Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timeout bei Initscan (bestimmte GA)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hab das Monitor Log mal aktiviert und mal nach REQUEST und RESPONSE gefiltert. Kann es sein, dass in einem Aktivierungslauf (also zwischen INIT und START) eine GA mehrfach requested werden?
    Zudem habe ich bei mir den komischen Effekt, dass ich mehr Responses als Requests erhalte. (Duplikate sind bereits rausgefiltert)
    Kann doch gar nicht sein. Vorallem weil ich ja noch Probleme mit dem Initscan habe...da müssten ja eher Responses FEHLEN, aber nicht umgekehrt.

    Werds aber noch weiter prüfen, ob ich beim Zählen ein Fehler mache...

    Kommentar


      #17
      So, habs nochmal geprüft. Ich habe im Monitor Log definitiv GA's, welche nur ein RESPONSE Eintrag, aber kein REQUEST haben. Diese GA's sind in Edomi auch nicht als initscan vermerkt. Somit wärs logisch, warum kein REQUEST existiert. Aber warum kommt ein RESPONSE?

      Kommentar


        #18
        Keine Ahnung Vermutlich ist das in der ETS falsch konfiguriert worden (Flags)?
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Hi,

          ich häng mich mal hier dran. Das Monitor-Log kannte ich noch nicht, ich habs mal aus Neugier aktiviert (GA/KO-Monitor auf 3 gesetzt.)

          Das Log wird gefüllt, aber gleichzeitig wird das Fehlerlog mit Meldungen geflutet, ca. drei Einträge pro Minute:
          Code:
           [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"]
           	 		[TR="class: sErr"]
           			[TD]2016-03-19 23:27:40[/TD]
           			[TD]067378[/TD]
           			[TD]?[/TD]
           			[TD]1752[/TD]
           			[TD]Datei: /var/edomi-backups/_public/main/include/php/incl_logga.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 87 | Undefined variable: info[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr"]
           			[TD]2016-03-19 23:27:57[/TD]
           			[TD]541336[/TD]
           			[TD]?[/TD]
           			[TD]1752[/TD]
           			[TD]Datei: /var/edomi-backups/_public/main/include/php/incl_logga.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 87 | Undefined variable: info[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr"]
           			[TD]2016-03-19 23:27:57[/TD]
           			[TD]645735[/TD]
           			[TD]?[/TD]
           			[TD]1752[/TD]
           			[TD]Datei: /var/edomi-backups/_public/main/include/php/incl_logga.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 87 | Undefined variable: info[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr"]
           			[TD]2016-03-19 23:28:29[/TD]
           			[TD]376173[/TD]
           			[TD]?[/TD]
           			[TD]1752[/TD]
           			[TD]Datei: /var/edomi-backups/_public/main/include/php/incl_logga.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 87 | Undefined variable: info[/TD]
           		[/TR]
           	 [/TABLE]
          Hab das Logging wieder rausgenommen, ist mir erstmal nicht wichtig... Aber vielleicht ist das ja ein Fehler, der behoben werden sollte. In Edomi oder meinem Rechner...

          Woran kann das liegen?

          Grüße,

          Gunnar
          Zuletzt geändert von junibart; 20.03.2016, 10:47.

          Kommentar


            #20
            Zitat von junibart Beitrag anzeigen
            Woran kann das liegen?
            Ich tippe auf einen fehlerhaften Aufruf von writeToTraceLog in einem LBS...

            Kommentar


              #21
              writeToTraceLog() ist aber nicht Teil dieser Include (incl_logga.php)... Dieser Fehler sagt mir gar nichts - habe ich noch nie gesehen und ist auch äußerst unlogisch: Die Variable infoERROR gibt es nicht und gab es auch noch nie und wird auch nirgends verwendet...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #22
                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                writeToTraceLog() ist aber nicht Teil dieser Include (incl_logga.php)...
                Ohja, stimmt (kommt vom Querlesen: incl_log/incl_logga)...
                Ich nehm alles zurueck und behaupte das Gegenteil

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  writeToTraceLog() ist aber nicht Teil dieser Include (incl_logga.php)... Dieser Fehler sagt mir gar nichts - habe ich noch nie gesehen und ist auch äußerst unlogisch: Die Variable infoERROR gibt es nicht und gab es auch noch nie und wird auch nirgends verwendet...
                  Hi,

                  mein Post oben gibt offenbar die Fehlermeldungen falsch wieder. Das Error-Log enthält offenbar neben den senkrechten Strichen im Text auch Tabellen-Linien, die beim rauskopieren nicht mitkamen. Die Variable heisst info, das ERROR steht sehr viel weiter rechts in der Spalte Status.
                  Clipboard01.jpg

                  Ich hatte nochmal nachgesehen, der Fehlereintrag kam immer zu Zeitpunkten, in denen Daten aus KNX-Gruppenadressen in Datenarchive geschrieben oder in Logiken verarbeitet wurden wurden. (von denen ich noch nicht allzuviele habe).

                  Ich habe das Monitor-Log jetzt wieder aktiviert (nach dem Update auf die 1.24) und jetzt tritt der Fehler nicht mehr auf.

                  Grüße,
                  Gunnar
                  Zuletzt geändert von junibart; 20.03.2016, 21:51.

                  Kommentar


                    #24
                    Gibt es eigentlich eine Art Obergrenze in Sachen Anzahl der InitScans?
                    Ich bin dabei alle Status-GA's (ca. 300 Stck.) mit InitScan zu konfigurieren, bin mir aber unsicher ob das sinnig ist.
                    Ich befürchte, dass ich damit einen ziemlichen Sturm auf dem Bus auslöse...

                    Kommentar


                      #25
                      Soweit ich weiss steuert EDOMI die Last auf dem Bus, die er selbst generiert. Es macht auf jeden Fall Sinn, dass EDOMI den gesamten Status deines KNX Systems kennt, nur dann kann er richtig reagieren. Ich denke die Hauptauswirkung wird die Startzeit von EDOMI sein.

                      Kommentar


                        #26
                        Jo, sieht wohl so aus, die Initialisierungsphase sind jetzt ca. 4 Minuten. Und ich hab' noch nicht mal alle mit InitScan konfiguriert...

                        screenshot1.PNG

                        Was mich aber noch wundert ist der Eintrag im Fehler-Log:

                        screenshot2.PNG

                        Wenn das im Fehler-Log erscheint, ist das dann auch ein Fehler???
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Richtig, wenn das kommt bekommt er keine Antwort auf den Init Scan (bei min. 1er GA). Deine 33 GAs sollten in ein paar Sekunden durch sein.
                          Die 5 Abfragen kannst du auch in der EDOMI.ini ändern. Wenn er beim 1. Mal keine Antwort bekommt, wird das wahrscheinlich auch später nicht der Fall sein
                          Zuletzt geändert von basaltnischl; 29.03.2016, 20:36.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich würde die GA's in der ETS prüfen und herausfinden, warum kein Response kommt. Wenn es wirklich Status GA's sind, die man auslesen kann, dass ist vermutlich das Gerät falsch konfiguriert. => "R"-Flag. Oder du hast GA's mit Initscan markiert, die nicht auslesbar sind, oder die in der ETS gar nicht zugeordnet sind.

                            Kommentar


                              #29
                              Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden bei welcher GA der InitScan keinen Response bekommt?
                              Weder das Error-Log noch das Trace-Log geben da entsprechend Auskunft

                              Kommentar


                                #30
                                Ich würde so vorgehen wie jonofe vorgeschlagen hat, die GAs in der ETS prüfen, ob da eine Response kommt.
                                Gruß,
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X