Hi Christian,
mir ist zufaellig aufgefallen, dass wenn man:
-ein "defektes" Projekt aktivieren will und Edomi dann nach der Fehlermeldung pausiert
-man den Fehler behebt und das Projekt nochmal aktiviert
alle remanenten KOs undefiniert sind.
Ist das so beabsichtigt oder nicht? Falls ja, muss ich mein Konzept nochmal generell umdenken, denn ich speichere eigentlich sehr viele "globale" Variablen in remanenten KOs (Beispiel: Geo-Daten, IPs/Zugangsdaten bestimmter Dienste, Zeitzone, blahblahblah). Wie sollte man das in dem Fall am besten abbilden?
Und Folgefrage: wenn man archivierte Projekte oder Backups einspielt, wie verhaelt sich das dann mit den remanenten Daten?
gruesse :: Michael
EDIT: best practice ist natuerlich der init-Wert *facepalm*
Ich bitte diese konkrete Frage zu ignorieren, irgendwie hatte ich grad nen Tunnelblick
Also auf eine reine Verstaendnisfrage reduziert...
mir ist zufaellig aufgefallen, dass wenn man:
-ein "defektes" Projekt aktivieren will und Edomi dann nach der Fehlermeldung pausiert
-man den Fehler behebt und das Projekt nochmal aktiviert
alle remanenten KOs undefiniert sind.
Ist das so beabsichtigt oder nicht? Falls ja, muss ich mein Konzept nochmal generell umdenken, denn ich speichere eigentlich sehr viele "globale" Variablen in remanenten KOs (Beispiel: Geo-Daten, IPs/Zugangsdaten bestimmter Dienste, Zeitzone, blahblahblah). Wie sollte man das in dem Fall am besten abbilden?
Und Folgefrage: wenn man archivierte Projekte oder Backups einspielt, wie verhaelt sich das dann mit den remanenten Daten?
gruesse :: Michael
EDIT: best practice ist natuerlich der init-Wert *facepalm*
Ich bitte diese konkrete Frage zu ignorieren, irgendwie hatte ich grad nen Tunnelblick

Also auf eine reine Verstaendnisfrage reduziert...
Kommentar