Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie (Wiregate-) RRDs einbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie (Wiregate-) RRDs einbinden?

    N'abend miteinander,

    hat schonmal jemand erfolgreich vom Wiregate generierte RRD-Grafiken in Edomi eingebunden? Wenn ja, wie? Wollte das eben mit einem Bild-URL-Element machen, aber da wird die URL nach 200 Zeichen abgeschnitten. Die URL zu solch einem RRD ist bei mir fast 1200 Zeichen lang. Ideen dazu?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Eine etwas abenteuerliche (ungetestete) Idee: Was passiert, wenn du die lange URL durch einen "URL Shortener" abkürzen lässt? Auch wenn die meisten URL Shortener keine lokalen Adressen unterstützen, akzeptiert der Google URL Shortener auch localhost.

    Edomi muss natürlich Internetzugang haben.

    Kommentar


      #3
      Die 200 Zeichen sind lt. Christian richtig ...
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Diese Visu-URLs (und die meisten anderen Werte, z.B. KO-Werte) sind "by design" tatsächlich auf 200 Zeichen beschränkt. In diesem Fall könnte natürlich ein lokaler Proxy aushelfen Oder mod_rewrite (Apache)...

        Oder noch einfacher: Eine lokale(!) HTML-Datei hinterlegen, die das Bild anzeigt (<img>...</img>) - diese lokale URL dann als Website-URL angeben.
        Zuletzt geändert von gaert; 02.02.2016, 22:04.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar

        Lädt...
        X