.168.46.90/send.htm?remote=linnmajikdsm&command=mute"

          Vielen Dank & Gruß
          Detlef
          ​​​​​​​

          Kommentar


            #35
            Leider etwas zu früh gefreut :-(

            Nach dem ich meine iRTRans Integration auf curl umgestrickt hatte. Habe ich etwas umfangreicher getestet.
            Plötzlich reagiert edomi nicht mehr auf die curl shell Kommandos.

            Via OSX Terminal session funktioniert es jedoch weiterhin. Es liegt also nicht am iRTrans http get.
            Starten des Browsers hilft nicht. Nur der Neustart des edomi Servers bringt erneut Abhilfe.
            Es scheint mir fast so, als liefe da eine edomi Puffer über.
            Hat noch jemand eine Idee?


            Merci & Gruß
            Detlef

            Kommentar


              #36
              Was genau funktioniert nicht? curl via EDOMI Shell Befehl?

              Funktioniert denn curl auf Kommandozeile aus einer SSH Shell auf dem EDOMI Server stabil?

              Versuch doch mal:

              Code:
              [I]/usr/bin/curl -v -d --data -G "http://192.168.46.90/send.htm?remote=linnmajikdsm&command=mute" > /dev/null 2>&1 &[/I]

              Kommentar


                #37
                Hi jonofe -

                Danke für deine Nachfrage.
                Im CentOS edomi Host (via ssh session) funktionieren die curl oder auch meine nc Kommandos.
                Nur via edomi klemmt es 8-)
                Nach ca. einem Dutzend curl Kommandos via edomi GUI hängt die Ausführung.
                Mittels Terminal Session parallel kein Problem s.u.


                About to connect() to 192.168.46.90 port 80 (#0)

                * Trying 192.168.46.90... connected

                * Connected to 192.168.46.90 (192.168.46.90) port 80 (#0)

                > GET /send.htm?remote=linnmajikdsm&command=mute&--data HTTP/1.1

                > User-Agent: curl/7.19.7 (x86_64-redhat-linux-gnu) libcurl/7.19.7 NSS/3.14.0.0 zlib/1.2.3 libidn/1.18 libssh2/1.4.2

                > Host: 192.168.46.90

                > Accept: */*

                >

                < HTTP/1.1 200 OK

                < Content-length: 96

                < Cache-Control: no-cache

                < Connection: close

                < Content-Type: text/html

                <

                * Closing connection #0



                Hast du noch eine Idee?


                Danke & Gruß
                Detlef

                Kommentar


                  #38
                  Hast du das denn mal wie im letzten Post beschrieben ausprobiert? (die o.g. Befehlszeile als EDOMI Shell Befehl)

                  Kommentar


                    #39
                    Hi jonofe -

                    Danke!
                    Der von Dir vorgeschlagen Redirect des Outputs auf Null scheint zu einer Verbesserung zu führen. Konnte den mute Befehl nun dauerhaft aus der edomi shell ausführen.
                    Schauen wir mal, ob es von Dauer ist.


                    Danke & Gruß
                    Detlef

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X