Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox Unterstützung ab FRITZ!OS 6.25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fritzbox Unterstützung ab FRITZ!OS 6.25

    Hallo Christian,

    die integrierte Fritzbox Unterstützung von Edomi verwendet den Telnet Zugang der ab FRITZ!OS 6.25 nicht mehr unterstützt wird.
    Geht die Funktion dann nur noch mit einer modifizierten Firmware (Freetz) oder wird es dafür auch eine Lösung geben in der finalen Version?


    Gruß
    Klaus


    Zuletzt geändert von sunnyhd; 09.01.2016, 17:46.

    #2
    Bislang erfolgt der FB-Zugriff in der Tat über Telnet - eine andere Lösung ist mir (noch) nicht bekannt?!
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Telnet ist mittlerweile tot wie Elvis. Angesagt ist TR-064 http://avm.de/service/schnittstellen/ bzw. http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX

      Kommentar


        #4
        Ok FB hatte ich schon lange abgehakt - ich werde mich mal auf den neusten Stand bringen...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Ok, bin auf dem neusten Stand scheint ja einfacher zu sein als per Telnet! Simples SOAP halt... Wird demnächst implementiert.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Der Callmonitor der FB funktioniert aber offenbar nach wie vor über Port 1012 - oder? Per SOAP/TR064 ist da nämlich nichts zu machen, da hier nicht gepushed wird (EDOMI müsste dann zyklisch die letzten Anrufe pollen - nicht gerade sehr elegant).

            ich werde also erstmal nur das Anrufen einer Nummer auf TR064 umstellen - und die WAN-IP-Abfrage (falls diese Funktion überhaupt jemand nutzt).
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Der Callmonitor ist immer noch auf 1012 (wenn er eingeschaltet wurde).

              http://www.fhemwiki.de/wiki/Callmoni...satzfunktionen

              WAN-IP ist ggf. nützlich, z.B die bei Änderung irgendwohin zu pushen.

              Kommentar


                #8
                Genau dafür gibt es ja diese etwas versteckte Funktion (EDOMI.ini): EDOMI fragt jede Stunde die IP ab (Fritzbox oder Webdienst) und schreibt diese bei änderung(!) in das entsprechende System-KO (ID 3 glaube ich aus dem Gedächtnis). Per Logik könnte man nun z.b. eine Email verschicken lassen, die dann bei jeder Änderung der IP rausgeht.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe inzwischen mal ein wenig experimentiert: SOAP-Zugriff funktioniert, man kann eine Nummer anrufen und die WAN-IP abfragen.

                  Allerdings funktionieren 2 Dinge nicht:
                  - ich kann nicht auflegen: mit "X_AVM-DE_DialHangup" passiert rein gar nichts (aber es kommt auch kein Fehler)
                  - ich kann keine interne Nummer anrufen (z.B. **610) - externe Nummern klappen problemlos

                  Jemand eine Idee?! Oder muss ich glatt mal die Firmware meiner FB updaten (ist noch von 2014...)?
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Updaten ist da auf jeden Fall eine gute Idee.

                    Da gab es zwischenzeitlich mehrere "Skandale" dass die Bugs groß wie Scheunentore in der Software hatten. Letzte Woche war das zuletzt erst was ...

                    Aber vorher Backup machen und sicherheitshalber vom AVM-FTP das Recovery-Paket runterladen falls das Update in die Binsen geht.

                    2014 war auch noch die Zeit wo nicht die Rede davon war dass die das Telnet irgendwann abschalten. Mag sein dass die API da noch etwas rudimentär war.

                    Kommentar


                      #11
                      Klar - ich habe durchaus diverse Nachrichten zur FB verfolgt Allerdings ist meine FB nur als DECT-Basis im Einsatz - in Spanien funktioniert meine FB nämlich nicht (andere DSL-Norm). Daher waren mir die Updates immer wurscht, getreu dem Motto: Never change...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, Update auf 6.30 durchgeführt:

                        - Hangup funktioniert jetzt
                        - interne Anrufe jedoch noch immer nicht... Per Telnet war's z.B. die **610 (DECT) - ist die Nummer per SOAP eine andere?!

                        EDIT: Geht doch! Für die Wählhilfe darf man nicht das DECT-Gerät auswählen (denn dieses soll per **610 ja gerufen werden)... Per Telnet spielte dies offenbar keine Rolle.
                        Zuletzt geändert von gaert; 11.01.2016, 20:45.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          OK, sich selber von der 610 aus auf der 610 anzurufen funktioniert mit keiner mir bekannten Telefonanlage

                          Kommentar


                            #14
                            Macht Sinn... Funktionierte aber komischer Weise per Telnet!

                            Egal - jetzt ist's fertig implementiert. Telnet werde ich gänzlich rausnehmen (also nicht alternativ anbieten). Wird bald wieder Zeit für eine neue VM...
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Die haben das Telnet offiziell abgekündigt und aus allen aktuellen Softwareversionen ist das draußen. Mit diversen Hackerimages geht Telnet zwar noch aber damit sollte man sich meiner Meinung nach nicht aufhalten. Telnet ist Legacy und Legacy fliegt raus weil sonst muss man sich drum kümmern und das kostet Zeit die man auch sinnvoller für Sachen aufwenden kann die allen Usern was bringen ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X