Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHP Logik in edomi integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PHP Logik in edomi integrieren

    Hallo zusammen,

    ich habe bislang meinen KNX Homeserver selbst in PHP entwickelt. Natürlich weit weg von der Qualität von EDOMI, aber für mich bislang ausreichend und flexibel.
    Größtes Manko war natürlich, dass ich keinerlei Visu habe. Da ich nun seit gestern mit EDOMI experimentiere und echt begeistert bin , würde ich gerne alles was ich bisher in PHP entwickelt bzw. integriert habe nun in Richtung EDOMI migrieren und natürlich dann auch hier zur Verfügung stellen.

    Folgende Steuerungen haben bislang in PHP gemacht:
    • 1wire
    • asterisk
    • Audio/Sprachausgabe via ssh auf RPi oder anderen Linux Rechnern
    • Denon AVR Steuerung
    • Onkyo AVR Steuerung
    • LG TV RS232 Steuerung
    • LG TV NetCast Steuerung
    • LG TV WebOS Steuerung
    • LG BlueRay Player Steuerung
    • Kodi/XBMC Steuerung
    • pilight - Funksteckdose
    • Philips HUE (Steuerung + polling des Status)
    • Milight (RGBW Lampen)
    • Google calendar
    • IP Camera
    • IP Steckdosen (inkl. polling des Status)
      • Energenie
      • Ubiquiti mfi
    • IRTrans
    • prowl (Benachrichtigungen auf iOS Geräten)
    • notfiy my android (NMA)
    • Whatsapp Integration
      • Senden eines Kamerabildes bei Klingeln an der Haustür
      • Senden der Sprachnachrichten auf dem AB via Whatsapp Audiomessage
    • RFID Leser (RS-485)
    • SMS77 (SMS versenden via SMS77 Service)
    • Squeezebox Steuerung
    • Wetterstation (RS-485)
    Nach meinem Verständnis würde man im wesentlichen neue Logikbausteine dafür entwickeln. Richtig?
    Ich frage mich, ob man auch fertige in PHP implementierte API's einbinden könnte. So greife ich z.B. für Squeezebox, Kodi, HUE, etc. auf opensource Implementierungen dritter zurück. Könnte man diese einfach einbinden und somit diese Funktionalität nutzen?

    Vermutlich habe ich noch nicht genug zu EDOMI gelesen, was ich aber sicher in den nächsten Tagen noch machen werde. Dennoch würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen, ob mein Verständnis so korrekt ist.

    Viele Grüße
    André


    #2
    Leider kann ich zu deinen Fragen nicht viel sagen. Allerdings wenigstens so viel: Wenn deine o.g. Funktionen in Zukunft in edomi auch noch integriert sind ... dann bekomme ich das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht ... ;-) ... => DANKE für deine Bereitstellung!
    Zuletzt geändert von MIT; 25.02.2016, 14:32.

    Kommentar


      #3
      Im Moment geht es nur über Logikbausteine. Den Rest muss wohl Christian erklären.
      Jedoch es gibt schon einiges auf deiner Liste im Downloadportal.
      • IRTrans (ist Bestandteil von Edomi)
      • prowl
      • Kodi/XBMC Steuerung
      • IP Camera (auch Bestandteil von Edomi)

      Kommentar


        #4
        Müsste doch mit Logikbausteinen mit EXEC Teil machbar sein.

        Edit: Hier hat schon jemand was im Wiki dazu geschrieben.

        Kommentar


          #5
          Geschrieben ist zuviel gesagt, ich habe den Hilfetext von Christian dahin kopiert.... Sonst wär das Wiki ja immer noch leer....

          Kommentar


            #6
            apropos wiki (der Haupt-Thread ist ja geschlossen)...Ich habe am Anfang mal paar Sachen geschrieben. Dann wurde plötzlich das System gewechselt. Andere Formatierungen etc.
            Ich müsste mich jetzt wieder neu registrieren. Hat mir aber bisschen die Lust genommen...vorallem fand ich das alte System irgendwie übersichtlicher.
            Warum wurde da während dem Betrieb einfach gewechselt?

            Kommentar


              #7
              Ganz einfach: Das "alte Wiki" ist nicht wirklich administrierbar. Und auf SpamBots hab ich echt keinen Bock.

              Kommentar

              Lädt...
              X