Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bug/Problem Visueditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bug/Problem Visueditor

    Hallo gaert,

    was mir im Visu-Editor aufgefallen ist:

    1. Der Parameter "Transparenz" funktioniert invertiert. Gemeint ist wahrscheinlich das CSS-Attribut "opacity", was ja genau das Gegenteil von Transparenz ist.
    Ich muss eine 0 eingeben um das Element unsichtbar zu machen. 0% Transparenz wäre aber erwartungsgemäß: "100% Opazität". Hier müsste der Parameternahme ggf. angepasst werden.

    2. Wenn ein Element im Visu-Editor per Transparenz als unsichtbar markiert wird, dann verschwindet es auch aus dem Editor. Sprich: Man sieht weder den gelben Rahmen noch das pinke Highlighting. Im Editor sollte das aber schon sichtbar sein, zumindest die Rahmen, oder?

    #2
    Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
    2. Wenn ein Element im Visu-Editor per Transparenz als unsichtbar markiert wird, dann verschwindet es auch aus dem Editor. Sprich: Man sieht weder den gelben Rahmen noch das pinke Highlighting. Im Editor sollte das aber schon sichtbar sein, zumindest die Rahmen, oder?
    Das kann ich nicht nachvollziehen. Was genau machst Du, um den Effekt zu erreichen?
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Design->Transparenz->0

      Kommentar


        #4
        Hier noch mal mit Screenshot:

        editor_fehler.PNG

        Kommentar


          #5
          Stimmt, gemeint ist opacity - danke für den Hinweis Ich werde die Bezeichnung entsprechend abändern. Hier sind übrigens Werte zwischen 0 und 1 einzutragen, also z.B. 0.5 für 50%. Wird kein Wert angegeben entspricht dies natürlich der vollen Sichtbarkeit (also 1).

          Das Verschwinden des Elements im Editor ist kein Bug, sondern ein Feature: Sonst hätte man ja keine Idee, wie das Element in der Visu wirkt. Der gelbe Rahmen und die Auswahlmarkierung verschwinden in der Tat auch - das geht so ohne weiteres leider nicht anders... Aber links ist das Element ja noch in der Liste vorhanden

          Übrigens: In der nächsten Version wird man u.a. einen Namen für die Elemente vergeben können, Elemente gruppieren können und diverse GUI-Optimierungen im Editor sind auch noch dabei (z.B. ein Hoover-Effekt für das gerade mit der Maus "erwischte" Element).

          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Okay, vielleicht wird es besser, wenn man die Elemente benennen kann, aber bei mir ist es aktuell so, dass man das Element "Webseite/Bild einbinden" gar nicht mehr sieht auf einem dunklen/grauen Hintergrund.
            Aktuell würde das bedeuten, dass man sich immer erst mal durch die Dialoge klicken muss um das Element wieder sichtbar zu machen, bevor man es ausrichten kann.

            Kommentar


              #7
              Wenn Du dem Element keine Hintergrundfarbe/-bild gibst, ist es nunmal unsichtbar... Aber keine Sorge: Im nächsten Update wird es eine "Vorschau"-Funktion geben, d.h. standardmäßig werden die Elemente mit dem gelben Rahmen und jetzt OHNE Transparenz dargestellt. Im Vorschau-Modus fehlt dann der Rahmen, die Transparenz wird berücksichtigt und KO-Werte {#} werden in der Beschriftung mit einem Wert "gefüllt".
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Das klingt vielversprechend

                Werden dann deine eigenen Funktionen (ROUND etc.) trotzdem interpretiert und nur der KO-Wert (also die eigentliche #-Variable) durch einen Dummy-Wert ersetzt oder ist die ganze Funktion einfach ein Dummy?
                Da die Funktionen oft Einfluss auf die Länge des Output-Strings haben, wäre es im Editor schon praktisch, wenn man dies ungefähr korrekt ausrichten könnte. (Für uns Pixelmaler...haha)

                Kommentar


                  #9
                  Ganz einfach: Alles verhält sich dann wie in der "echten" Visu - man muss aber händisch einen beliebigen Dummy-KO-Wert eingeben. Dieser gilt dann in der Vorschau für ALLE KOs gleichermaßen, sprich man kann so Schritt für Schritt die Visuelemente durchchecken, ob's vom Layout paßt. Die Funktionen (round() etc.) werden natürlich unterstützt.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hänge hier nochmal an, weil es wieder um den Visueditor im weitesten Sinne geht.
                    Ist es Absicht dass man bei Designvorlagen, die nicht dynamisch gesteuert sind, keine Beschriftung eingeben kann? Zumindest ist bei mir nach dem Speichern der Text immer weg.

                    Es würde meiner Meinung nach auf jeden Fall Sinn machen. Ich würde gerne ein Default-Design anlegen bei dem ein Button bspw. mit "Aus" beschriftet ist. Wenn dann ein Update des KO empfangen wird, soll die dynamische Vorlage geladen werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Default-Beschriftung gibt man direkt in den Einstellungen des Visuelements an.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X