Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PC Engines APU1d4 Netzwerkproblem/ Einrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PC Engines APU1d4 Netzwerkproblem/ Einrichtung

    Guten Abend allerseits,
    ich habe mir auch von PC Engines den APU1d4 geholt.
    Leider habe ich dann doch noch nicht so viel Ahnung von Linux in ans laufen zu bringen.
    Dank Micha’s Image habe ich es immerhin geschafft CentOS und Edomi zum laufen zu bringen.
    Aber was nicht geht ist irgendwie die Netzwerkanbindung.

    Was habe ich bisher gemacht/ getestet:
    1) Die ausgewählte IP (hier 192.168.1.51) ist frei, geht aber nicht.
    Habe auch eine andere IP (192.168.1.111), geht auch nicht
    2) IP in CentOS überprüft (nano /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0), i.O.
    3) IP im Webserver überprüft (nano /etc/httpd/conf/httpd.conf), i.O.
    4) IP in EDOMI überprüft (nano /usr/local/edomi/edomi.ini), i.O.
    5.1) Mit der abfrage ping ist auch nicht der APU zu finden
    5.2) Mit der abfrage ping kann ich auch aus dem APU einen PC erreichen
    6) Die entsprechende Netzwerkschnittstelle (hier eth3) mit der entsprechenden MAC- Adresse (00:…usw) im Pfad: nano /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 eingetragen.
    7) Mit dem Linux Befehl ifconfig werden ja d ie aktiven aktiven Schnittstellen angezeigt,
    hier wird die aktive eth3 angezeigt.

    Nun weiß ich nicht mehr weiter! Könnte es sein, dass ich eine neue Datei für ifcfg-eth3 brauche?
    Ich hoffe es hat einer einen Tipp!!!
    DANKE auf jeden Fall vorab!! Auch für das tolle Projekt EDOMI!!!
    Marcus
    netzwerk_2.jpg

    Netzwerk eth3.jpg

    #2
    Hi,

    probier mal nen "/etc/init.d/iptables stop"... wirds dann besser?

    gruesse :: Michael

    Kommentar


      #3
      .....das werde ich heute Abend gleich mal "Abarbeiten".
      Hoffe es bringt Erfolg....
      Möchte endlich mal mit Edomi rumspielen!!!
      DANKE DIR vorab!!!
      Gruß Marcus
      Zuletzt geändert von tunneltruppe; 14.03.2016, 10:11.

      Kommentar


        #4
        Ahhhh...
        Gerade mal gesucht was iptables ist:
        Die Firewall!!
        Guter Link dazu:
        http://www.cyberciti.biz/faq/turn-on...wall-in-linux/

        Kommentar


          #5
          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
          Hi,

          probier mal nen "/etc/init.d/iptables stop"... wirds dann besser?

          gruesse :: Michael
          ...schade... an der Firewall lag es nicht.
          Die lief erst garnicht!!!
          Hat einer noch eine Idee??????????
          Firewall.jpg

          Kommentar


            #6
            Edomi nutzt in der Grundinstallsation eth0 (zumindest meine ich mich daran zu erinnern) stell doch mal auf eth0 um...

            Kommentar


              #7
              könnte diese Info noch von Bedeutung sein:

              Netzwerk_fehler.jpg

              Gruß Marcus

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Edomi nutzt in der Grundinstallsation eth0 (zumindest meine ich mich daran zu erinnern) stell doch mal auf eth0 um...
                Das Interface kann auch "paul" heissen, Namen sind Schall und Rauch
                Edomi braucht nur ein "eth0" um es bei der Installation zu konfigurieren, danach ist Edomi nicht mehr und nicht weniger als ein Server/Client der vom Kernel bereitgestelltest Netzwerk benutzt und hat keinerlei Kenntnis davon, wie die NICs benannt sind oder ob das ueberhaupt Ethernet oder WiFi oder PPPoE oder was-auch-immer ist.

                Das mit dem Umbenennen waer zwar irgendwie schoener, ist aber leider nicht ganz so trivial, weil udev da mit reinfummelt. Neben der ifcfg braucht es also auch noch angepasste udev Rules fuer die Netzwerkkarte.

                Im Eroeffnungspost steht:
                5.1) Mit der abfrage ping ist auch nicht der APU zu finden
                5.2) Mit der abfrage ping kann ich auch aus dem APU einen PC erreichen
                Wenn man andere pingen kann (5.2) aber selber nicht auf ICMP reagiert (5.1), dann laeuft entweder eine Firewall oder ICMP ist im Kernel abgestellt - sehr verdrehte Routen koennen auch noch ursaechlich sein, aber das moechte ich mal ausschliessen - die muesste man haendisch erstellen
                ICMP ist im Image (woher auch immer das nu ist) sicherlich nicht abgestellt, bleibt also nur die Firewall uebrig.
                Wenn es die auch nicht ist, dann ist entweder die Hardware defekt oder aber die Software gruendlich vermurkst - mit gruendlich meine "beyond repair"

                gruesse :: Michael

                Kommentar


                  #9
                  So Fehler gefunden.
                  Es war die Zuordnung der drei LAN- Schnittstellen.
                  Hatte da wohl einen Gedankenfehler:
                  Das Board hat drei Schnittstellen.
                  Ich dachte:
                  LAN1= eth3; LAN2=eth4; LAN4= eth5.
                  Also für eth3 das Netzwerkkabel entsprechend gesteckt.
                  Ne war so nicht eth3 ist Lan2!!!
                  APU Board.jpg
                  Puhhh wieder einen Schritt weiter!!!
                  ABER DANKE AN ALLE!!!!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
                    So Fehler gefunden.
                    Versteh ich nicht... wie konntest du pingen wenn das Kabel nicht steckte?

                    Kommentar


                      #11
                      Hm, komisch bei mir geht es von eth0 bis eth2.....

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Versteh ich nicht... wie konntest du pingen wenn das Kabel nicht steckte?
                        Ich konnte es eben nicht "anpingen". Siehe:
                        5.1) Mit der abfrage ping ist auch nicht der APU zu finden
                        5.2) Mit der abfrage ping kann ich auch aus dem APU einen PC erreichen
                        ...daher dachte ich, hmm mal alles drei LAN Schnittstellen testen...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Hm, komisch bei mir geht es von eth0 bis eth2.....
                          ...bei mir so:
                          netzwerk.jpg

                          Kommentar


                            #14
                            Ja eben - da steht:
                            Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
                            5.2) Mit der abfrage ping kann ich auch aus dem APU einen PC erreichen
                            Tetrapilotomie und so

                            Kommentar


                              #15
                              uppp... falsch geschrieben... PEINLICH!!!
                              Unschuld- Modus- vortäuschen.....
                              DANKE!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X