Hier werde in ich Zukunft Hinweise zu neuen Versionen hinterlegen.
Nochmal der Link zu GoogleDrive: https://drive.google.com/open?id=0B4...kRlOGNzSDJyWE0
Inzwischen habe ich die VM 2016.4 hochgeladen:
Nochmal der Link zu GoogleDrive: https://drive.google.com/open?id=0B4...kRlOGNzSDJyWE0
Inzwischen habe ich die VM 2016.4 hochgeladen:
- WICHTIG: EDOMI startet jetzt automatisch - siehe hierzu die neue Kurzanleitung
- die DPTs 1,5,7,8,9,10,11,13,232 werden nun vollständig unterstützt
- die Fritzbox wird nicht mehr per Telnet angesprochen, sondern per TR-064 (SOAP)
- es ist KEIN Demoprojekt dabei (Projekte aus der 2016.3 können aber importiert werden)
- das Script "control.php" im Ordner /usr/local/edomi/main kann zur Steuerung von EDOMI genutzt werden, z.B. um EDOMI mit einem USV-Script sauber zu beenden:
- Beenden: php /usr/local/edomi/main/control.php quit
- Reboot: php /usr/local/edomi/main/control.php reboot
- Shutdown: php /usr/local/edomi/main/control.php shutdown


Ein Stromausfall ohne USV oder ein "Absturz" des OS triggert ohnehin keine SIGs - wer sollte also einen Reboot/Shutdown ankündigen (außer dem Nutzer selbst oder "Fremdsoftware", die auf dem EDOMI-PC nichts zu suchen hat)?
Kommentar