Hallo zusammen,
jetzt kann ich selber eine Antwort geben. Ich habe den LBS so abgeändert, dass er mit den Daten einer Elsner Basic auskommt, das funktioniert wunderbar - bei Interesse für ich diesen André zum Review und Veröffentlichung zusenden.
Es sieht so aus, als ob bei der ersten Verbindung mit dem serial 2 TCP ein Fehler auftritt. Bei weiterer Verwendung werden aber Daten geliefert und alles ist gut.
Mein Problem war danach aber eher die Masse an auftretenden Daten. Besonders der Fehlerzustand wurde sehr oft gesendet, selbst ohne Änderung seines Status. Ich habe dies nun sehr krude in Edomi gelöst durch ein Nachschalten eines 1min Filters (Werte werden nur jede Minute durchgelassen) und eines SBC. Der SBC alleine war zu wenig für den Windwert, der sich jede Sekunde geändert hat.
Danke für die schöne Arbeit, es verrichtet jetzt erstmal alles seinen Dienst.
Viele Grüße
Björn
jetzt kann ich selber eine Antwort geben. Ich habe den LBS so abgeändert, dass er mit den Daten einer Elsner Basic auskommt, das funktioniert wunderbar - bei Interesse für ich diesen André zum Review und Veröffentlichung zusenden.
Es sieht so aus, als ob bei der ersten Verbindung mit dem serial 2 TCP ein Fehler auftritt. Bei weiterer Verwendung werden aber Daten geliefert und alles ist gut.
Mein Problem war danach aber eher die Masse an auftretenden Daten. Besonders der Fehlerzustand wurde sehr oft gesendet, selbst ohne Änderung seines Status. Ich habe dies nun sehr krude in Edomi gelöst durch ein Nachschalten eines 1min Filters (Werte werden nur jede Minute durchgelassen) und eines SBC. Der SBC alleine war zu wenig für den Windwert, der sich jede Sekunde geändert hat.
Danke für die schöne Arbeit, es verrichtet jetzt erstmal alles seinen Dienst.
Viele Grüße
Björn
Kommentar