Christian, ich braeuchte mal Deinen fachmaennischen Rat 
Das betrifft jetzt konkret die Squeeze Bausteine, aber ich denke das Problem tritt auch bei anderen LBS auf...
Situation: Edomi startet neu, an dem Kommando LBS liegen (interne) KOs an (zB 0 fuer Stop, 1 fuer Play). Das erigibt auf jeden Fall einen refresh am Eingang und der Baustein macht jetzt irgendwas. Nach meinen Erfahrungen ist das aber selten das, was gewuenscht ist, weil das KO was dort liegt nicht dem aktuellen Status entspricht, sondern eher dem letzten Kommando.
Anders ausgedrueckt: die Player gehen alle an oder aus, ungeachtet des Status in dem sie sich vorher befunden hatten. Das macht auch keinen Unterschied ob das betreffende KO remanent ist oder nicht, solange da am Schalteingang nicht der letzte Status anliegt triggert der Baustein.
Mein Gedanke war jetzt, die Ausfuehrung nach Systemstart fuer zB 5s auszusetzen, so dass der erste refresh im Baustein ignoriert werden kann. Dazu muesste ich aber wissen, wann der letzte Systemstart war. Das geht bestimmt auch mit Logiken und zusaetzlichen Eingaengen, aber generell waere es charmanter, das direkt im baustein ohne zusaetzliche KOs, also zB mit einer Systemvariable abzufangen.
Vielleicht hab ich da aber auch grad wieder nen Tunnelblick und mache was grundlegendes falsch, aber genrell scheint es mir so, dass Trigger EIngaenge beim Systemstart immer getriggert werden (zumindest solange nur refresh ausgewertet wird).
Hast du ne Empfehlung wie am besten vorzugehen waere? Falls ich mich verstaendlich machen konnte
dank & gruss :: Michael

Das betrifft jetzt konkret die Squeeze Bausteine, aber ich denke das Problem tritt auch bei anderen LBS auf...
Situation: Edomi startet neu, an dem Kommando LBS liegen (interne) KOs an (zB 0 fuer Stop, 1 fuer Play). Das erigibt auf jeden Fall einen refresh am Eingang und der Baustein macht jetzt irgendwas. Nach meinen Erfahrungen ist das aber selten das, was gewuenscht ist, weil das KO was dort liegt nicht dem aktuellen Status entspricht, sondern eher dem letzten Kommando.
Anders ausgedrueckt: die Player gehen alle an oder aus, ungeachtet des Status in dem sie sich vorher befunden hatten. Das macht auch keinen Unterschied ob das betreffende KO remanent ist oder nicht, solange da am Schalteingang nicht der letzte Status anliegt triggert der Baustein.
Mein Gedanke war jetzt, die Ausfuehrung nach Systemstart fuer zB 5s auszusetzen, so dass der erste refresh im Baustein ignoriert werden kann. Dazu muesste ich aber wissen, wann der letzte Systemstart war. Das geht bestimmt auch mit Logiken und zusaetzlichen Eingaengen, aber generell waere es charmanter, das direkt im baustein ohne zusaetzliche KOs, also zB mit einer Systemvariable abzufangen.
Vielleicht hab ich da aber auch grad wieder nen Tunnelblick und mache was grundlegendes falsch, aber genrell scheint es mir so, dass Trigger EIngaenge beim Systemstart immer getriggert werden (zumindest solange nur refresh ausgewertet wird).
Hast du ne Empfehlung wie am besten vorzugehen waere? Falls ich mich verstaendlich machen konnte

dank & gruss :: Michael
Kommentar