Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunsch / Frage anderes OS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wunsch / Frage anderes OS

    Hallo,

    ist es möglich Edomi auf einem anderen OS bereitzustellen.
    Vielleicht ja auch nicht per Installscript sondern als kurze Anleitung so nach dem Motto:

    Benötigt werden folgende Pakete:

    - Apache2
    - FTP Server
    - ...

    Und dann die verschiedenen Konfigurationsabschnitte:

    - Apache a2modenable ..


    usw..

    Wäre irgendwie cooler als CentOS.

    #2
    Dazu gab es doch schon genug Beiträge. Einfach mal akzeptieren das es bei Cent OS bleibt !!!

    Kommentar


      #3
      <ironiemodus an>Oh okay, das habe ich noch nicht gelesen. Schade. Da ist also wenig Entwicklungsspielraum drin in diesem OpenSource Projekt mit dem "geschlossenen" Quellcode<ironiemodus aus>
      Nun gut dann werde ich das wohl einfach akzeptieren müssen. Debian wäre zwar besser gewesen aber egal. Vielleicht verwende ich ja mal etwas Zeit auf Reverse Engineering und portiere es selbst.

      Kommentar


        #4
        Reverse Engineering? Schau doch einfach mal was das install.sh so treibt! Kleiner Tipp, die benötigten Pakete liegen im rpm Ordner.

        Kommentar


          #5
          Ja das hab ich schon gesehen. Ich werd nur noch nicht ganz so schlau draus, weil die rpm Pakete nicht 1:1 heißen im Debian. Außerdem funktioniert wohl unter CentOS die Konfigurationsstruktur vom Apache ein klein wenig anders als beim CentOS.

          Kommentar


            #6
            Eine Frage: Warum muss es denn unbedingt ein anderes OS sein?! Mit dem OS kommt man als Nutzer von EDOMI doch gar nicht in Berührung - von der Installation abgesehen.

            Nochmal: Linux ist nicht gleich Linux - auch wenn man diesen Eindruck gewinnen könnte. Auch Windows-Versionen unterscheiden sich... EDOMI braucht CentOS 6.5 - ganz einfach! Und einen Webkit-Browser. Und 64bit-Hardware. Wer dies nicht bereitstellen kann, sollte sich ernsthaft fragen wo das Problem liegt...
            Zuletzt geändert von gaert; 19.01.2016, 12:30.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              In dem Fall schon, weil ich mir einen Homeserver aufsetzen möchte auf dem die Visu dann mitläuft. Dieser soll aber auch andere Funktionen übernemhen (Email-Server, Jabber-Server, Web-Server, usw..) Deshalb wäre mir ein anderes OS lieber gewesen.

              Kommentar


                #8
                Genau dieses Vorgehen empfehle ich ausdrücklich NICHT! EDOMI sollte auf dedizierter Hardware laufen, damit keine anderen Prozesse dazwischen funken. Hardware ist mittlerweile günstig und energiesparend - also gibt's eigentlich keinen Grund dafür, die EDOMI-Hardware mit irgendwelchen anderen Dingen zu "schwächen"...

                Bedenke: EDOMI steuert Deine gesamte KNX-Installation. Möchtest Du wirklich, dass irgendein tolles Tool dazwischen funkt, die Hardware rebooten läßt oder das System einfrieren läßt?
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  installier dir proxmox, da kannst du dann für jeden dienst eine eigene vm anlegen, so bleibt der host sauber, und wenns mal neue hardware gibt bist du in ein paar min umgezogen

                  Kommentar


                    #10
                    Ich werde einfach nicht schlau... Ist es wirklich zuviel verlangt einer kostenlose Software, die vermutlich einen HS ersetzt, eine eigene Hardware im Bereich von ca. 200,- zu spendieren?
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Nope isses nicht. Hab auch ne Sophos UTM Home Edition auf einer solchen Hardware im Einsatz und wenn ich jetzt noch für meine anderen Dienste jeweils nen eigenen Server nehme dann kann ich mir das ganze als Root Server auch bei Hetzner hosten lassen. Deshalb wollte ich das eigentlich auf eine kleine Hardware packen und etwas konsollidieren. Aber ist schon okay. Ich seh schon. Entweder nen Server mehr und gut oder eben ne andere Visu nehmen. Gibt ja genug Auswahl.

                      Kommentar


                        #12
                        Diskussionen a la "XYZ ist besser als ZYX" kannst Du im Forum der Computerbild führen. Sonst rege ich an dass man Edomi auf Open VMS portieren sollte, stabiler geht nimmer.

                        Und ansonsten habe ich absolute Hochachtung vor der Arbeit die Christian hier im Alleingang leistet und wie er quasi auf Zuruf fast täglich eine neue Version mit (mindestens) einem neuen Feature aus dem Ärmel schüttelt. Das OS unter Edomi ist kein Feature und irgendwelche Änderungen am OS bringen niemanden funktional weiter. Der Coolnessfaktor eines unixoiden / linuxartigen OS "Debian" vs. CentOS vs. SuSE bewegt sich in meinen Augen auf dem Niveau von breiten Reifen und großen Spoilern an einer Prollkutsche.

                        Kommentar


                          #13
                          Also hier läuft EDOMI in einer virtuellen Maschine unter FreeNAS. Vielleicht wäre das noch ein Ansatz für dich auch eine Virtualisierung zu nehmen.

                          (War die Antwort zu #7)

                          Kommentar


                            #14
                            Ja das wäre durchaus ein Ansatz, wenn ich noch rausfinde wie ich in einer Debian Umgebung ein CentOS virtualisiere

                            Kommentar


                              #15
                              Oder unter Windows erstmal Debian virtualisieren, dann in Debian RedHat und in RedHat dann CentOS? Und dann wundern, wenn irgendwie alles träge ist - und manchmal schaltet die Lampe nicht...

                              @MarkusS: Danke
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X