Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstehe die Ausgabe einer Logik im Edomi-KNX-Monitor nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verstehe die Ausgabe einer Logik im Edomi-KNX-Monitor nicht

    Ich habe meine erste einfache Logik in Edomi gebastelt:
    Bildschirmfoto 2016-01-26 um 18.40.05.png


    Die Logik macht nix anderes, als wenn Bügeleisen = EIN für 10s eine LED = EIN.

    Problem: Die Live-Werte sehen gut aus (A ist > B, Timer wird gestartet, Ausgang E1=1), aber die GA in der Ausgangsbox wird im Edomi-KNX-Monitor in rot mit Wert = (?) dargestellt. Die GA ist in Edomi bekannt (wird im Edomi-Monitor auch mit der korrekten Bezeichnung im Klartext angezeigt, nur halt in rot) und hat den richtigen Typ (DPT1).

    Was mache ich falsch?

    P.S.: ich sehe gerade: In meinem Screenshot ist das Bügeleisen gerade ausgegangen Es wird aber genau so wenig eine "0" am Ausgang gesendet. ich kann den Screenshot aber auch noch mal neu machen mit einem aufheizenden Bügeleisen, wenn das hilft - aber wie gesagt: Die Live Werte stimmen in beiden Fällen, nur mit der Ausgangsbox geht was schief...
    Zuletzt geändert von DiMa; 26.01.2016, 18:45.

    #2
    Ist Bügeleisen vielleicht ein 1Bit KO? Was passiert mit dem Vergleicher wenn auf deiner GA (1/6/59) ein Wert ankommt?

    Das keine 0 durchkommt liegt daran das du E1 der Ausgangsbox benutzt, diese lässt nur werte ungleich 0 "durch", benutze besser E2



    Kommentar


      #3
      Hilfe zur Ausgangsbox gelesen? Du musst E2 belegen, nicht E1. Sonst geht das Bügeleisen niemals aus...

      Außerdem wäre es gut zu wissen, welcher Befehl in der Ausgangsbox hinterlegt ist.

      Ich nehme mal an, dass 1/6/59 den Strom misst?
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Nee, Bügeleisen ist DPT7 (richtig, misst den Strom) - wie gesagt, das tut's. Auch der Timer wird korrekt gestartet. Ich schätze, der Fehler ist E1 an der Ausgangsbox genommen zu haben. Probier' ich gleich mal aus. Nach dem Tip habe ich den Nebensatz in der Anleitung dann auch gefunden

        In der Ausgangsbox liegt eine DPT1 GA (schalten).

        BTW: Gibt es einen Trick, um im Logikeditor Elemente zu markieren um sie dann zu löschen? In den Videos klickt man die an, sie werden lila und dann kann man auf Löschen klicken. Bei werden die zwar lila, wenn ich anklicke, aber sobald ich die Maus wegbewege ist die Markierung wieder weg... (Chrome 47.0.2526.111 auf OS X)

        Kommentar


          #5
          So sieht's aus, wenn ich E2 an der Ausgangsbox verwende und das Bügeleisen auch tatsächlich an ist:



          Allerdings löst das nicht mein Problem im Monitor (und die LED wird auch nicht geschaltet):



          6/0/1 sendet die Ausgangsbox:

          Bildschirmfoto 2016-01-26 um 22.09.42.png

          Bildschirmfoto 2016-01-26 um 22.11.01.png

          Kommentar


            #6
            Dein Befehl in der Ausgangsbox ist ja auch komplett falsch

            Du weist dem KO einen festen Wert in Höhe von "" zu...

            Richtig ist's so: Du musst den 1. Befehl nehmen "KO: Eingangswert (E1 oder E2) zuweisen". Dann wird dem KO der Wert am EINGANG DER AUSGANGSBOX (hier: E2) zugewiesen...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar

            Lädt...
            X