Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider Übersicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Slider Übersicht

    Als ich die Slider-Einstellungen sah, war ich zuerst überrascht von den 18(!) Varianten. Beim Ausprobieren merkte ich bald, dass man leider das Aussehen im Editor nicht prüfen kann und das Projekt wie üblich zuerst aktiviert werden muss.
    Da ich nicht 18x mein Projekt aktivieren wollte, nur um das Aussehen der Slider zu testen, habe ich mir diese Testseite erstellt.

    Wie sich dann herausgestellt hat, sind die Unterschiede doch nicht so gross, wie ich zuerst dachte. Da hätte ich wohl auch nur paar rauspicken können und hätte dann gewusst, wie es bei den anderen auch aussieht.

    Da ich mir aber jetzt die Arbeit gemacht habe, möchte ich das Ergebnis auch mit anderen teilen. (Bei 2 Slidern habe ich bisschen mit den Element-Settings gespielt.)
    In diesem Zusammenhang noch eine Frage: Wie kann man die Farbe des "Pfads" definieren?
    Und ist "Schatten" der Schatten des Knopfs gemeint? (Den man über den Element-Schatten definiert?)

    slider_test.PNG

    #2
    Sowas hab ich mir auch gebastelt. Und ja: der Schatten ist der des Sliders, den sieht man bei dir nur nicht wegen deines dunklen Hintergrundes. Bei deinen Slidern mit grünen und grauen Hintergrund sieht man's.
    Gruß,
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Der "Pfad" entspricht immer der Vordergrundfarbe (=Textfarbe des Visuelements) - allerdings nur mit 75% "Helligkeit". Der Knopf hat ebenfalls die Vordergrundfarbe, aber zu 100%. Der Schatten des Knopfes ist unabhängig von den Einstellungen des Visuelements - es gibt nur "Schatten oder kein Schatten".

      Auf einem schwarzen Hintergrund einen (schwarzen) Schatten zu sehen würde an ein physikalisches Wunder grenzen

      Übrigens kann die Farbe des Sliders natürlich auch wie üblich dynamisch sein (Farbe des Visuelements...).
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        ok, hier noch eine Variante, bei der man die Farbe des Pfades, Knopfs und Text besser sieht.

        slider_test2.png

        gaert
        Natürlich habe ich mit weissen Schatten getestet...aber leider ganz rechts anstatt "innen" bzw. "aussen" den Standard mit dem Bindestrich gelassen. Ich dachte, dann nimmt er halt einen Standard. Aber da kommt dann gar nichts. Muss man halt alles wissen... (Aber immerhin kann dies ohne Aktivieren ausprobiert werden.)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          eine Frage zu den Slidern.

          Wenn ich ein Ko mit 0-20 habe und einen dynamischen Hintergrund mit Bargraf mache ist der grüne Bereich immer weit hinten.
          Ich nehme mal an er nimmt die 20 nicht als 100%. Denke das geht nur mit x Achse Skalierung und ohne Slider, oder?

          Slider.png

          Kommentar


            #6
            kommt drauf an was du in deinem Bargraph eingestellt hast....
            Bei mir zeigt der Bargraph Werte von 0-100% an (KO 0-255 der vom Dimmer kommt)
            Man könnte die Formel wohl auch anders gestalten.....aber bei mir funktioniert sie auch so
            -webkit-linear-gradient(left,#ff0000 0%,#ff0000 {#/255*100}%,#343434 {#/255*100}%,#343434 100%)

            Kommentar


              #7
              Das geht leider nicht. Er müsste die 20 als 100% nehmen

              Kommentar


                #8
                #*5 anstatt #/255*100 in meiner oben genannten Formel bei beiden Werten ....sorry Handy hat die eckigen Klammern nicht im Programm

                Kommentar


                  #9
                  Richtig... Mathe für Einsteiger
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Warum kann man beim Slider den Text nicht rechts / linksbündig auswählen (mann kann auswählen, aber es ändert sich nichts), er wird immer zentriert, egal was ich auswähle oder versuche um den Text in die linke obere Ecke zu bekommen. Hat jemand einen Tipp für mich?
                    Mir geht es nicht um den Wertanzeige beim Verschieben, sondern um die Anzeige, die ich im Feld Beschriftung verwenden kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Steht in den Changelogs Slider/Drehregler/u.a. werden immer zentriert angezeigt - egal was man einstellt.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Ist es möglich beim Ziehen des Sliders nicht den Wertebereich 0-255 zu sehen sondern 0-100% ?

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, einfach {#...} als Beschriftung angeben - in diesem Fall also z.B. {#/255*100}%
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #14
                            Und dann noch mit {fixed(#/255*100,1)}% auf eine Nachkommastelle reduziert
                            Allerdings wird mir beim Bewegen des Sliders das % Zeichen nicht angezeigt, erst nach Erreichen des eingestellten Wertes.
                            Bug oder Feature?

                            Kommentar


                              #15
                              Feature Beim Bewegen wird immer die erste "Formel" angezeigt - oder der reine KO-Wert (falls keine "Formel" angegeben wurde). Aus "Temperatur {#} Grad" wird also beim Bewegen "{#}"
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X